Wie beim Fußball stehen sich beim American Football in der NFL jeweils elf Spieler gegenüber. Aber wieso wird da so viel gewechselt, und zwar gleich alle elf Spieler?
Welche Position gehört zur Offense, welche zur Defense? Und was macht die Special Teams so „special“? Alle Infos hier.
Positionen im American Football: So ist ein NFL-Team aufgebaut
American Football unterscheidet sich sehr vom Fußball. Neben den offensichtlichen Unterschieden fällt allen voran auf, dass es nicht nur eine Elf gibt, sondern drei Teams innerhalb einer Mannschaft. Diese teilen sich in Offense, Defense und Special Teams auf. Die Defense von Team A spielt dabei immer gegen die Offense von Team B. Die Special Teams treten bei Aktionen wie dem Kickoff, Field Goals oder Punts auf. Im Football gibt es auch keine begrenzten Wechselregeln wie beim Fußball. Theoretisch könnten bei jedem Spielzug die gesamten elf Spieler getauscht werden.
Alle Positionen der einzelnen Mannschaftsteile im Überblick:
Offense
- Quarterback
- Running Back/Fullback
- Wide Receiver
- Tight End
- Offensive Line (Tackle, Guard, Center)
Defense
- Defensive Tackle/Nose Tackle
- Defensive End
- Linebacker
- Cornerback
- Safety
Special Team beim Field Goal
- Kicker
- Holder
- Snapper
- Blocker
Special Team beim Punt
- Punter
- Snapper
- Punt Protectors
- Gunner
- Blocker
Special Team beim Kickoff/Punt Return
- Returner
- Blocker
Regeln in der NFL: Erklärung der wichtigsten Football-Begriffe
Wer zum ersten Mal American Football im Fernsehen verfolgt, wird mit vielen englischen Begriffen konfrontiert. Football-Einsteiger, die beispielsweise die NFL verfolgen möchten, kommen um einige wichtige Begriffe nicht herum. Doch um bei dieser spannenden und faszinierenden Sportart richtig den Überblick zu behalten, solltet ihr die wichtigsten Regeln und Begriffe verstanden haben. Klickt euch durch die Artikel und werdet echte Football-Experten: