Egal, ob Urlaub am Strand oder ein Einkaufsbummel durch das quirlige Kopenhagen – Dänemark ist immer eine Reise wert. Was Urlauber in Sachen Corona für die Reise 2022 nach Dänemark wissen müssen, steht im folgenden Beitrag:
- Urlaub 2022 in Dänemark: Welche Corona-Regeln gelten dort aktuell?
- Was muss bei der Einreise von Deutschland nach Dänemark beachtet werden?
- Welche Regeln gelten bei der Rückreise von Dänemark nach Deutschland?
- Inzidenz, Maskenpflicht, Abstandsregeln – Wie ist die aktuelle Corona-Lage in Dänemark?
Einreise nach Dänemark – Die Regeln für Touristen aus Deutschland
Dänemark hat schon früh in diesem Jahr die Corona-Beschränkungen bei der Einreise aufgehoben. Seit 1. Februar 2022 können Bürger aus alle EU-Staaten frei nach Dänemark einreisen. Dabei ist es egal, ob man geimpft oder ungeimpft ist. Ein Nachweis wird nicht verlangt.
Welche Regeln gelten bei der Rückreise von Dänemark nach Deutschland?
Nachdem das Bundeskabinett aufgrund der sinkenden Corona-Fallzahlen eine Änderung der Einreiseverordnung beschlossen hat, werden die Regeln für die Einreise nach Deutschland über die Sommermonate gelockert. Seit 1. Juni müssen Reiserückkehrer und andere Einreisende nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die Regeln zu den Virusvariantengebieten sollen jedoch fortbestehen. Einreisende aus Virusvariantengebieten müssen sich in Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben, auch wenn sie geimpft oder genesen sind. "Wenn solche Gebiete definiert werden, müssen Einreisende in Quarantäne", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Funke-Zeitungen. "Auch bei niedrigeren Inzidenzen im Sommer müssen wir bei einer globalen Pandemie vorsichtig bleiben." Aktuell ist allerdings kein Land als Virusvariantengebiet ausgewiesen.
Gilt im Flugzeug die Maskenpflicht?
In Deutschland ist die bundesweite Maskenpflicht in Flugzeugen und Fernzügen vorerst bis 23. September gesetzlich festgelegt. Beförderer sind verpflichtet, die Einhaltung durch Stichproben-Kontrollen zu überwachen. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die Luftsicherheitsagentur EASA empfehlen seit Mitte Mai nicht mehr generell verpflichtendes Maskentragen in Flughäfen und Flugzeugen. Wenn am Abflug- oder Zielort eine Maskenpflicht im Verkehr besteht, sollte dies aber weiter auch in Maschinen gelten.
Gastronomie, Hotels, Veranstaltungen – Die Corona-Regeln in Dänemark
In Dänemark müssen aktuell kaum Corona-Regeln beachtet werden. Beschränkungen wie Maskenpflicht, Kontakt-Reduzierungen, Sperrstunden und Impfnachweise wurden aufgehoben. Die dänische Regierung weist jedoch darauf hin, dass an Bord von Flugzeugen sowie beim Besuch von Altenheimen, sozialen Einrichtungen und Krankenhäusern weiterhin Maßnahmen wie Maskenpflicht oder die Pflicht zum Vorlegen eines COVID-Zertifikats gelten können. Auch Unternehmen und private Kultureinrichtungen können eigene Corona-Regeln erlassen.
Corona-Tests in Dänemark können auch von Urlaubern aus Deutschland kostenlos genutzt werden. Interessenten müssen sich dafür auf covidresults.dk anmelden. Dort kann dann auch das Testergebnis eingesehen werden.
Wetter in Dänemark: Wann ist die beste Reisezeit?
In Dänemark gilt der Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte August als beste Reisezeit. Die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter auf ist zu dieser Jahreszeit am höchsten. Die Tage in dieser Zeit sind in Dänemark länger als in Deutschland und viele Sehenswürdigkeiten haben länger geöffnet, da es erst spät dunkel wird. Aber auch die Zwischensaison im Frühling und Spätsommer ist ein echter Geheimtipp. Zu dieser Reisezeit geht es in Dänemark ruhiger zu, da weniger Touristen unterwegs sind. Ein weiterer Pluspunkt: Anfang September kann man noch baden gehen.
Urlaub 2022: Ist Dänemark aktuell Risikogebiet?
Dänemark ist aktuell kein Risikogebiet und steht nicht auf der entsprechenden Liste des Robert Koch Institutes (RKI). Es besteht keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Dänemark?
Wie hoch sind die aktuellen Corona-Zahlen sowie Impfquote und Inzidenz in Dänemark? Das sind aktuelle Fallzahlen laut Johns-Hopkins-Universität im Detail (Stand: 30.08.2022):
- 7-Tage-Inzidenz: 110,3
- Neuinfektionen: 0
- Infizierte seit Beginn der Pandemie: 3.315.957
- Neue Todesfälle: 0
- Todesfälle insgesamt: 6.942
- Impfquote (Erstimpfung): 82,3 Prozent
- Impfquote (vollständig): 81,7 Prozent
- Impfquote Booster: 62,4 Prozent
Corona-Regeln in beliebten Reiseländern
Lust auf Urlaub? Diese Corona-Regeln gelten aktuell in beliebten Reiseländern:
- Niederlande
- Griechenland
- Thailand
- Frankreich
- Italien
- Österreich
- Spanien
- Schweiz
- Portugal
- Großbritannien
- Irland
- Schweden
- Kroatien
- Norwegen
- Tschechien
- Polen
- Ungarn
- Bulgarien
- Türkei
- Ägypten
- USA
- Australien
Weitere Tipps und Informationen zum Urlaub 2022 unter Corona-Bedingungen gibt es auf unserer Themenseite Corona und Reisen.