Tom Sizemore ist tot. Der US-Schauspieler ist am Freitag, 03.03.2023 in Los Angeles gestorben. Sizemore wurde nur 61 Jahre alte. Laut US-Medien lautet die Todesursache ein Schlaganfall mit einer Blutung im Gehirn. Der Schauspieler war danach ins Koma gefallen. Laut Sizemores Agent waren die Ärzte zuvor zu dem Schluss gekommen, nichts mehr für den 61-Jährigen tun zu können.

Alter, Karriere, Privates - Tom Sizemore im Steckbrief

In diesem kurzen Steckbrief gibt es die wichtigsten Informationen zu in Zahlen und Fakten:
  • Name: Tom Edward Sizemore Jr.
  • Geburtstag: 29. November 1961
  • Alter: 61
  • Geburtsort: Detroit
  • Todestag:
  • Nationalität: USA
  • Beruf: Schauspieler
  • Ausbildung: studierte Schauspiel an der Wayne State University in Detroit (Bachelor) und an der Temple University Philadelphia (Master)
  • Erfolge: spielte an der Seite von Hollywoodstars wie Tom Hans, Tom Cruise, Robert De Niro und Al Pacino
  • Freundin: unbekannt
  • Twitter: @tomsizemore
  • Instagram: tom.sizemore

Tom Sizemore und seine Karriere in Hollywood

Nach seinem Schauspielstudium und Engagements in verschiedenen Theatern begann Tom Sizemore 1989 seine Karriere als Filmdarsteller. Vor allem in den 90ern überzeugte er in einer ganzen Reihe von Blockbustern als Nebendarsteller. So spielte er unter anderem an der Seite von Al Pacino und Robert De Niro im Gangsterepos „Heat“ mit oder überzeugte neben Tom Hanks in „Der Soldat James Ryan“. In den 2000ern spielte er nur noch in kaum beachteten Low Budget-Filmen oder Serien mit. Das lag unter anderem an seiner Auseinandersetzung mit der Justiz.

Die dunkle Seite von Tom Sizemore

In den 2000ern machte Tom Sizemore nicht mehr filmisch für Schlagzeilen, sondern vor allem, wenn er mit dem Gesetz in Konflikt geriet. So wurde er mehrfach wegen des Vorwurfs häuslicher Gewalt verhaftet. Außerdem saß er 2007 wegen des Besitzes illegaler Drogen für mehrere Monate im Gefängnis.

Tom Sizemore - Todesursache des US-Schauspielers

Im Februar 2023 erlitt Tom Sizemore einen Schlaganfall. Er wurde mit einem Riss einer Hirnaterie ins Krankenhaus eingeliefert. Dort lag er mehrere Tage im Koma. Bis die Ärzte Ende des Monats bekannt gaben, dass es keine Hoffnung mehr für Tom Sizemore gibt.

In diesen Filmen spielte Tom Sizemore mit

Hier einige der bekanntesten Filme, in denen Tom Sizemore mitspielte:
  • Geboren am 4. Juli (1989)
  • Lock Up - Überleben ist alles (1989)
  • Harley Davidson & The Marlboro Man ((1991)
  • Gefährliche Brandung (1991)
  • Passagier 57 (1992)
  • True Romance (1993)
  • Natural Born Killers (1994)
  • Wyatt Earp (1994)
  • Heat (1995)
  • Das Relikt (1997)
  • Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)
  • Der Soldat James Ryan (1998)
  • Red Planet (2000)
  • Black Hawk Down (2001)
  • Pearl Harbor (2001)

Diese bekannten Gesichter sind 2023 schon gestorben

Tony Marshall
Tony Marshall
© Foto: Henning Kaiser/dpa

Tony Marshall - 16.2.2023

Der Schlagersänger und Fernsehmoderator Herbert Anton Bloeth alias Tony Marshall ist am 16.2.2023 gestorben. Als ausgebildete Opernsänger wurde Marshall 1971 durch den Hit Schöne Maid bekannt und verkaufte in den folgenden Jahrzehnten rund 20 Millionen Tonträger. Lieder wie Komm gib mir deine Hand (1971), Ich fang’ für euch den Sonnenschein (1972), Bora Bora (1978) oder Auf der Straße nach Süden (1978) brachten ihm den Spitznamen „Fröhlichmacher der Nation“ ein. Marshall sang in acht Sprachen und beherrschte neben Klavier und Geige vier weitere Instrumente.
Tim Lobinger
Tim Lobinger
© Foto: Tobias Hase/dpa

Tim Lobinger - 16.2.2023

Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist am 16.2.2023 nach einem schweren Krebsleiden im Alter vom 50 Jahren gestorben. Lobinger entwickelte sich gegen Ende der 90er-Jahre zu einem der besten Stabhochspringer Deutschlands. Als erster Deutscher übersprang er im Freien die Sechs-Meter-Marke. Seine größten Erfolge feierte er in der Halle: 1998 wurde er in Valencia Europameister, 2003 folgte die Krönung in Birmingham zum Weltmeister. Im Freien stand er bei der EM zweimal auf dem Podest: 2002 gewann Lobinger in München Bronze, 2006 in Göteborg holte er Silber.
Paco Rabanne
Paco Rabanne
© Foto: Jean-Pierre Muller/dpa

Paco Rabanne - 03.2.2023

Der Modedesigner und Esoteriker Paco Rabanne ist am 03.2.2023 im Alter von 88 Jahren gestorben. Das von ihm 1965 in Paris gegründete und für futuristische Entwürfe bekannte Modeunternehmen Paco Rabanne existiert bis heute. Rabanne war für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannt.
Annie Wersching
Annie Wersching
© Foto: Chris Pizzello/dpa

Annie Wersching - 29.1.2023

Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching ist am 29.1.2023 im Alter von 45 Jahren gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihren Publizisten Craig Schneider. Als Todesursache wurde Krebs angegeben. Wersching trat in ihrer Karriere in Dutzenden TV-Serien auf. Neben „Star Trek: Enterprise“, später auch „Star Trek: Picard“, war sie auch in „Bosch“ und „General Hospital“ zu sehen. Eine ihrer bekanntesten Rollen war die der FBI-Agentin Renee Walker in der Serie „24“.
David Crosby
David Crosby
© Foto: Diane Bondareff/dpa

David Crosby - 19.1.2023

Der US-Rockveteran David Crosby und Mitbegründer der Bands The Byrds und Crosby, Stills, Nash & Young starb am 19.1.2023 ist im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der charismatische Künstler hinterlässt ein Vermächtnis aus sechs Jahrzehnten musikalischen Schaffens.
Gina Lollobrigida
Gina Lollobrigida
© Foto: Ursula Düren/dpa

Gina Lollobrigida - 16.1.2023

Die italienische Film-Legende Gina Lollobrigida starb am 16.1.2023 im Alter von 95 Jahren. Lollobrigida war eine der Ikonen von Hollywoods goldenem Zeitalter. Außerdem war die kurvenreiche Schauspielerin bekannt für ihre zahlreichen Affären. Ihren Hollywood-Durchbruch hatte sie 1953 mit dem Abenteuerfilm "Schach dem Teufel" mit Humphrey Bogart. In der Folge stand sie auch mit anderen Hollywood-Größen wie Burt Lancaster, Frank Sinatra und Rock Hudson vor der Kamera.
Lisa Marie Presley
Lisa Marie Presley
© Foto: Frank Micelotta/dpa

Lisa Marie Presley - 12.1.2023

Die US-Sängerin und Tochter von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley, Lisa Marie Presley, starb am 12.1.2023 im Alter von 54 Jahren. Laut Promi-Portal "TMZ" war Lisa Marie Presley nach einem Herzstillstand zu Hause ins Krankenhaus eingeliefert und in ein künstliches Koma versetzt worden. Die 54-Jährige war das einzige Kind von Elvis Presley.
Jeff Beck
Jeff Beck
© Foto: Henning Kaiser/dpa

Jeff Beck - 10.1.2023

Der legendäre britische Rock-Gitarrist Jeff Beck ist am 11.1.2023 im Alter von 78 Jahren gestorben. "Im Namen seiner Familie geben wir mit tiefer und umfassender Trauer die Nachricht von Jeff Becks Ableben bekannt", hieß es am Mittwoch auf der offiziellen Website. Demnach starb Beck, der unter Fachleuten als einer der besten Gitarristen aller Zeiten gilt, nach seiner Erkrankung an bakterieller Meningitis.
Tatjana Patitz
Tatjana Patitz
© Foto: Ursula Düren/dpa

Tatjana Patitz - 11.1.2023

Das deutsche Model Tatjana Patitz ist am 11.1.2023 im Alter von 56 Jahren an Brustkrebs gestorben. Sie starb in ihrer kalifornischen Wahlheimat. Tatjana Patitz hinterlässt einen Sohn, ihre Schwester und ihre Eltern,. Gemeinsam mit Kolleginnen wie Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Patitz zu den erfolgreichsten Supermodels der 80er und 90er Jahre.
Gianluca Vialli
Gianluca Vialli
© Foto: FILIPPO MONTEFORTE/AFP

Gianluca Vialli - 6.1.2023

Der italienische Fußball trauerte am 6.1.2023 um den früheren Nationalspieler Gianluca Vialli. Der ehemalige Stürmer starb im Alter von 58 Jahren. Vialli war zuletzt Delegationsleiter der Nationalmannschaft und damit Assistent von Nationaltrainer Robert Mancini. Mitte Dezember hatte er bekannt gegeben, seine Aufgaben im Verband wegen einer Krebsbehandlung vorerst ruhen zu lassen. Bei Vialli war vor einigen Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden.
Rosi Mittermaier
Rosi Mittermaier
© Foto: Angelika Warmuth/dpa

Rosi Mittermaier - 4.1.2023

Die deutsche Ski-Ikone Rosi Mittermaier ist am 4.1.2023 gestorben. Die frühere Skirennfahrerin und zweimalige Olympiasiegerin sei am Mittwoch „nach schwerer Krankheit im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen“. Die Mutter des früheren deutschen Ski-Stars Felix Neureuther wurde 72 Jahre alt.