Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. am Donnerstag, 08.09.2022, sind alle Augen auf Großbritannien gerichtet. Die Königin ist im Alter von 96 Jahren gestorben. 70 Jahre lang war sie die Queen von England – und somit länger auf dem Thron als jeder andere Monarch zuvor. Die Trauer und Anteilnahme auf der ganzen Welt ist riesig. Tausende Menschen werden in London erwartet, die bei der Beisetzung der Queen anwesend sein wollen.
  • Wann ist die Beerdigung?
  • Wo findet sie statt?
  • Wie wird der Ablauf der Beerdigung sein?
  • Gibt es weitere Trauerfeiern?
In diesem Artikel findet ihr alles zum Ablauf.

Wann ist die Beerdigung von Queen Elizabeth?

Seit Jahrzehnten ist der genaue Ablauf nach dem Tod der Queen geregelt. Der Plan trägt den Namen „Operation London Bridge“. Dieser Plan regelt beispielsweise, wer wann über den Tod der Queen informiert wird, wann Trauerfeiern stattfinden und wie Charles gekrönt wird. Den kompletten Ablauf der Operation London Bridge lest ihr hier nach.
Die Beerdigung wird am Montag, 19.9.2022, stattfinden. Bereits am Sonntag vor einer Woche begann die letzte Reise der verstorbenen Königin. Der Sarg mit den sterblichen Überresten der Queen wurde von Balmoral Castle, dem Sommersitz der Queen in Schottland, nach Edinburgh gefahren. An der Strecke nahmen Tausende Menschen Abschied von der Königin. Hier gibt es die Bilder zur letzten Reise der Königin. Am Montag, 12. September, wurde der Sarg mit der Königin nach London, zum Buckingham Palace, gebracht. Seit Dienstag wurde ihr Sarg aufgebahrt und mit einer Prozession durch London getragen. Im Palace of Westminister liegt der Sarg vier Tage lang aufgebahrt. Alle Infos zur Aufbahrung der Queen lest ihr hier nach.

Zeit und Ort: Wie wird die Queen beerdigt?

Der Tag der Beerdigung am 19.09.2022 wird ein offizieller Staatstrauertag sein. Erwartet wird, dass an diesem Tag wie an einem Feiertag alles geschlossen wird. So ist der Ablauf geplant:
Am Morgen werden die Türen der Westminster Hall geschlossen. Damit endet die viertägige Aufbahrung. Der Sarg wird kurz vor dem Mittag (MESZ) in einer Prozession vom Parlament in die nahe gelegene Westminster Abbey überführt und trifft an der Westminster Abbey ein und wird in die Kirche gebracht. Um 12 Uhr beginnt der Gottesdienst unter Teilnahme von Hunderten Staats- und Regierungschefs, gekrönten Häuptern und Würdenträgern. Nachdem es ein zweiminütiges Schweigen gibt, wird die Nationalhymne angestimmt. Der Sarg wird anschließend aus der Kirche getragen und per Prozession zum Wellington Arch gebracht. Um 14 Uhr trifft der Sarg dort ein und fährt dann am Nachmittag nach Windsor. Der Aussegnungsgottesdienst in der St George's Chapel beginnt um 17 Uhr. Um 20.30 Uhr soll die Queen ihre letzte Ruhestätte bei einer privaten Beisetzung in der König-George-VI.-Seitenkapelle innerhalb der Kirche an der Seite ihres im vergangenen Jahr gestorbenen Mannes Prinz Philip finden.

Was ist das Beerdigungslied für die Queen?

Auch die Musik, die im Rahmen der Beerdigung und Trauerfeier der Queen gespielt wird, wird natürlich nicht dem Zufall überlassen, sondern wurde schon lange im Vorfeld ausgewählt. Die musikalische Gestaltung sieht vor, dass gegen Ende des Gottesdienstes „The Last Post“ mit einer Trompete gespielt wird. Daraufhin folgt die nationale Schweigeminute. Queen Elizabeth soll auf eigenen Wunsch hin zu den Klängen eines Dudelsacks beigesetzt werden. Zum Abschluss des Staatsbegräbnisses, das um 12.00 Uhr erwartet wird, soll dementsprechend ein Dudelsackspieler Elizabeths II. ein Klagelied spielen.
1997 sorgte Elton John bei der Beerdigung von Lady Diana mit dem Lied „Candle in the Wind/Goodbye England‘s Rose“ weltweit für Tränen. Ob er auch beim Begräbnis der Queen singen wird, ist noch nicht bekannt.
Bei seinem Konzert in Toronto am Wochenende nach ihrem Tod richtete er eine rührende Hommage an die Queen. Nach einer emotionalen Rede widmete er ihr den Song „Don‘t Let The Sun Go Down On Me“.

Wird die Beerdigung im TV übertragen?

Die Beerdigung von Königin Elizabeth II. wird auch im deutschen Fernsehen übertragen. Mehrere Sender zeigen eine Live-Überteagung. Hier geht‘s zum Artikel über die TV-Übertragung der Beerdigung.

Die Queen ist tot: Mehr Artikel zum Thema

Weitere Infos zum englischen Königshaus und zu den Ereignissen nach dem Tod der Queen gibt es in diesen Beiträgen: