Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Vertreter von Bund, Ländern, Kommunen und Migrantenorganisationen treffen sich am Dienstag zum 13. Integrationsgipfel, den die Bundesregierung organisiert.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will sich auch in Zukunft intensiv in der Republikanischen Partei engagieren. Er will dabei helfen, die Mehrheit für die Republikaner im Abgeordnetenhaus zurückzugewinnen.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz nimmt die von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder erhobene Kritik der Schlumpfigkeit mit Humor. „Das mit den Schlümpfen gefällt mir super!“
Trotz der veränderten Situation durch die Virusmutation, könne man laut der Präsidentin der Kultusministerkonferenz nicht noch mal mehrere Wochen mit den Schulöffnungen warten. Dafür hätten die Schulschließungen einen zu hohen sozialen Preis.
Die beiden CDU-Minister Jens Spahn und Peter Altmeier sind in der Gunst der Wähler abgesackt. Auch die Zustimmungswerte für Merkel sind etwas gesunken. Am 26. September findet die nächste Bundestagswahl statt.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 10 580 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 264 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI vom Freitag