Wie geht es weiter vor und nach Weihnachten und Silvester 2020 in Deutschland und in Baden-Württemberg? Wird es Änderungen bei den Lockerungen zum Fest oder bei den Regeln zu den Kontaktbeschränkungen an Silvester 2020 geben - und kommt der harte Lockdown wie im Frühjahr auch im Südwesten? Voraussichtlich an diesem Wochenende wird es einen weiteren Corona-Gipfel geben, an dem Kanzlerin Angela Merkel und die Landes-Chefs entscheidende Weichen stellen werden in Richtung Lockdown.

Vor Corona-Gipfel mit Merkel Sondersitzung der Regierung unter Kretschmann

Noch vor dem für Sonntag, 13.12.2020 erwarteten Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel und den Landes-Chefs trifft sich am Freitag, 11.12.2020 auch noch das grün-schwarze Kabinett der Landesregierung in Stuttgart zu einer Sondersitzung. Dort soll angesichts der stark steigenden Fallzahlen die aktuelle Corona-Lage diskutiert werden, es wird auch mit der Bekanntgabe von Ergebnissen gerechnet.

BW-Ministerpräsident Kretschmann für Verschärfungen der Corona-Regeln

Grünen-Politiker Winfried Kretschmann hatte schon Anfang der Woche angekündigt, dass er die gefährlich anschwellende Corona-Welle mit drastischen Maßnahmen brechen wolle - bis hin zum harten Lockdown. Er nannte die Lage „gefährlich“ und verwies auf neue Rekordwerte bei Infektionszahlen und Corona-Toten im Land. Um die Lage wieder in den Griff zu bekommen, könne es sein, „dass wir einen kurzen scharfen Lockdown machen müssen“.

Kretschmann bekräftigt: Lockdown in Baden-Württemberg muss kommen

Jetzt hat Kretschmann noch einmal nachgelegt: Angesichts der sich zuspitzenden Pandemie hält der baden-württembergische Ministerpräsident einen harten Lockdown von Weihnachten bis zum 10. Januar 2021 sogar für „unerlässlich“. Das sagte ein Regierungssprecher der dpa am Donnerstag auf Nachfrage. Es sei klar, dass das kommen müsse. Man könne es nicht mehr leisten, dass die Infektionszahlen weiter steigen.
Es gehe darum, das gesellschaftliche Leben so weit wie möglich runterzubringen. Möglicherweise noch diese Woche beraten Bund und Länder noch einmal über ein gemeinsames Vorgehen. Im Gespräch als Termin für den dritten großen Corna-Gipfel ist der Sonntag,  13.12.2020.
Ulm, Heilbronn und Rottweil - Hotspot-Regionen planen strengere Regeln
Corona BW
Ulm, Heilbronn und Rottweil - Hotspot-Regionen planen strengere Regeln
Ulm/Rottweil/Freudenstadt

Neue Corona-Regel: Tagsüber Ausgangssperre in Hotspots

Unterdessen wurde bekannt, dass die Landesregierung auf explodierende Infektionszahlen in Hotspots des Landes reagiert: In Regionen mit mehr als 300 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche soll das Verlassen der Wohnung bald auch tagsüber nur noch aus triftigen Gründen erlaubt sein.

Lockdown ab Klasse 8: Fernunterricht in Extrem-Hotspots

Die Landesregierung in Baden-Württemberg hat am Donnerstag neue, einschneidende Corona-Regeln an Schulen in Regionen mit ausufernden Corona-Infektionszahlen bekannt gegeben: Spätestens vom kommenden Montag, 14.12.2020 an sollen in Regionen mit mehr als 300 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen (7-Tage-Inzidenz) alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen ab Klassenstufe 8 vollständig in den Fernunterricht übergehen. Ausgenommen sind nur Abschlussklassen.