• Marokko öffnet seine Grenzen und macht Reisen wieder möglich.
  • Die Inzidenz in Marokko liegt aktuell knapp unter 10.
  • Dennoch wird Marokko vom Auswärtigen Amt weiterhin als Risikogebiet eingestuft .
  • Urlauber müssen einen Corona-Test oder eine Impfung vorweisen.
Fans des Orients dürfen sich über die offenen Grenzen Marokkos und die niedrige Inzidenz freuen. Reisende aus Deutschland können wieder in das nordafrikanische Land reisen. Jedoch ist auch hier die Pandemie noch nicht überwunden. Folgende Corona-Regeln gelten.
Seit Dienstag, 15.06.2021, kann Marokko wieder angeflogen werden. Für den Flugverkehr zwischen Deutschland und Marokko möchte die marokkanische Regierung Sonderflüge aufnehmen, berichtet das marokkanische Fremdenverkehrsamt. Der Urlaub in Marokko ist also möglich für
  • Geimpfte – die letzte Impfung muss allerdings bereits vier Wochen zurückliegen
  • negativ Getestete mit einem PCR-Test, der bei der Einreise nicht älter ist als 48 Stunden.

Urlaub Marokko: Menschen aus diesen Ländern können einreisen

Die geplante Grenzöffnung gilt für alle EU-Länder mit Ausnahme von Litauen. Außerdem dürfen Menschen aus
  • Großbritannien
  • USA
  • Kanada
  • Russland
  • China
  • und weiteren UN-Mitgliedstaaten
nach Marokko einreisen.

Urlaub in Marokko: Regeln für die Einreise und Rückreise

Die Einreise nach Marokko ist an strenge Corona-Regeln gebunden. Vorab müssen sich Reisende eine Ausnahmegenehmigung einholen. Ein höchstens 48 Stunden alter, negativer PCR-Test ist notwendig. Der Nachweis muss in französischer, hilfsweise englischer Sprache vorgelegt werden. Die Vorlage eines PCR-Tests ist nicht für Geimpfte oder Genesene erforderlich. Sie können ohne Beschränkungen einreisen.
Auch für die Rückreise aus Marokko nach Deutschland gibt es einiges zu beachten: Urlauber müssen eine digitale Einreisemeldung ausfüllen. Diese ist bereits bei Ausreise aus Marokko am Check-in-Schalter in Marokko vorzuweisen. Außerdem kann es zu kurzfristigen Änderungen der Stornierungsbedingungen beziehungsweise Flugannullierungen kommen – möglicherweise auch ohne vorherige Mitteilung.

Corona in Marokko: Inzidenz, Todesfälle, Impfquote

Wie sieht das Infektionsgeschehen aktuell, am 01.07.2021 in Marokko aus?
  • 7-Tage-Inzidenz: 9,9
  • Gesamtinfektionen seit Beginn der Pandemie: 531.361
  • Gesamtzahl der Toten: 9.296
  • Impfquote Erstimpfungen: 27,08 Prozent
  • Impfquote vollständig: 24,7 Prozent

Urlaub im Risikogebiet Marokko? Reisewarnung soll im Juli fallen

Trotz sehr niedriger Inzidenz ist Marokko noch auf der Liste der Risikogebiete des Robert Koch-Instituts aufgeführt. Seit dem 15. Juni 2020 befindet sich das Land auf der Liste.
Die Bundesregierung hat angekündigt, die generelle Reisewarnung für einfache Risikogebiete am 1.07.2021 aufzuheben. Das betrifft derzeit fast 100 Staaten weltweit ganz oder teilweise.

Beschränkungen im Urlaub in Marokko

Bis zunächst 10. Juli gilt in Marokko laut dem Auswärtigen Amt der Ausnahmezustand, eine nächtliche Ausgangssperre und ein Versammlungsverbot.
Aus den Präfekturen Tanger, Tétouan, Fès, Meknès, Casablanca, Berrechid, Settat und Marrakech ist die Einreise und die Ausreise nur mit besonderer Genehmigung lokaler Behörden möglich, teilt das Auswärtige Amt Anfang Juli mit.

Checkliste für den Urlaub: Quarantäne nach Urlaub, Corona-Zahlen und Reisewarnung

Rückreise nach Deutschland wird einfacher

Zum Start der Urlaubssaison wird das Reisen trotz anhaltender Corona-Pandemie leichter: An den deutschen Außengrenzen wird es keine generellen Kontrollen geben, und selbst für Heimkehrer aus Portugal und Großbritannien könnte es demnächst ungeachtet der starken Ausbreitung der Delta-Variante wieder Erleichterungen geben, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag ankündigte.