Italien, Spanien, England und Dänemark – Das sind die vier Halbfinalisten, die um den Einzug in das Finale der EM 2021 kämpfen. Jetzt ist es soweit: Die heiße Phase im Turnier hat begonnen. Am Dienstag, 06.07.2021, und am Mittwoch, 07.07.2021, werden die Halbfinal-Spiele der EM 2021 ausgetragen.
Die EM 2021 wird im deutschen Fernsehen von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen. Wo sind die Halbfinalpartien im Free-TV zu sehen? Für welche EM-Spiele benötigt man ein kostenpflichtiges Sky, DAZN oder Magenta TV Abo? Alle wichtigen Infos zur Übertragung der EM 2021 im Überblick.
EM 2021 Übertragung: Wer zeigt die Spiele live im Free-TV und Livestream?
Die gute Nachricht: Das deutsche Fernsehen zeigt den Großteil der EM-Spiele live im Free-TV. Das Erste und das ZDF haben sich die Übertragungsrechte an über 80 Prozent der Spiele gesichert. Somit werden 41 der insgesamt 51 Spiele von den beiden Sendern übertragen. Dazu gehört jedes Spiel der K.o.-Runde. Bei den zehn Spielen, die nicht im Free-TV zu sehen sind, handelt es sich um Gruppenspiele. ARD und ZDF werden zudem die Spiele live im Stream auf den jeweiligen Mediatheken übertragen.
Die ARD begann mit dem Eröffnungsspiel in Rom und zeigt 21 Partien. Das ZDF überträgt 20 Begegnungen der EURO 2020 und beendet das Turnier mit dem Finale in London. Im Halbfinale aber hat die ARD das Auswahlrecht.
Eine weitere Anlaufstelle für die Übertragung der EM 2021 ist in diesem Jahr die Telekom mit ihrem Angebot MagentaTV. Das kostenpflichtige Streamingportal überträgt alle 51 Spiele der Europameisterschaft, dazu gehören zehn exklusive Partien wie das Topspiel zwischen Frankreich und Portugal. Auf DAZN und Sky hingegen werden die EM-Spiele nicht live übertragen.
Die Übertragung im Free-TV, Pay-TV und Stream im Überblick:
- Free-TV: ARD/ZDF (Alle Spiele, außer zehn Partien der Vorrunde)
- Kostenfreier Stream: ARD Mediathek, ZDF Mediathek
- Kostenpflichtiger Stream/Pay-TV: MagentaTV (Alle Partien der EM)
ARD, ZDF oder MagentaTV: Hier wird das EM-Halbfinale 2021 live übertragen
Noch zwei Spiele stehen an im Halbfinale der EM 2021. Wo werden die Partien live und in voller Länge im Fernsehen und Online-Stream gezeigt?
Alle Infos zur Übertragung der EM-Spiele im Halbfinale:
- 06.07.2021, 21 Uhr: Spanien gegen Italien im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Wales gegen Dänemark im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 07.07.2021, 21Uhr: Dänemark gegen England im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Italien gegen Österreich im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
Fußball EM 2021: Das gibt es von der EURO 2020 auf Sky und DAZN zu sehen
Übertragungsrechte für die EM 2021 konnte sich Sky zwar nicht sichern, doch der Pay-TV-Sender will nicht komplett auf die EURO 2020 verzichten. Daher berichtet Sky seit Mittwoch immer um 17 Uhr für 30 Minuten von der Deutschen Nationalmannschaft und der Europameisterschaft. Das extra für die EM 2021 eingeführte Format heißt „Wembley Calling - Das DFB Update“. Die beiden Sky Reporter Mark Behrenbeck und Uli Köhler sind dafür zum Mannschaftslager der Nationalmannschaft in Herzogenaurach gereist und werden täglich live vor Ort.
Auch auf DAZN wird keine Live-Übertragung der Spiele angeboten. Allerdings können sich DAZN-Abonnenten die Highlights der Partien ansehen.
Preiserhöhung bei DAZN: Wie teuer wird das Abo ab nächster Saison?
DAZN-Abonnenten müssen bald tiefer in die Taschen greifen: Die Streamingplattform erhöht zur neuen Fußball-Saison erneut die Preise.
Wie viel wird DAZN ab nächster Saison kosten? Wann kommt die Preisänderung? Alle Infos zur Preiserhöhung bei DAZN bekommt ihr hier.
Wo und wann wird das Endspiel der EM 2021 live im TV und Stream übertragen?
Das Finale der EM 2021 findet am 11.07.2021 statt. Wo wird das Endspiel der Europameisterschaft live übertragen? Werden Zuschauer dabei sein? Welche Teams könnten es bis ins Endspiel schaffen?
Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um das EM-Finale:
Europameisterschaft 2021: Spielplan, Austragungsorte, Termine, Zuschauer
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen. Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die EM 2021:
- Alle Infos zur EM: Termin, Start, Modus, Gruppen
- EM-Austragungsorte: Stadien, Spielorte, Zuschauer – Wo findet die Europameisterschaft statt?
- München: Tickets, Zuschauer, Termine – Alle Infos rund um den EM-Spielort München
- EM 2021 Einreise: Aktuelle Corona-Regeln in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft
- DFB-Team: Das ist der deutsche Kader für die EM
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.