Paco Rabanne war ein spanischer Modeschöpfer (Couturier) und Designer. Das von ihm 1965 in Paris gegründete und für futuristische Entwürfe bekannte Modeunternehmen Paco Rabanne existiert bis heute. Rabanne war für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannt. Nun ist der Modedesigner im Alter von 88 Jahren gestorben. Im Porträt stellen wir ihn euch vor.

Alter, Geburtsort und Beruf

  • Name: Paco Rabanne, eigentlich Francisco Rabaneda y Cuervo
  • Beruf: Modeschöpfer und Designer
  • Geburtstag: 18.02.1934
  • Sterbetag: 03.02.2023
  • Alter: 88
  • Geburtsort: San Sebastián
  • Gegründete Organisation: Paco Rabanne

Paco Rabanne: Todesursache bisher unbekannt

Metallplatten, Papier und recycelter Hausmüll: Für Paco Rabanne gab es kein Material, das für seine Mode ungeeignet gewesen wäre.
Jetzt ist der spanische Mode- und Parfümkreateur im Alter von 88 Jahren gestorben, wie der Kosmetikkonzern Puig der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Medienberichten zufolge starb er in der Bretagne nahe Brest, wo er auch gelebt hat. "Er hat Generationen geprägt mit seiner radikalen Vision von Mode", heißt es in einer Mitteilung der Kosmetikkonzerns Puig, unter dessen Dach Rabannes Label läuft. Details zur Todesursache sind bisher nicht bekannt.

Das war sein Leben und seine Karriere

Rabanne war 1934 im spanischen Baskenland auf die Welt gekommen. Seine Mutter, eine Schneiderin bei Balenciaga, floh mit ihm 1939 nach Frankreich. Rabanne soll von früh auf von Futurismus, Konstruktivismus und Science-Fiction begeistert gewesen sein. Ab 1952 studierte er zwölf Jahre lang Architektur in Paris und fertigte nebenbei Modeskizzen für Pariser Modehäuser wie den Schuhhersteller Charles Jourdan an.
Nach seinem Studium arbeitete Rabanne freiberuflich unter anderem als Modezeichner für Cardin, Givenchy und Courrèges, wo er Handtaschen, Gürtel, Schmuck, futuristische Accessoires und erste eigene Kollektionen entwarf. 1965 verwendete er erstmals den transparenten Kunststoff Rhodoïd, um daraus Modeschmuck in Zusammenarbeit mit damals in Paris bekannten Stylisten zu entwerfen. Im selben Jahr eröffnete er sein eigenes Mode-Atelier in Paris. Der internationale Durchbruch gelang Rabanne 1968 mit der Kostümgestaltung für den Film Barbarella, bei dem er unter anderem den hautengen Catsuit für die Hauptdarstellerin Jane Fonda entwarf.
23.04.2022, USA, Los Angeles: Jane Fonda, US-Schauspielerin, kommt zu einer Premiere im NeueHouse Hollywood.
23.04.2022, USA, Los Angeles: Jane Fonda, US-Schauspielerin, kommt zu einer Premiere im NeueHouse Hollywood.
© Foto: Richard Shotwell/dpa
Bis in die 1990er Jahre folgten eine Handvoll kommerziell erfolgreicher Rabanne-Düfte wie Métal (1979), La Nuit (1985), Sport (1986) oder Ténéré (1988) bis schließlich 1993/1994 der Verkaufsschlager XS auf den Markt kam, der in der Folge zahlreich variiert wurde.
Ab Mitte der 1970er neigte Rabanne dazu, seine eigenen Arbeiten immer wieder zu reproduzieren und er verlor an Bedeutung im Modegeschäft. Ab 1999 begann Rabanne schrittweise den persönlichen Rückzug aus seinem Unternehmen, die Haute-Couture-Sparte des Modehauses wurde 1999 aufgegeben.
09.10.2000, Frankreich, Paris: Der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne zeigt sich mit zwei Models nach der Präsentation seiner Kollektion bei den Pret-a-Porter-Schauen in Paris.
09.10.2000, Frankreich, Paris: Der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne zeigt sich mit zwei Models nach der Präsentation seiner Kollektion bei den Pret-a-Porter-Schauen in Paris.
© Foto: Jean-Pierre Muller/dpa

Diese bekannten Gesichter sind 2023 schon gestorben

Annie Wersching - 29.1.2023

Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching starb am 29.1.2023 im Alter von 45 Jahren gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihren Publizisten Craig Schneider. Als Todesursache wurde Krebs angegeben. Wersching trat in ihrer Karriere in Dutzenden TV-Serien auf. Neben „Star Trek: Enterprise“, später auch „Star Trek: Picard“, war sie auch in „Bosch“ und „General Hospital“ zu sehen. Eine ihrer bekanntesten Rollen war die der FBI-Agentin Renee Walker in der Serie „24“.

David Crosby - 19.1.2023

Der US-Rockveteran David Crosby und Mitbegründer der Bands The Byrds und Crosby, Stills, Nash & Young starb am 19.1.2023 ist im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der charismatische Künstler hinterlässt ein Vermächtnis aus sechs Jahrzehnten musikalischen Schaffens.

Gina Lollobrigida - 16.1.2023

Die italienische Film-Legende Gina Lollobrigida starb am 16.1.2023 im Alter von 95 Jahren. Lollobrigida war eine der Ikonen von Hollywoods goldenem Zeitalter. Außerdem war die kurvenreiche Schauspielerin bekannt für ihre zahlreichen Affären. Ihren Hollywood-Durchbruch hatte sie 1953 mit dem Abenteuerfilm "Schach dem Teufel" mit Humphrey Bogart. In der Folge stand sie auch mit anderen Hollywood-Größen wie Burt Lancaster, Frank Sinatra und Rock Hudson vor der Kamera.

Lisa Marie Presley - 12.1.2023

Die US-Sängerin und Tochter von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley, Lisa Marie Presley, starb am 12.1.2023 im Alter von 54 Jahren. Laut Promi-Portal "TMZ" war Lisa Marie Presley nach einem Herzstillstand zu Hause ins Krankenhaus eingeliefert und in ein künstliches Koma versetzt worden. Die 54-Jährige war das einzige Kind von Elvis Presley.

Jeff Beck - 10.1.2023

Der legendäre britische Rock-Gitarrist Jeff Beck ist am 11.1.2023 im Alter von 78 Jahren gestorben. "Im Namen seiner Familie geben wir mit tiefer und umfassender Trauer die Nachricht von Jeff Becks Ableben bekannt", hieß es am Mittwoch auf der offiziellen Website. Demnach starb Beck, der unter Fachleuten als einer der besten Gitarristen aller Zeiten gilt, nach seiner Erkrankung an bakterieller Meningitis.

Tatjana Patitz - 11.1.2023

Das deutsche Model Tatjana Patitz ist am 11.1.2023 im Alter von 56 Jahren an Brustkrebs gestorben. Sie starb in ihrer kalifornischen Wahlheimat. Tatjana Patitz hinterlässt einen Sohn, ihre Schwester und ihre Eltern,. Gemeinsam mit Kolleginnen wie Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Patitz zu den erfolgreichsten Supermodels der 80er und 90er Jahre.

Gianluca Vialli - 6.1.2023

Der italienische Fußball trauerte am 6.1.2023 um den früheren Nationalspieler Gianluca Vialli. Der ehemalige Stürmer starb im Alter von 58 Jahren. Vialli war zuletzt Delegationsleiter der Nationalmannschaft und damit Assistent von Nationaltrainer Robert Mancini. Mitte Dezember hatte er bekannt gegeben, seine Aufgaben im Verband wegen einer Krebsbehandlung vorerst ruhen zu lassen. Bei Vialli war vor einigen Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden.

Rosi Mittermaier - 4.1.2023

Die deutsche Ski-Ikone Rosi Mittermaier ist am 4.1.2023 gestorben. Die frühere Skirennfahrerin und zweimalige Olympiasiegerin sei am Mittwoch „nach schwerer Krankheit im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen“. Die Mutter des früheren deutschen Ski-Stars Felix Neureuther wurde 72 Jahre alt.