Testen Sie SWPplus einen Monat für 1€ und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90 €/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Viktor Orban ist gestärkt aus der Parlamentwahl hervorgegangen. Für die Demokratie im Land heißt das nichts Gutes. Meint Oppositionskandidat Peter Marki-Zay.
Verlässliche und aktuelle Informationen für den Südwesten direkt aus der SWP-Redaktion. Sie erhalten die wichtigsten Nachrichten und Infos exklusiv und komfortabel per E-Mail.
Wer immer Handwerker, Bauarbeiter, Rechtsanwaltsgehilfinnen oder sonstige Fachkräfte sucht, wird zu hören bekommen: „Keine Leute, keine Leute“. Es ist aber nicht völlig unmöglich, dem Mangel zu begegnen.
Ulms heutiger Wohlstand ist eng mit der Donau und deren Anrainerstaaten verbunden. In Ulm diskutierten 170 Fachleute, wie sich die Zusammenarbeit wieder intensivieren lässt und die Donauraumstrategie neuen Schwung bekommt.
Die Emsberger-Familie aus Moosbeuren räumt in Langenau ab. Der 70-jährige Ettore Ungern-Sternberg nach schlimmem Sturz und Krankenhaus-Aufenthalt wohlauf.
Fürsorglich, fördernd, fair – so stelle sich Mitarbeiter den idealen Vorgesetzten vor. In der Realität sieht es aber oft ganz anders aus, sagt der Diplom-Psychologe Jürgen Hesse.