• Italien und die Insel Sizilien sind aktuell kein Risikogebiet
  • Doch das Land verschärfte die Corona-Regeln auf der Insel, nachdem Zahlen und Inzidenz steigen
  • Sizilien hatte den Grenzwert einer Inzidenz von 150 überschritten und wurde zur gelben Zone
  • Welche Regeln zu Einreise, Rückreise, Impfung und Test gelten?
  • Ist Urlaub auf Sizilien im Sommer 2021 möglich?
Obwohl Sizilien zu Italien gehört, ist auf der größten Insel im Mittelmeer vieles etwas anders: Sizilien ist sehr bunt und grün, die Städte sind voll mit historischer Architektur und kulturellen Highlights zur spannenden Geschichte der Insel. Helle, feine Sandstrände gibt es aber trotzdem. Sizilien hat außerdem den noch immer aktiven Vulkan „Ätna“. Im Winter kann man in den Bergen Ski fahren, im Sommer wandern. Aktuell hat Sizilien aber nicht nur kulturell, klimatisch und landschaftlich eine Sonderstellung in Italien: Es ist auch die erste Region des Landes, die aufgrund gestiegener Corona-Zahlen wieder zu einer sogenannten gelben Region wird.
In den meisten Ländern – auch in Italien – steigen die Coronazahlen trotz Impfungen wieder an. Welche Corona-Regeln gelten für Urlaub und Reisen 2021 auf die italienische Mittelmeerinsel Sizilien?

Corona-Lage auf Sizilien und aktuellen Fallzahlen in Italien

Auch in Italien und auf Sizilien steigen die Corona-Zahlen und Inzidenzwerte. Die aktuellen Werte für das gesamte Urlaubsland Italien (Stand 12.09.2021) im Überblick:
  • 7-Tage-Inzidenz: 59,0
  • Neuinfektionen: 5191
  • Infektionen seit Beginn der Pandemie: 4.601.749
  • Todesfälle gesamt: 129.885
  • neue Todesfälle: 57
  • Impfquote (Erstimpfung): 72,43 Prozent
  • Impfquote (vollständig): 63,76 Prozent
  • 7-Tage-Inzidenz Sizilien: 123,9
  • Neuinfektionen Sizilien: 885

Insel wird gelbe Zone – gilt für Sizilien eine Reisewarnung?

Auf der italienischen Insel Sizilien die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag, 26. August, bei knapp über 200. damit hat sie den Grenzwert von 150 in Italien überschritten. Der Grenzwert bei der Belegung der Krankenhausbetten liegt bei 15 Prozent – auf Sizilien sind bereits 20 Prozent aller Krankenhausbetten belegt. Zudem ist der Grenzwert für die belegten Intensivbetten mit mehr als 10 Prozent Auslastung überschritten. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen führt die italienische Regierung auf Sizilien wieder strengere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ein. Sizilien gilt jedoch nicht als Hochrisikogebiet und steht nicht auf der aktuellen Liste der Risikogebiete.
Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gibt es für Italien und seine Insel Sizilien aktuell nicht. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass besondere Vorsicht bei allen Reisen gelten derzeit. In Italien gilt zudem der Notstand.

Corona-Regeln in Italien: Unterteilung in Zonen

Italien hat das Land in Zonen eingeteilt, die je nach Infektionsgeschehen entweder weiß, gelb oder rot sein können. In der weißen Zone ist das Corona-Risiko am geringsten. Trotzdem gilt die 3G-Regel in den meisten Bereichen. Wer den Innenraum eines Restaurants oder einer Bar, ein Museum oder ein Fitnessstudio betreten möchte, muss den sogenannten Green Pass vorzeigen. Der digitale Nachweis wird an Menschen ausgestellt, die älter als 12 Jahre sind und mindestens einmal geimpft wurden, von Corona genesen sind oder in den vergangenen 48 Stunden negativ getestet wurden. Mehr Infos zu den allgemein geltenden Regeln in Italien im folgenden Artikel:

Sizilien wird zur „Gelben Zone“: Strengere Corona-Regeln gelten

Wegen steigender Corona-Infektionszahlen führt die italienische Regierung auf Sizilien wieder strengere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ein. Seit Anfang des Sommers ist es das erste Mal, dass in einer Region Italiens wieder verschärfte Corona-Regeln geltend gemacht werden. Das bedeutet die Hochstufung:
  • Es muss auch im Freien wieder eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden
  • In Restaurants dürfen nur noch vier Menschen zusammen an einem Tisch sitzen

