Seit dem Tod der Queen Elizabeth II. ist Charles III. König. Demzufolge ist seine Ehefrau Camilla nun die neue Königin. Bereits in den frühen 70er Jahren waren sie und der britische König Charles zusammen, trennten sich daraufhin jedoch zunächst und heirateten jeweils andere Partner. Währenddessen führten sie eine langjährige außereheliche Beziehung. Diese endete in einem Skandal für die Royals, was Camilla nicht gerade beliebt in der britischen Öffentlichkeit machte.
Seitdem sie jedoch offiziell zusammen und verheiratet sind, hat sich die negative Presse um Camilla beruhigt. Innerhalb der Adelsfamilie genießt sie sogar ein hohes Ansehen. Wer ist also die Frau, die nun an der Spitze der Monarchie steht?

Alter, Kinder, Ehe - Das ist Camilla Parker Bowles im Steckbrief

  • Name: Camilla Rosemary Parker Bowles
  • Adelstitel: Her Majesty The Queen Consort (Deutsch: Königsgemahlin Camilla)
  • Geburtstag: 17. Juli 1947
  • Alter: 75
  • Größe: 1,72 m
  • Geburtsort: London, Großbritannien
  • Ehemann: Andrew Parker Bowles (geschieden 1995); König Charles III. (seit 2005)
  • Kinder: Tom Parker Bowles (*1974) und Laura Lopes (*1978)
  • Eltern: Bruce Shand und Rosalind Shand
  • Geschwister: Annabel Elliot und Mark Shand

Krönung von König Charles am 6. Mai – Ein großer Tag auch für Königin Camilla

Am 6. Mai 2023 wird König Charles feierlich gekrönt. In der Westminster Abbey wird auch Camilla ganz offiziell zur „Queen Consort“ ernannt. Mehrere tausend Personen, darunter Staatsoberhäupter und Stars, werden an der Zeremonie teilnehmen. Ablauf und Zeitplan: Weitere Infos zur Krönung von Charles bekommt ihr hier.

Camilla und Charles: Affäre und Beziehung

Lange Zeit sah es so aus, als würde sie in die Fußstapfen ihrer Urgroßmutter Alice treten, der Mätresse von König Edward VII. Doch den wenig schmeichelhaften Titel der "Dritten" in der Ehe des damaligen Thronfolgers Prinz Charles und Prinzessin Diana hat Camilla längst abgelegt. Viele Briten haben sich inzwischen mit der einst ungeliebten Partnerin ausgesöhnt. Nun zieht sie an der Seite des neuen Königs Charles III. als Königsgemahlin in den Buckingham-Palast ein.
Die heutige Camilla, deren Geburtsname Camilla Shand ist, wuchs in einem adeligen Milieu auf, sodass die britische Königsfamilie in ihrem Bekanntenkreis war. König Charles lernte sie wohl im Jahr 1971 kennen, kurz nachdem sie sich von ihrem späteren Ehemann, Andrew Parker Bowles, getrennt hatte. Andrew und Camilla führten seit Ende der 60er Jahre eine Beziehung, die geprägt war von mehreren Beziehungspausen. Während einer dieser Pausen begann Camilla eine Beziehung mit Prinz Charles. In dieser Zeit hat Andrew Parker Bowles eine kurze Beziehung mit Charles Schwester, Prinzessin Anne, geführt.
1973 haben sich Charles und Camilla getrennt. Dem Vernehmen nach war die Beziehung davor relativ ernst, da Charles sogar der Familie von Camilla vorgestellt wurde. Es ist nicht klar, warum sie sich damals trennten, Royals-Kenner aber gehen davon aus, dass die Queen der Meinung war, dass Camilla als zukünftige Ehefrau des Thronfolgers ungeeignet war. Am 4. Juli 1973 heirateten Camilla und Andrew Parker Bowles. Stattdessen heiratete Prinz Charles die zwölf Jahre jüngere Diana Spencer.
Wann genau Camilla und Charles ihre außereheliche Affäre aufnahmen, ist nicht bekannt. Spätestens aber um 1980 soll es gewesen sein, wie mehrere Quellen bestätigt haben. Angeblich soll Andrew Parker Bowles der Affäre zugestimmt haben, da er auch mehrere Affären hatte. Charles heiratete 1981 Diana Spencer.
Jahrelang waren Camilla und Diana Rivalinnen - und lange schienen die Briten die Abneigung der Prinzessin für die einst von ihr als "Rottweiler" verhöhnte Nebenbuhlerin zu teilen. Nur langsam konnten sie sich nach Dianas Scheidung und ihrem tragischen Unfalltod im August 1997 für die "Neue" an der Seite des Thronfolgers erwärmen, lange galt sie den Briten nur als Ehebrecherin und Zerstörerin des angeblichen "Traumpaars" Charles und Diana.

Scheidungen und Hochzeit von Camilla und Charles

Royals-Experten gehen davon aus, dass Charles am Anfang seiner Ehe keine Beziehung zu Camilla mehr führte. Spätestens fünf Jahre nach der Hochzeit haben Camilla und Charles ihre Affäre aber wieder aufgenommen. 1987 soll Diana die beiden sogar konfrontiert haben. Im Jahr 1992 hat Diana aufgenommene Telefongespräche zwischen Charles und Camilla an den Journalisten Andrew Morton geleakt, der diese in seinem Buch „Diana: Her True Story“ veröffentlichte. Das Buch löste einen Skandal aus, vor allem die Aufnahmen sorgten in der Presse für Wirbel unter dem Beinamen „Camillagate“.
1992 wurde bekannt, dass Prinz Charles seit Jahren eine Affäre mit Camilla führte.
1992 wurde bekannt, dass Prinz Charles seit Jahren eine Affäre mit Camilla führte.
© Foto: dpa
Spätestens damit war die Ehe zwischen Charles und Diana vorbei, 1996 wurde die Scheidung finalisiert. 1994 gab Prinz Charles erstmals öffentlich zu, dass Camilla seine Freundin war.
Nachdem die Scheidungen von Charles und Camilla final waren, gab der britischen Thronfolger bekannt, dass seine Beziehung zu Camilla „nicht verhandelbar“ sei. Wegen ihrer Unbeliebtheit in der britischen Öffentlichkeit, hielt sich Camilla aber mit öffentlichen Auftritten zunächst zurück. 1999 gilt als das Jahr, in dem sie erstmals gemeinsam öffentlich als Paar auftraten. Am 9. April 2005 hat das Paar geheiratet.
Prinz Charles und Herzogin Camilla heirateten im April 2005.
Prinz Charles und Herzogin Camilla heirateten im April 2005.
© Foto: dpa
Seit der Hochzeit ist Herzogin Camilla eine feste Größe in der Royal Family. Königin Elizabeth hat ihre ursprüngliche Meinung zu Camilla lange revidiert.
Camillas Auftritte spiegeln ihre vielfältigen Interessen wider, von ihrem beliebten Instagram-Buchclub bis zum Tierschutz. In Interviews sprach sie offen über den Kampf ihrer Mutter gegen Osteoporose und ihre Hobbys Gärtnern und Pferdezucht. Zusammen mit Herzogin Kate, der Frau von Charles' ältestem Sohn Prinz William, unterstützt sie zudem eine Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen.
Die Söhne von Charles haben schon längst kein Problem mehr mit dessen zweiter Frau. 2005 wies Williams jüngerer Bruder Harry das Bild von ihr als "böse Schwiegermutter" entschieden zurück. Camilla sei eine "wunderbare Frau, die unseren Vater sehr, sehr glücklich gemacht hat", sagte er damals. Und: "William und ich haben sie zum Fressen gern."
Wie sehr Camilla auch von ihrer Schwiegermutter geschätzt wurde, zeigte die Queen, als sie im Februar bestimmte, dass Charles' Frau nach dessen Thronbesteigung den Titel "Queen Consort" (Königsgemahlin) tragen wird.

Camilla sammelt Royals-Andenken

Herzogin Camilla hat sich vor kurzem als Sammlerin royaler Andenken geoutet. Beim Besuch eines Wohltätigkeitsladens erstand die Ehefrau von Thronfolger Prinz Charles für 1,50 Pfund (1,80 Euro) eine Tasse, die an das Silberne Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. 1977 erinnert. „Ich habe eine ganze Sammlung, ob Sie es glauben oder nicht“, sagte Camilla in dem Lädchen im Ort Mossley bei Manchester. Bei einem Rundgang zeigte sie sich begeistert über die Schnäppchen, deren Erlöse Emmaus UK zugutekommen. Die Herzogin ist Schirmherrin der Organisation, die Obdachlose unterstützt.

Camilla und Charles besuchen Deutschland

Vom 29. bis zum 31. März 2023 werden Camilla und König Charles Deutschland reisen. Der Staatsbesuch soll die enge Freundschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland hervorheben. Neben Berlin steht noch ein Besuch in Brandenburg und in Hamburg auf dem Programm.

Queen Elizabeth, König Charles, William und Harry - Mehr zur königlichen Familie aus England

Lust auf noch mehr Adel? Weitere Infos über die königliche Familie aus England gibt es in folgenden Porträts: