- Ob Kreta, Rhodos, Kos, Mykonos oder die restlichen Inseln der südlichen Ägäis: Sie zählen laut RKI nicht mehr zu den Risikogebieten
- Die Corona-Zahlen und die Inzidenz in Griechenland sind gesunken
- Die griechischen Inseln haben strenge Corona-Regeln – auch für Touristen. I manchen Regionen gilt eine nächtliche Ausgangssperre
- Auf welche Corona-Beschränkungen muss man sich bei Einreise und Urlaub im Hochrisikogebiet einstellen?
Angesichts der sinkenden Temperaturen in Deutschland kommt bei vielen Reiselustigen der Wunsch nach einem spontanen Urlaub in den Herbstferien 2021 auf. Viele fragen sich momentan, wo es im Oktober oder November 2021 noch warm ist. Griechenland könnte hier eine gute Option sein. Das Land am Mittelmeer ist für viele Deutsche ein beliebtes Reiseziel. Gerade die Insel Kreta verspricht mit weißen Sandstränden, türkisblauen Wellen und leuchtenden Sonnenuntergängen einen erholsamen Urlaub. Flüge nach Kreta gehen regelmäßig und die Corona-Regeln für Urlauber sind 2021 gelockert. Doch die Fallzahlen sind weiterhin hoch. Mancherorts gilt eine nächtliche Ausgangssperre. Außerdem hatte das RKI Kreta und weitere Inseln angesichts der hohen Inzidenzen als Hochrisikogebiet eingestuft - aber mittlerweile wieder herabgestuft. Eine Übersicht über die aktuelle Lage.
2G-Regel in Griechenland: Härtere Regeln für Ungeimpfte
Griechenland hat striktere Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte bei Freizeitaktivitäten und am Arbeitsplatz angekündigt. Seit dem 13. September ist der Zutritt zu Lokalen, Cafés oder Sportvereinen nur für Menschen gestattet, die entweder vollständig geimpft wurden oder eine überstandene Infektion nachweisen können. Es gilt also die 2G-Regel.
In Kinos, Theatern und Museen werden Ungeimpfte weiterhin eingelassen, wenn sie einen negativen Corona-Test vorlegen. Mit den neuen Maßnahmen will Athen die ins Schleppen geratene Impfkampagne wieder ankurbeln. Mehr als 90 Prozent der derzeitigen Patienten auf den Intensivstationen seien nicht gegen das Virus geimpft worden, sagte der Minister. Es handle sich um eine „Pandemie der Ungeimpften“.
Corona-Tests in Griechenland kostenpflichtig
In Griechenland ist eine verschärfte Corona-Testpflicht für Ungeimpfte in Kraft getreten. Die Bürger müssen seit 13.09.2021 am Arbeitsplatz und in Schulen und Universitäten regelmäßig einen Test-Nachweis vorlegen. Dies gilt für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren, die nicht vollständig geimpft sind. Die Tests, die in Griechenland bisher kostenlos waren, müssen zudem nun selbst bezahlt werden.
Gerade in Schulen sorgt die neue Testpflicht aktuell für Probleme. Lehrer wurden zum Teil von Corona-kritischen Eltern und Corona-Leugnern angezeigt, weil sie bei Schülern die für Schulen verbindliche Masken- und Testpflicht durchsetzten, berichtete die Deutsche Presse Agentur. Am Mittwoch verfügte das griechische Bürgerschutzministerium deshalb, dass die Polizei im Falle solcher Klagen gegen Lehrer nicht eingreifen soll und die Betreffenden auch nicht auf dem Revier erscheinen müssen.
Griechenland ist kein Hochrisikogebiet mehr: Reisewarnung für Kreta?
Griechenland galt seit Dienstag, 24.08.21 teilweise als Hochrisikogebiet. Betroffen davon war auch Kreta. Als weiteres Hochrisikogebiet galten dann auch die südliche Ägäis mit den beliebten Urlaubsinseln wie Kos, Rhodos oder Mykonos. Nun wird Griechenland nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes liegt nicht vor.
Karte der Südlichen Ägäis: Diese Inseln sind kein Risikogebiet mehr
Außer der beliebten Ferieninsel Kreta war auch die südliche Ägäis seit dem 24.08. Hochrisikogebiet. Doch welche Inseln genau zählen zur südlichen Ägäis und sind folglich seit dem 12.09. kein Corona-Risikogebiet mehr?
Ausgangssperre auf Kreta? Diese Corona-Maßnahmen gelten
Die Regierung in Athen versucht, lokal mit Mini-Lockdowns einzugreifen. Auf Kreta gilt derzeit nirgendwo eine Ausgangssperre. In anderen Regionen Griechenlands schon: Stand 01.10. gelten auch in Xanthi, Kavala, Drama, Kilkis, Thessaloniki, Chalkidiki, Pella, Imathia, Pieria, Kastoria und Larissa nächtliche Ausgangssperren von 0 bis 6 Uhr. Zudem darf in Lokalen keine Musik mehr gespielt werden, damit die Menschen nicht dicht beieinander tanzen. Die Bewohnerinnen und Bewohner dürfen nachts nur aus ernsthaften gesundheitlichen Gründen auf die Straße oder wenn sie zur Arbeit müssen.
