Tim Lobinger war einer der bekanntesten deutschen Ex-Stabhochspringer. Er übersprang als erster Deutscher im Freien die 6,00 Meter. Anfang 2017 machte Lobinger öffentlich, dass er an einer „besonders aggressiven Form“ von Krebs, einem sogenannten Multiplen Myelom, erkrankt sei. Im Oktober 2022 gab der gebürtige Rheinbacher bekannt, dass laut den behandelnden Ärzten keine Chance mehr auf Heilung mehr bestehe. Jetzt ist der ehemalige Weltklassesportler gestorben. Darüber berichtet unter anderem die „Rheinische Post“. Von der Familie kam demnach am Donnerstagabend ein Statement, in dem der Tod des früheren Leichtathleten bestätigt wird.
Tim Lobinger im Steckbrief: Alter, Größe, Frau & Kinder
- Name: Tim Lobinger
- Beruf: Ex-Stabhochspringer und Atlethiktrainer von RB Leipzig
- Geburtstag: 03.09.1972
- Alter: 50
- Größe: 193 cm
- Geburtsort: Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
- Ehefrau: Petra Lobinger (geb. Laux) 1994- 2003, Alina Lobinger (geb. Baumann) 2011-2017
- Kinder: Tochter und Sohn Lex-Tyger Lobinger mit Petra Lobinger, ein Sohn mit Alina Lobinger
Tim Lobinger lebte mit der Krankheit Krebs
Tim Lobinger lebte seit einigen Jahren mit einem Multiplen Myelom. Im Mai 2017 machte der ehemalige Stabhochspringer seine Erkrankung öffentlich, die am 3. März 2017 bei ihm diagnostiziert worden war. Lobinger erhielt nach der Diagnose zunächst vier Chemotherapien. Im August 2017 wurde ein Spender für eine Stammzelltransplantation gefunden. Nach einer weiteren, fünften Chemotherapie galt der ehemalige Atletiktrainer von RB Leipzig zunächst als geheilt. Im Frühjahr 2018 kehrte „eine leicht mutierte Form zurück“, wie Lobinger in einem Interview mit dem Stern erklärte. 2019 galt er als krebszellenfrei. Im Jahr 2020 folgte jedoch wieder eine Therapie und Lobinger erhielt weitere Bestrahlungen. Im März 2022 dann der nächste Rückschlag: Der Krebs kam zurück. Im Oktober 2022 erklärte Lobinger, dass es nach Angabe seiner Ärzte keine Aussicht auf Heilung mehr gebe. Seitdem versucht der 193 cm große Ex-Athlet, das Leben so gut es geht zu genießen. Im Februar 2023 postete Lobinger einen neuen Beitrag auf Instagram. Diesen versah er mit den Hashtags „weiter“ und „highfivetolive“. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist Tim Lobinger jetzt gestorben.
Seine Kinder gaben Tim Lobinger Kraft
Tim Lobinger hat viel durchgemacht, aber seine Familie gab ihm die Kraft und Zuversicht, um weiterzumachen. Im Gespräch mit Bild sagte er einmal: „Für jeden Tag, den ich leben und mit meiner Familie verbringen darf, lohnt es sich zu kämpfen.“ In 2022 hatte er zwei große Höhepunkte zu feiern. Im Juli durfte er seine Tochter Fee zum Altar führen und sagte in einem Interview: „An diesem Tag war ich nur der Vater der Braut, nicht der krebskranke Tim. Das tat mir unheimlich gut.“ Im Oktober 2002 konnte Lobinger seinen Sohn Lex-Tyger bejubeln, als dieser für den 1. FC Kaiserslautern das erste Tor seiner Profikarriere als Fußballer schoss.
Das war die Karriere von Tim Lobinger
Tim Lobinger war einer der besten Stabhochspringern in Deutschland. 1997 und 1999 war er der erste Deutsche, der im Freien 6,00 Meter übersprang. Seine größten Erfolge erzielte er in der Halle, er war 2003 in Birmingham Weltmeister und 1998 in Valencia Europameister. Lobinger errang bei den Weltmeisterschaften 2006 in Moskau die Bronzemedaille. Im Freien gewann er bei den Europameisterschaften 2002 in München Bronze und bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg Silber. Bei Weltmeisterschaften im Freien konnte er keine Medaille gewinnen. Lobinger wurde 2011 mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet und ist bis heute Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.