Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen und CDU ist Halbzeit. Noch ist vieles unklar, doch sicher ist: Es wird Enttäuschungen geben – offenbar vor allem auf einer Seite des Verhandlungstisches.
Der Geislinger Gemeinderat fordert vom Kreistag Solidarität für das Krankenhaus ein und meldet Zweifel an, ob das neue Zukunftskonzept „Praxisklinik“ überhaupt nachhaltig ist.
Grüne und CDU verständigen sich auf eine Reform. Wird sie Realität, haben die Baden-Württemberger nicht mehr nur eine Stimme bei der Landtagswahl. Auch auf kommunaler Ebene sind Änderungen geplant.
Der Bundestag will am Freitag den Nachtragshaushalt beschließen, der es Finanzminister Olaf Scholz (SPD) ermöglicht, 60,4 Milliarden Euro weitere Schulden aufzunehmen.
Die Tour in den Alpen wird für das österreiche Continental-Team Tirol KTM Cycling zur Erfolgsgeschicht. Vorneweg klettert Florian Lipowitz. In Rot fährt Felix Eberhardt.
August Macke und Hans Thuar kannten einander seit Kindertagen – und blieben einander auch in schweren Zeiten verbunden. Eine Ausstellung erzählt von dieser besonderen Freundschaft.
Die "Corona-Notbremse" ist beschlossen. Ab einer Inzidenz von 100 gelten bis Ende Juni im ganzen Land die gleichen Regeln. Die Freien Wähler in Bayern wollen die neuen Regeln aller