Corona-Zahlen Griechenland: Aktuelle Inzidenz, Impfquote und Infektionen
Wie hoch sind die aktuellen Fallzahlen in Griechenland? Die neuesten Fallzahlen für ganz Griechenland auf einen Blick - Inzidenz, Infektionen und Impfquote (Stand: 04.10.2021)
- 7-Tage-Inzidenz: 147,9
- Neuinfektionen: 2.191
- Infizierte seit Beginn der Pandemie: 661.308
- Neue Todesfälle: 31
- Todesfälle gesamt: 14.920
- Impfquote (Erstimpfungen): 62,28 Prozent
- Impfquote (vollständig Geimpfte): 59,40 Prozent
Einreise nach Kreta: Corona-Test, Nachweis, Impfung
Ähnlich wie bei Anreise auf dem Festland müssen auch bei Flügen oder der Fahrt mit der Fähre auf eine der griechischen Inseln ein negatives Testergebnis, eine Bescheinigung über die vollständige Impfung, wie etwa den Impfpass oder einen Nachweis über Genesung vorgelegt werden. Auch hier darf ein amtlicher, negativer Schnell- oder Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden sein, ein PCR-Test höchstens 72 Stunden. Bei jeder Überfahrt ist zudem eine Gesundheitserklärung auszufüllen.
Quarantäne nach dem Urlaub: Ungeimpfte müssen nach Rückkehr in Quarantäne
- Reisende, die weder genesen noch geimpft sind, müssen sich nach ihrer Rückkehr für zehn Tage in Quarantäne begeben.
- Ab dem fünften Tag kann diese durch einen negativen Corona-Test beendet werden.
- Für Kinder unter zwölf Jahren endet die Quarantänepflicht automatisch nach fünf Tagen, wie es auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums heißt.
- Für vollständig Geimpfte und Genesene gibt es keine Quarantänepflicht.
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zum Ende der Sommerferien zu verhindern, gilt seit 1. August eine verschärfte Testpflicht für Reiserückkehrer. Alle Menschen ab zwölf Jahren müssen bei ihrer Einreise nachweisen können, dass bei ihnen das Übertragungsrisiko verringert ist: mit dem Nachweis einer Impfung, einem Nachweis als Genesener oder einem negativen Testergebnis. Diese Vorgabe gilt dies für alle Verkehrsmittel, also auch bei Einreisen per Auto oder Bahn.
Restaurants, Bars & Co. auf Kreta: Einritt nur mit Corona-Impfung in Griechenland
In den kommenden Wochen müssen sich alle Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitssektor verpflichtend impfen lassen. Andernfalls werden sie ohne Gehalt von ihrer Arbeit freigestellt. Auch Touristen sind betroffen, denn in geschlossenen Räume von Kinos, Theatern und Gastro dürfen künftig nur noch Geimpfte Platz nehmen.
Corona-Regeln für Urlaub auf Kreta: Bestimmungen vor Ort in Griechenland
Seit dem Mai ist das Land vollständig für den Tourismus geöffnet. Alle Menschen können wieder frei reisen. Touristen dürfen sie sich nach der Einreise nur zu ihrem Zielort begeben und nicht tagelang umherreisen. Das gilt für den Urlaub vor Ort (Stand 30.08.2021):
- Beschränkungen des öffentlichen Lebens betreffen beispielsweise Kapazitätsbeschränkungen in Geschäften und Museen.
- Touristenunterkünfte (Campingplätze, Jugendherbergen und Ferienwohnungen) und Hotels dürfen öffnen, über die tatsächliche Öffnung entscheiden die Betriebe selbst. Für öffentliche Verkehrsmittel, Taxis, Fähren und Privat-Kfz gelten Kapazitätsbegrenzungen.
Wetter in Griechenland: Temperaturen auf Kreta im Oktober und November
Das Portal wetter2.com prognostiziert für Kreta für den Oktober 2021 Temperaturen von 19 bis 23 Grad. Das Wetter ist also gut geeignet, um die Insel zu erkunden. In der Mitte des Monats sei mit Regen zu rechnen. Insgesamt werden im Oktober 2021 bis zu 15 Regentage erwartet. Im November werden die Temperaturen dann deutlich sinken. Außerdem kommt vermehrt Regen auf. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 10 Grad, Höchsttemperaturen werden auf Kreta im November 2021 bei 20 Grad erreicht. Außerdem wird es auch nachts etwas kühler.
Sehenswürdigkeiten auf Kreta
Zu beliebten Sehenswürdigkeiten auf Kreta zählt etwa die Hauptattraktion, der antike Palast von Knossos im Norden der Insel. Beliebt sind auch das Kloster Arkadi bei Rethymnon, die Samaria-Schlucht oder die Küstenstadt Chania mit Venezianischem Hafen.
Corona in Griechenland aktuell: Die Lage auf Rhodos, Kos, Korfu und Co.
Die griechischen Inseln sind bei Urlaubern beliebt. Ein Überblick über folgende Regionen:
Corona Urlaub: Wie ist die Lage in diesen Ländern?
In vielen Ländern ändern sich gerade die Corona-Regeln für Urlaub und Einreise. Was wo gilt:
Schlagwörter
Coronavirus