Jedes Jahr machen Millionen Deutsche Urlaub in Italien. Vor der Corona-Pandemie fuhren mehr als 6 Millionen nach Rom, Venedig oder an die Strände am Mittelmeer. Auch 2022 verbringen viele Deutsche ihre Ferien in Italien. Welche Corona-Regeln gibt es dort aktuell zu beachten? Welche Maßnahmen und Bedingungen gelten? Hier gibt es folgende Infos:
  • Urlaub 2022 in Italien: Welche Corona-Regeln gelten dort aktuell?
  • Was müssen Deutsche bei der Einreise nach Italien beachten?
  • Gibt es Regeln, die bei der Rückreise nach Deutschland beachtet werden müssen?
  • Wie ist die aktuelle Corona-Lage in Italien?

Was müssen Deutsche bei der Einreise nach Italien beachten?

Alle Corona-Einreisebeschränkungen für Italien sind aufgehoben. Damit ist für die Einreise nach Italien weder ein COVID-19-Nachweis noch eine vorherige Einreiseanmeldung erforderlich.

Urlaub 2022 in Italien: Welche Corona-Regeln gelten dort aktuell?

Ende April wurde der sogenannte Greenpass – also der Nachweis von 2G oder 3G – komplett abgeschafft. Besucher etwa von Restaurants, Bars, Kinos, Konzerten, Diskotheken oder Geschäften müssen dann kein Zertifikat mehr vorweisen. Einzig zum Betreten von Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen wird bis Jahresende der Greenpass verlangt.
Wer während seines Aufenthaltes positiv auf COVID-19 getestet wird, unterliegt den italienischen Quarantänebestimmungen und darf die Quarantäne ohne vorherige Genehmigung der italienischen Gesundheitsbehörden nicht unterbrechen.
Bis zum 30. September 2022 besteht die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Personenverkehr und auf Fähren. Im Flugzeug besteht grundsätzlich keine Maskenpflicht mehr, sofern die Fluggesellschaft keine abweichende Regelung vorsieht. Bei Verstößen gegen die Tragepflicht drohen hohe Geldstrafen. Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen.

Gibt es Regeln, die bei der Rückreise nach Deutschland beachtet werden müssen?

Nachdem das Bundeskabinett aufgrund der sinkenden Corona-Fallzahlen eine Änderung der Einreiseverordnung beschlossen hat, werden die Regeln für die Einreise nach Deutschland über die Sommermonate gelockert. Vom 1. Juni bis Ende August müssen Reiserückkehrer und andere Einreisende nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die aktuell gültige Corona-Einreiseverordnung schreibt noch bis zum 31. Mai für alle Menschen über zwölf Jahren einen 3G-Nachweis vor. Die Regeln zu den Virusvariantengebieten sollen jedoch fortbestehen. Einreisende aus Virusvariantengebieten müssen sich in Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben, auch wenn sie geimpft oder genesen sind. "Wenn solche Gebiete definiert werden, müssen Einreisende in Quarantäne", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Funke-Zeitungen. "Auch bei niedrigeren Inzidenzen im Sommer müssen wir bei einer globalen Pandemie vorsichtig bleiben." Aktuell ist allerdings kein Land als Virusvariantengebiet ausgewiesen.

Gilt im Flugzeug die Maskenpflicht?

In Deutschland ist die bundesweite Maskenpflicht in Flugzeugen und Fernzügen vorerst bis 23. September gesetzlich festgelegt. Beförderer sind verpflichtet, die Einhaltung durch Stichproben-Kontrollen zu überwachen. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die Luftsicherheitsagentur EASA empfehlen seit Mitte Mai nicht mehr generell verpflichtendes Maskentragen in Flughäfen und Flugzeugen. Wenn am Abflug- oder Zielort eine Maskenpflicht im Verkehr besteht, sollte dies aber weiter auch in Maschinen gelten. Wer in Italien mit dem Flugzeug unterwegs ist, muss keine Maske tragen. Auf den Flügen der italienischen Staatsairline Ita Airways etwa gilt keine Maskenpflicht mehr. In Italien ist das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen noch bis zum 30. September in bestimmten Transportmitteln verpflichtend. Reisende auf Fähren und im öffentlichen Nah- und Fernverkehr müssen eine FFP-2-Maske tragen.

Wetter in Italien: Wann ist die beste Reisezeit?

Der Frühling und Herbst gelten als die beste Zeit, um nach Italien zu reisen. Im Sommer ist es während einiger Wochen sehr heiß und die Städte sind in dieser Zeit besonders voll. Im Winter wird es in einigen Regionen sehr kalt. Die beste Reisezeit für Norditalien hängt demnach stark davon ab, was man dort vorhat. Für Skifahren in den Alpen ist der Winter natürlich die richtige Wahl.

Urlaub 2022: Ist Italien aktuell Risikogebiet?

Italien ist aktuell kein Risikogebiet und steht nicht auf der entsprechenden Liste des Robert Koch Institutes (RKI). Es besteht keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Italien?

Wie hoch sind die aktuellen Corona-Zahlen sowie Impfquote und Inzidenz in Italien? Das sind aktuelle Fallzahlen laut Johns-Hopkins-Universität im Detail (Stand: 29.08.2022):
  • 7-Tage-Inzidenz: 263,4
  • Infizierte seit Beginn der Pandemie: 21.806.509
  • Neue Todesfälle: 121
  • Todesfälle insgesamt: 175.347
  • Impfquote (Erstimpfung): 85,8 Prozent
  • Impfquote (vollständig): 81,0 Prozent
  • Impfquote (Booster): 72,6 Prozent

Corona-Regeln in beliebten Reiseländern

Lust auf Urlaub? Diese Corona-Regeln gelten aktuell in beliebten Reiseländern:
Weitere Tipps und Informationen zum Urlaub 2022 unter Corona-Bedingungen gibt es auf unserer Themenseite Corona und Reisen.