• In vielen Ländern Europas steigen die Corona-Zahlen
  • Auch in Island sind die Inzidenzwerte wieder bei über 150
  • Fast 80 Prozent der Menschen in Island haben ihre Erstimpfung erhalten
  • Es besteht keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Reisen nach Island
  • Allerdings hat Island alle Länder außer Grönland als Hochrisikogebiete eingestuft
  • Wie sind die Corona-Regeln für Einreise, Ausreise und Quarantäne?
Atemberaubende Landschaft – Wasser, Wälder und Hügel: Das bietet Island. Immer mehr Touristen möchten einen außergewöhnlichen Urlaub in dem Land erleben – ob mit dem Camper, im Hotel oder einem Ferienhaus. Doch Island hat alle Länder außer Grönland als Hochrisikogebiete eingestuft. Es gelten besondere Corona-Regeln für Tests, Geimpfte und Genesene. Ein Überblick:

Corona-Zahlen in Island: Inzidenz, aktuelle Infektionen, Impfung

In Island steigen die Corona-Zahlen wieder an. So ist die Lage nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität (Stand 26.07.21):
  • 7-Tage-Inzidenz: 150,9
  • Infektionen seit Beginn der Pandemie: 7233
  • Neue Todesfälle: 0
  • Impfquote (vollständig): 74,33 Prozent
  • Impfquote (Erstimpfung): 78,48 Prozent
  • Einwohner: 341.250

Einreise nach Island: diese Regeln gelten aktuell für Corona-Tests Co.

Bei der Einreise auf Island müssen künftig auch geimpfte und genesene Touristen einen negativen Corona-Test vorlegen. Wie die isländische Regierung am Montag mitteilte, wird die Maßnahme zum Start der kommenden Woche in Kraft treten. Ab dann muss man einen PCR- oder Schnelltest vorlegen, der höchstens 72 Stunden alt ist.
Grund dafür ist eine Zunahme der Neuinfektionen auf der Nordatlantik-Insel, die ansonsten vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen ist. Ohne Impfung muss man weiterhin einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen und nach Ankunft zwei weitere Tests machen, zwischen denen eine fünftägige Quarantänezeit liegt.
Urlaub am Fjord in Island: Ab Juli sollen Reisen nach Island wieder ganz ohne Corona-Auflagen möglich werden. Bis dahin sollen fast alle Bewohner geimpft sein und die Inzidenz ist sehr niedrig.
Urlaub am Fjord in Island: Ab Juli sollen Reisen nach Island wieder ganz ohne Corona-Auflagen möglich werden. Bis dahin sollen fast alle Bewohner geimpft sein und die Inzidenz ist sehr niedrig.
© Foto: Pixabay

Urlaub in Island: Quarantäne bei der Einreise

Reisende, die keinen Nachweis über eine abgeschlossene Impfung gegen Covid-19 oder über eine überstandene Corona-Infektion vorlegen können, müssen sich nach dem PCR-Test bei Einreise für fünf Tage in Quarantäne begeben, bevor sie sich einem weiteren PCR-Test unterziehen. Erst nach Erhalt eines negativen Testergebnisses darf die Quarantäne beendet werden, im Falle eines positiven Testergebnisses wird eine Isolation angeordnet. Die Unterbringung in einer staatlichen Quarantäneunterkunft wird angeordnet, wenn keine geeignete häusliche Unterkunft über das Registrierungsformular nachgewiesen wird. Von der fünftägigen Quarantäne bei Einreise und dem Erfordernis eines PCR-Tests sind diejenigen Reisenden befreit, die nachweislich von einer Covid-19-Infektion genesen oder nachweislich vollständig geimpft sind. Für Kinder gilt derzeit grundsätzlich die gleiche Regelung wie für Erwachsene.

Corona-Regeln Island: Auflagen für den Urlaub sollen ab 1. Juli fallen

Gaststätten, touristische Einrichtungen, Schwimmbäder, Sportstätten und kulturelle Einrichtungen sind grundsätzlich geöffnet, es kann jedoch zu einer Verkürzung der Öffnungszeiten oder beschränkten Einlasszahlen kommen. Versammlungen sind derzeit grundsätzlich auf 300 Personen beschränkt.
Mit weiterhin strengen Regelungen bei der Einreise bis 30.06.2021 sollen die Infektionszahlen niedrig gehalten werden, damit weitere Lockerungen im Inland und bei der Einreise für den Sommer ermöglicht werden können. Island hat angekündigt, für Einreisende ab Juli zu öffnen – Urlaub wird dann wieder problemlos möglich sein.

Aufhebung der Corona-Regeln in Island – das gilt vor Ort

Eine Aufhebung der Corona-Maßnahmen ist nur wegen des Impffortschritts möglich – und den niedrigen Infektionszahlen und Inzidenzwerten (Inzidenz 0 am 08.07.2021). Nach Angaben des Auswärtigen Amts gelten in Island grundsätzlich keine pandemiebedingten Beschränkungen mehr.

Impfung und Corona-Tests: Die Lage in Island

Island hat eine der höchsten Testquoten weltweit, die isländische Regierung erwartet, dass das Reisen nach und in Island wieder deutlich einfacher wird. Die isländische Regierung rechnet damit, dass bis zum 1. Juli alle Isländer über 16 Jahren geimpft sein werden. Ab Juli soll es weitreichende Lockerungen geben, vielleicht werden die Corona-Beschränkungen sogar vollständig wegfallen.

Reisen in Hochinzidenzgebiete: Quarantäne, Rückkehr, Kinder, Geimpfte, Einreise

Das RKI hat die neue Liste der Hochinzidenzgebiete veröffentlicht. Einige Länder in Europa sind betroffen, doch ab welchem Wert – und welche Bedeutung hat das? Welche Regeln bei Einreise, Rückreise, Quarantäne, für Kinder und Geimpfte gelten zeigt der Überblick.

Quarantäne nach Urlaub: Welche Regeln gelten bei der Rückreise aus beliebten Urlaubsländern?

Der Urlaub ist vorbei, die Koffer gepackt und ab geht`s nach Hause. Doch was müssen Urlauber bei der Rückreise nach Deutschland beachten? Wo muss man in Quarantäne? Und was gilt für Virusvariantengebiete? Ein Überblick.

Corona Urlaub 2021: So sind die Regeln in diesen Ländern

In vielen europäischen Ländern ändern sich gerade die Corona-Regeln für Urlaub und Einreise. Was wo gilt: