- In Deutschland wird es ab Mittwoch zu einem zweiten harten Lockdown kommen.
- Bundesweit ist laut Robert Koch Institut (RKI) für Montag über 16.000 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.
- Baden-Württemberg hat am Freitag scharfe Ausgangsbeschränkungen beschlossen.
- Zusätzlich dazu hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Sonntag die neuen Regeln verkündet.
Wie sieht es an Weihnachten und Silvester 2020 in Hessen aus? Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hatte die Menschen in Regionen mit besonders hohen Infektionszahlen bereits am Montag auf mögliche nächtliche „Ausgangssperren“ vorbereitet: Er halte es für richtig, dass dort auch eine „Ausgangssperre“ verhängt werde, sagte er. Die Corona-Fallzahlen, welche das RKI täglich meldet, sind in Hessen weiter auf einem hohen Niveau (siehe unten).
Hessen geht in den Lockdown
Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen wird das öffentliche Leben in Hessen ab Mittwoch drastisch heruntergefahren: Geschäfte müssen wieder schließen, die Präsenzpflicht in Schulen wird aufgehoben. Auch an Weihnachten und Silvester gelten weitreichende Einschränkungen.
Das sind die neuen Corona-Regeln in Hessen
Am Dienstag hielt Bouffier seine Regierungsansprache im Landtag und nannte erste Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krise. In hessischen Regionen mit dauerhaft hohen Corona-Infektionszahlen wird es ab Freitag
eine nächtliche Ausgangssperre und
- ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit
geben.
Als Grund nannte der CDU-Politiker die in den betroffenen Regionen weiter steigenden Infektionszahlen.
Hohe Corona-Inzidenz in vielen Regionen in Hessen
Diese Entwicklung der steigenden Fall-Zahlen ist Bouffier zufolge unter anderem in
- der Stadt Offenbach,
- dem Landkreis Offenbach,
- dem Main-Kinzig-Kreis oder
- dem Kreis Groß-Gerau
festzustellen. In diesen Regionen werde der Wert von mehr als 200 Coronavirus-Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz) dauerhaft erheblich überschritten.
Sperre und Verbot in Hotspot-Gebieten
- Die Landesregierung habe deshalb beschlossen, dass es in den betroffenen Gebieten eine Ausgangssperre von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens geben werde, erklärte Bouffier. Ausnahmen seien nur in wichtigen Gründen erlaubt.
- Der Konsum von Alkohol im öffentlichen Raum ist ganztags untersagt.
- Die Regeln gelten nach Angaben des Ministerpräsidenten ab diesem Freitag, 11.12.2020 bis vorläufig zum 10.1.2020.
- Aufgehoben werden sollen die Maßnahmen erst wieder, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz fünf Tage hintereinander unter 200 liegt.
Corona-Eskalationsplan um eine Stufe erhöht
Zur Begründung betonte Bouffier: "Wo der der Wert von 200 dauerhaft überschritten wird, müssen weitere Maßnahmen gelten." Dem Eskalationsplan sei eine zusätzliche Stufe hinzugefügt worden. Bisher sah der Plan fünf Stufen vor, nun sind es sechs.
Die aktuellen Corona-Fallzahlen des RKI von Montag für Hessen im Überblick
Das Robert-Koch-Institut RKI hat am Montag, 14.12.2020 folgende Zahlen für Hessen übermittelt:
- Infizierte bisher: 108.316
- Neuinfektionen binnen 24 Stunden: 955
- 7-Tage-Inzidenz: 180,7
- 7-Tage-Fallzahl: 11.360
- Todesfälle bisher im Zusammenhang mit Covid-19: 1755
- Das sind 6 Fälle mehr als am Vortag
- Aktive Covid-19-Fälle: 27.300
- Das sind etwa 400 weniger als am Vortag
- Zahl der Genesenen: 79.200
- Das sind 1400 Genesene mehr als am Vortag
- Einwohnerzahl: 6.288.080
Querdenken-Demonstration in Frankfurt am Main bleibt verboten
Die für Samstag angemeldete sogenannte Querdenken-Großdemonstration und mehrere weitere Kundgebungen in Frankfurt am Main bleiben verboten. Die Veranstaltung sei in der angemeldeten Größe ohne ausreichendes Hygienekonzept vor dem Hintergrund der Pandemielage nicht vertretbar, entschied das Verwaltungsgericht der Mainstadt am Freitag und bestätigte eine Entscheidung der Behörden.
Corona Lockdown Deutschland: Ab Mittwoch gelten neue Regeln
In der Generaldebatte im Bundestag hat Kanzlerin Angela Merkel einen erneuten harten Lockdown für ganz Deutschland gefordert. Teile des Einzelhandels und die Schulen sollten geschlossen werden.
Am Sonntag haben sich Bund und Länder auf einen neuen harten Lockdown geeinigt. Ab Mittwoch 16.12. gelten deshalb folgende Maßnahmen:
- Schließung des Einzelhandels bis auf die Geschäfte des täglichen Bedarfs.
- Schließung von Friseuren und anderen körpernahen Dienstleistungen
- Schließung der Schulen und Kitas bzw. Aussetzen der Präsenzpflicht
- Spezielle Ausnahmeregeln für Familien an Weihnachten
- Verbot des Verkaufs von Pyrotechnik für Silvester
Corona Maßnahmen BW: Baden-Württemberg beschließt strenge Ausgangsbeschränkungen
In Baden-Württemberg gelten ab Samstag strenge Ausgangsbeschränkungen. Das teilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag mit. Tagsüber dürfen die Baden-Württemberger ihre Wohnung nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Weitere Maßnahmen wolle er ggf. mit dem Nachbarländern absprechen sagte Kretschmann in einer Pressekonferenz.
Am Sonntag verkündigte Kretschmann im Anschluss an die Konferenz von Bund und Ländern die Regeln, die in Baden-Württemberg bis 10. Januar gelten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.