Die Türkei verlor ihr Eröffnungsspiel bei der Fußball Europameisterschaft 2021 am 11.06.21 gegen Italien im Olympiastadion in Rom. Heute will die türkische Nationalmannschaft gegen Wales ihren erste Sieg in der Gruppe A.
Türkei EM 2021: Kaan Ayhan, Ozan Kabak, Kenan Karaman und Co. – Diese Spieler sind im Kader
Trainer Senol Günes hat den Kader zusammengestellt: Er suchte dafür einige ehemalige Bundesliga-Profis aus: Caglar Söyüncü (Freiburg, jetzt Leicester), Hakan Calhanoglu (HSV, Leverkusen, jetzt Milan), Ozan Kabak (Schalke, jetzt FC Liverpool), und Kaan Ayhan (Schalke, Düsseldorf, jetzt Sassuolo Calcio). Außerdem ist Kenan Karaman vom deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf mit dabei.
EURO 20: Das ist der Kader der Türkei bei der EM 2021
- Tor: Mert Günok (Basaksehir), Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Fenerbahce)
- Abwehr Mehmet Zeki Celik (OSC Lille), Mert Müldür (US Sassuolo), Merih Demiral (Juventus Turin), Ozan Kabak (FC Liverpool), Caglar Söyüncü (Leicester City), Kaan Ayhan (US Sassuolo), Umut Meras (AC Le Havre), Ridvan Yilmaz (Besiktas)
- Mittelfeld: Okay Yokuslu (West Bromwich Albion), Taylan Antalyali (Galatasaray), Dorukhan Toköz (Besiktas), Ozan Tufan (Fenerbahce), Orkun Kökcü (Feyenoord Rotterdam), Yusuf Yazici (OSC Lille), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Hakan Calhanoglu (AC Mailand)
- Sturm: Cengiz Ünder (Leicester City), Abdülkadir Ömür (Trabzonspor), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Burak Yilmaz (OSC Lille), Enes Ünal (FC Getafe), Kenan Karaman (Fortuna Düsseldorf), Halil Ibrahim Dervisoglu (Galatasaray)
Senol Günes: Der Trainer der türkischen Nationalelf im Porträt
Trainer Senol Günes hatte die Türkei 2002 bei der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan zu Platz drei und damit zum bislang größten internationalen Erfolg geführt. Der 69-Jährige sieht für sein Team Parallelen zwischen der WM und der EM. „2002 hatten wir auch unerfahrene Spieler“, sagte Günes.
Hier findet ihr die wichtigsten Fakten rund um den türkischen Coach im Überblick:
- Name: Senol Günes
- Alter: 68
- Geburtstag: 01.06.1952
- Geburtsort: Trapzon (Türkei)
- Staatsangehörigkeit: Türkisch
- Cheftrainer seit 2019
- Trainerstationen: Trabzonspor 1987–1988, Boluspor 1988–1991, İstanbulspor 1991–1992, Trabzonspor 1992–1996, Antalyaspor 1996–1997 Sakaryaspor 1997–1998 Türkei 2000–2004, Trabzonspor 2004–2005, FC Seoul 2007–2009, Trabzonspor 2009–2013, Bursaspor 2014–2015, Beşiktaş Istanbul 2015–2019
EM 2021: Gegner der Türkei in der Gruppe A
Diese Paarungen stehen für die türkische Elf in der EM-Vorrunde an:
- 11. Juni gegen Italien, 21:00 Uhr in Rom
- 16. Juni gegen Wales, 18:00 Uhr in Baku
- 20. Juni gegen die Schweiz, 18:00 Uhr in Baku
Türkei-Kapitän Burak Yilmaz zum EM-Spiel gegen Wales am 16. Juni
Die klare Niederlage im Eröffnungsspiel gegen Italien hatte die türkische Mannschaft lange beschäftigt. Das räumte Burak Yilmaz, der türkische Kapitän, ein. „Wir waren zwei Tage lang gebrochen“, sagte der 35-Jährige mit Blick auf das 0:3. Die Stimmung sei sehr negativ gewesen. Unter anderem nach vielen Gesprächen mit Trainer Senol Günes habe sich das Team aber erholt. Am heutigen Mittwoch (16.06. um 18 Uhr, ARD und MagentaTV) wolle die Mannschaft in ihrem zweiten EM-Spiel gegen Wales beweisen, was in ihr stecke. „Wir werden zeigen, wer wir sind und welchen Charakter wir haben“, sagte Yilmaz. Man wisse, welche Fehler man gegen Italien gemacht habe, meinte er.
Alle Kader der EM 2021 im Überblick: Spanien, Italien, Portugal, Frankreich und Co.
Einen Überblick über die weiteren Mannschaften bei der EM 2021 bekommt ihr im jeweiligen Übersichts-Artikel. Hier gibt es alles zu den Spielern, Trainern, zur Aufstellung und Besonderheiten der Top-Mannschaften: