Joachim „Jogi“ Löw bestritt bei der EM 2021 sein letztes Turnier als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Er ist einer der erfolgreichsten Bundestrainer in der Geschichte des DFB. Alle Informationen und Fakten zu Jogi Löw findet ihr hier.
Jogi Löw Steckbrief: Alter, Sternzeichen, Größe, Instagram
- Name: Joachim Löw (Spitzname Jogi)
- Geburtstag: 03.02.1960
- Sternzeichen: Wassermann
- Größe: 182 cm
- Geburtsort: Schönau im Schwarzwald
- Wohnort: Berlin / Au-Wittnau
- Staatsangehörigkeit: Deutsch
- Beruf: Ex-Fußball-Nationaltrainer
- Instagram: joachimlowofficial
Jogi Löw wurde 2006 Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft. Nach der Europameisterschaft 2021 war allerdings Schluss. Löw legte sein Amt nieder und Hansi Flick übernahm den Trainerposten. Mit dem Abschied von Jogi Löw endete eine erfolgreiche Ära der Nationalmannschaft. In nahezu jedem Turnier schickte Löw einen möglichen Titelkandidaten ins Rennen. Sein größter Erfolg: Der WM-Gewinn 2014 in Rio nach einem historischen 7:1 gegen Brasilien im Halbfinale und einem 1.0-Sieg nach Verlängerung gegen Argentinien mit Superstar Lionel Messi. Seine größte persönliche Niederlage als Trainer von „Die Mannschaft“ war sicher das Aus in der Vorrunde bei der WM 2018 in Russland.
Ist Jogi Löw der erfolgreichste Bundestrainer?
Trotz des dürftigen Abschneidens bei der EM 2021, zählt Löw alleine schon durch die Anzahl der gewonnenen Titel zu den erfolgreichsten Trainern der Nationalmannschaft. Nur ein Bundestrainer vor ihm hat eine bessere Siegquote. Laut Statista gewann Löw 65,2 Prozent seiner bisher 189 Partien als Bundestrainer. Das ist der zweitbeste Wert nach Jupp Derwall - dieser markiert eine Siegquote von 65,7 Prozent, hat jedoch auch knapp dreimal weniger Spiele als Trainer absolviert.
Jogi Löw: Seine Karriere als Trainer der Deutschen Nationalmannschaft
- 2004: Nach dem Rücktritt von Rudi Völler als Nationalmannschaft wird Jürgen Klinsmann Chef- und Joachim Löw sein Co-Trainer.
- 2006: Deutschland feiert mit dem dritten Platz bei der WM sein Sommermärchen. Jürgen Klinsmann hört auf und Löw wird sein Nachfolger als Bundestrainer.
- 2008: Deutschland wird Vize-Europameister. Im Finale unterliegt das Team von Jogi Löw Spanien mit 0:1.
- 2010: Löw wird mit der Nationalmannschaft Dritter bei der WM in Südafrika.
- 2012: Deutschland scheidet bei der EM in Polen und der Ukraine im Halbfinale gegen Italien aus.
- 2014: Löw feiert seinen größten Erfolg. Die DFB-Elf gewinnt gegen Argentinien im Finale von Rio mit 1:0 und wird Weltmeister.
- 2016: Die Nationalelf scheidet im EM-Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich aus.
- 2018: Die Nationalmannschaft scheidet in der Vorrunde bei der WM 2018 in Russland aus.
- 9. März 2021: Jogi Löw gibt bekannt, nach der EM im Sommer 2021 als Bundestrainer aufzuhören.
Löw: Erfolge als Trainer der DFB-Elf
- Weltmeister: 2014
- FIFA-Konföderationen-Pokalsieger: 2017
- Vize-Europameister: 2008
- WM-Dritter: 2006 (als Co-Trainer), 2010
- Dritter des FIFA-Konföderationen-Pokal: 2005 (als Assistent)
- EM-Halbfinalist: 2012 und 2016