Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 stehen aktuell die Spiele um den Einzug ins Viertelfinale an. 12 Mannschaften kämpfen in den Achtelfinal-Spielen um den nächsten Schritt Richtung Titel.
Die EM 2021 ist nicht nur wegen der Corona-bedingten Verschiebung außergewöhnlich: Anlässlich des 60-jährigens Bestehens wird das Turnier paneuropäisch ausgetragen. Das bedeutet, dass die EM zum ersten Mal in der Geschichte an elf verschiedenen Spielorten stattfindet. Ursprünglich hätten es sogar zwölf sein sollen. Nachdem Dublin jedoch keine Zuschauer im Stadion zusichern konnte, wurde dieser Plan wieder verworfen.
EM 2021 - Wo findet sie statt? Wie viele Zuschauer sind in den Stadien zugelassen? Alle Infos zu den Austragungsorten im Überblick.
EM 2021: Spielorte, Austragungsorte und Stadien
Erstmals in der Geschichte des Turniers werden die Partien der Europameisterschaft in elf verschiedenen EM-Spielorten stattfinden. Der EM-Austragungsort Dublin wurde aufgrund der Corona-Beschränkungen in Irland gestrichen. Somit werden die Gruppenspiele von Dublin in St. Petersburg ausgetragen – das Achtelfinale findet in London statt. Außerdem wurde der EM-Spielort Bilbao durch Sevilla ersetzt.
Alle EM-Austragungsorte und Spielstätten im Überblick:
London (England), Wembley Stadion
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 2 Achtelfinals, 2 Halbfinals, Finale
- Gesamtkapazität: 90.000 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 16.000 / 40.000 (Finale)
Auslastung: 25 Prozent / 44 Prozent
Rom (Italien), Olympiastadion
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale
- Gesamtkapazität: 72.698 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 16.000
- Auslastung: 25 Prozent
Baku (Aserbaidschan), Nationalstadion Baku
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale
- Gesamtkapazität: 69.870 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 31.000
- Auslastung: 50 Prozent
München (Deutschland), Allianz-Arena
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale
- Gesamtkapazität: 69.344
- Zugelassene Zuschauer: 14.500
- Auslastung: 22 Prozent
St. Petersburg (Russland), Krestowski-Stadion
- EM-Spiele: 6 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale
- Gesamtkapazität: 68.134 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 30.050
- Auslastung: 50 Prozent
Budapest (Ungarn), Puskás Aréna
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 65.000 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 61.000
- Auslastung: 100 Prozent
Sevilla (Spanien), Olympiastadion Sevilla
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 57.619 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 16.000
- Auslastung: 28 Prozent
Bukarest (Rumänien), Arena Nationala
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 55.600 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 13.000
- Auslastung: 25 Prozent
Amsterdam (Holland), Johan-Cruyff-Arena
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 54.990 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 12.000
- Auslastung: 25 Prozent
Glasgow (Schottland), Hampden Park
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 51.886 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 12.000
- Auslastung: 25 Prozent
Kopenhagen (Dänemark), Telia Parken
- EM-Spiele: 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale
- Gesamtkapazität: 38.065 Plätze
- Zugelassene Zuschauer: 11.250
- Auslastung: 32 Prozent
Deutschland EM-Spielorte: Wann und wo spielt das DFB-Team?
Deutschland bestreitet sein Achtelfinale gegen England am Dienstag, 29. Juni 2021, um 18 Uhr. Im letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft rettet sich Deutschland in einer Zitterpartie gegen Ungarn am 23.06. mit einem 2:2 unentschieden ins Achtelfinale. Das Team von Joachim Löw spielt damit als Zweitplatzierter im Londoner Wembley Stadion gegen England.
EM-Achtelfinale Spielorte: Hier wird nach der Vorrunde gespielt
Ab dem 26. Juni geht es im Achtelfinale weiter. Wann wo welche Teams aufeinandertreffen:
Samstag, 26. Juni
- Wales - Dänemark (Amsterdam - 18 Uhr)
- Italien - Österreich (London - 21 Uhr)
Sonntag, 27. Juni
- Niederlande - Tschechien (Budapest - 18 Uhr)
- Belgien - Portugal (Sevilla - 21 Uhr)
Montag, 28. Juni
- Kroatien - Spanien (Kopenhagen - 18 Uhr)
- Frankreich - Schweiz (Bukarest - 21 Uhr)
Dienstag, 29. Juni
- England - Deutschland (London - 18 Uhr)
- Schweden - Urkaine (Glasgow - 21 Uhr)
Gesundheitsexperte kritisiert Zuschauer bei Deutschland gegen England Achtelfinal-Spiel
Vor dem Achtelfinale der deutschen Nationalmannschaft im Wembley-Stadion in London fordert der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen mehr Corona-Vorsicht bei der Europameisterschaft. „Es besorgt mich als Gesundheitspolitiker und Arzt gleichermaßen, wenn trotz des rasanten Anstiegs gefährlicher Virusvarianten an den dicht-gedrängten Fußballstadien, oftmals ohne ausreichenden Abstand und Maske, festgehalten wird“, sagte der Bundestagsabgeordnete am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Bei dem Achtelfinale gegen England erlaubt die britische Regierung erstmals während der Europameisterschaft 45 000 Zuschauer in Wembley.
Spielplan mit allen Austragungsorten der EM 2021 zum Download
Der Spielplan der EM 2021 mit allen Spielorten, Gruppen, Terminen und Spielen der Europameisterschaft in der Übersicht und als PDF zum kostenlosen Download und Drucken:
Europameisterschaft 2021: Termine, Spielplan, Kader, Tickets
Die EM 2021 läuft vom 11.06. bis zum 11.07. Das Finale findet vor 40.000 Zuschauern im Wembley Stadion statt. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen.
Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die EM 2021:
- Alle Infos zur EM: Termin, Start, Modus, Gruppen
- München: Tickets, Zuschauer, Termine – Alle Infos rund um den EM-Spielort München
- EM 2021 Einreise: Aktuelle Corona-Regeln in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft
- DFB-Team: Das ist der deutsche Kader für die EM
- Wann ist das nächste Deutschland-Spiel bei der EM?
- Eriksen-Drama bei der EM: Dänen-Star bricht bei Spiel zusammen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.