Einreise nach Sizilien: Testpflicht oder Impf-Nachweis bei Anreise per Flugzeug und Schiff

Die Einreise-Regeln nach Sizilien und ganz Italien sind eher unkompliziert – denn Italien gilt aktuell nicht als Risikogebiet und es besteht keine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt. An der Grenze brauchen Urlauber einen Nachweis über eine abgeschlossene Covid-19-Impfung oder einen Genesenen-Nachweis. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Ein PCR-Test darf bis zu 72 Stunden alt sein. Außerdem wird dieses Einreiseformular benötigt. Wer mit der Fähre nach Sizilien übersetzt, muss mit Fiebermessungen rechnen. Bei einer Körpertemperatur von mehr als 37,5 Grad Celsius kann die Einreise verweigert werden.

Rückreise nach Deutschland nach dem Sizilien-Urlaub – Flug und Fähre

Seit dem 1. August gelten neue Einreiseregeln. Wer vom Urlaub nach Deutschland zurückkommt, für den gelten neue Regeln. Außerdem muss man sich über das Einreise-Portal anmelden. Alle Infos zur Rückreise:

Corona-Regeln im Urlaub auf Sizilien: Gastronomie, Hotels, Maskenpflicht und Co.

Sizilien ist von der italienischen Regierung als noch als weiße Zone kategorisiert. Das ist die niedrigste Stufe und bedeutet ein geringes Corona-Risiko. Wird die Insel zur gelben Zone, gilt eine Kontaktbeschränkung in der Innengastronomie. Ansonsten gilt aber weiterhin:
  • Museen und Theater sind für Besucher geöffnet.
  • Hotels, Restaurants und Bars dürfen Gäste empfangen.
  • Auch die zahlreichen Campingplätze haben geöffnet.
  • Die landesweite Ausgangssperre wurde Mitte Juni vollständig abgeschafft.
  • Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln zur Maskenpflicht in Innenräumen und überall dort, wo kein Abstand gehalten werden kann. Zusätzlich wegen der Einstufung zur gelben Zone auch im Freien.

Sizilien-Urlaub 2021: Grüner Pass und 3G-Regeln in Italien

Doch die Corona-Zahlen und die Inzidenz in Italien steigen aktuell wieder. Am 6. August wurden deshalb die Regeln verschärft. Wer in Italien künftig die Innenräume von Restaurants, Bars oder Sportstätten betreten will, benötigt dafür einen Gesundheitspass.

Grüner Pass Italien: Welche App braucht man?

In Italien ist also seit dem 6. August der Grüne Pass notwendig, um Zugang zur Innengastronomie und Co. zu erlangen. Wer aus Deutschland nach Italien einreist, fragt, sich, welche App können Deutsche nutzen, um den Grünen Pass zu haben?
Nach Informationen des intalienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit reicht für deutsche Touristen der digitale Impfpass, der in Deutschland ausgestellt wird. Oder ein Dokument, ebenfalls hier ausgestellt, dass eine Genesung oder einen negativen Test bescheinigt. Deutsche können als grünen Pass also etwa die CovPass-App vorzeigen.

Sardinien, Korsika, Elba: Urlaub auf den Mittelmeerinseln in und bei Italien

Über Sizilien liegt die Insel Sardinien. Wiederum oberhalb von Sardinien liegt Korsika. Die Insel gehört zu Frankreich – deshalb gelten andere Corona-Regeln zu Einreise und Co. Alle Infos zum Urlaub auf Korsika gibt es hier.

Insel-Urlaub auf Griechenland: Corona aktuell

Auch Griechenland hat einige Urlaubsdestinationen zu bieten, die eine Reise wert sind. Teile des Landes sind allerdings vom RKI zum Risikogebiet erklärt worden. Welche Corona-Regeln für den Urlaub 2021 aktuell auf einigen einzelnen Inseln gilt, erfahrt ihr hier:

Urlaub im Sommer 2021: Corona-Regeln in anderen Ländern und Regionen

In vielen Ländern gelten aktuell wegen hoher Inzidenzwerte strenge Corona-Regeln. Einige Länder sind als Risikogebiete eingestuft worden. Wo ist Urlaub im Sommer 2021 also überhaupt noch möglich? Und welche Bestimmungen gelten an beliebten Urlaubszielen aktuell? Eine Übersicht: