- Urlaub und Reisen mit Kindern ist immer organisatorischer Aufwand.
- Weil Kinder noch keine Corona-Impfung erhalten haben, ist es in diesem Jahr besonders schwierig.
- Ist Urlaub mit ungeimpften Kindern möglich?
Familien haben in der Corona-Pandemie besonders schwer zu kämpfen: Geschlossene Schulen, kein Kontakt zu anderen Kindern und die Großeltern fallen als Betreuungspersonen weg. Zu Pfingsten oder spätestens in den Sommerferien wollen deshalb viele Familien im Urlaub mal wieder so richtig entspannen. Doch weil zwar manche Eltern geimpft, ihre Kinder aber immer noch ungeimpft sind, ist die Frage wohin in den Urlaub?
Corona Impfung für Kinder: Bis Ende der Sommerferien Angebot für Jugendliche
Bis zum Ende der Sommerferien Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält es für möglich, dass bis zum Ende der Sommerferien den 12- bis 18-Jährigen in Deutschland ein Impfangebot gemacht wird. Das hängt aber von der Zulassung der Impfstoffe für diese Altersgruppe ab. Selbst wenn die europäische Arzneimittelbehörde EMA den Impfstoff von Biontech/Pfizer bis Anfang Juni zulässt, müssten viele Jugendliche noch auf ihre Impfung warten.
Urlaub mit ungeimpften Kindern
Das stellt viele Familien vor eine Herausforderung bei der Urlaubsplanung. Zahlreiche Länder lockern zwar ihre Einreisebestimmungen, doch oft gelten die Lockerungen nur für geimpfte. Wo können Familien mit ungeimpften Kindern also Urlaub machen?
Reisen mit Kindern nach Österreich - Ist Urlaub in Österreich möglich?
Die Alpenrepublik ist besonders beliebt bei Familien, so Ingo Burmester, Chef von DER Touristik gegenüber dem Spiegel. Ab dem 19. Mai wird es weitreichende Lockerungen in dem Land geben. Geimpfte, Getestete und Genesene dürfen einreisen. Für deutsche Urlauber entfällt die Quarantänepflicht. Kinder bis zum Alter von 10 Jahren können ohne ein negatives Testergebnis einreisen. Da Österreich aktuell als Risikogebiet gilt, müssen Deutsche bei der Rückreise allerdings in Quarantäne.
Reisen mit Kindern nach Griechenland - Kinder ab sechs brauchen einen Test
Auch Griechenland öffnet umfassend für den Tourismus. Familien sind ebenfalls willkommen. Kinder ab sechs Jahren müssen bei der Einreise allerdings einen Test vorweisen. Jüngere Kinder können so einreisen.
Reisen nach Dänemark - Sonderlösung für Urlaub mit ungeimpften Kindern
Dänemark lockert ebenfalls seine Einreise-Regeln und weist nach Informationen des Spiegel eine ganz besondere Sonderlösung für Kinder auf. Kinder (unter 18 Jahren) vollständig geimpfter Personen aus einem Schengenland dürfen miteinreisen. Allerdings müssen sich 15 bis 17-jährige Kinder vor der Einreise testen lassen.
Urlaub mit Kindern in Deutschland: Wo ist Urlaub in Deutschland möglich?
Langsam öffnen auch die Urlaubsregionen in Deutschland wieder. In Schleswig-Holstein kann man bereits in einigen Regionen an der Ostsee Urlaub machen und auch Bayern will zu Pfingsten öffnen. Auch am Bodensee ist Urlaub an Pfingsten wohl wieder möglich. In Mecklenburg-Vorpommern sind Tagesausflüge für alle erlaubt, die bereits als vollständig geimpft gelten. Dies hatte bei vielen Eltern in den sozialen Medien für Unmut gesorgt, weil das bedeutet, dass ungeimpfte Kinder nicht einreisen dürften.
Corona und Urlaub: So sind die Regeln in diesen Ländern
In vielen europäischen Ländern ändern sich gerade die Corona-Regeln für Urlaub und Einreise. Was wo gilt:
Aktuelle Corona-Zahlen BW: Inzidenzwert sinkt weiter
Die aktuelle Corona-Lage in BW bis heute, 11.05.2021: Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg informiert über die aktuellen Fallzahlen. Wie hoch sind Inzidenz, Neuinfektionen und Impfquoten? Das Landesgesundheitsamt (LGA) in Stuttgart und das Robert-Koch-Institut (RKI) haben am Dienstag neue Fallzahlen veröffentlicht:
- Neuinfektionen: 2557
- 7-Tage-Inzidenz: 131,8
- Neue Todesfälle: 43
Corona-Lockerungen in Schleswig-Holstein ab Montag - auch für Touristen
In Schleswig-Holstein gelten vom kommenden Montag (17.05.2021) an gelockerte Corona-Regeln vor allem im Tourismus und der Gastronomie, bei Kontakten im Freien und in der Freizeit. Das sieht eine neue Verordnung der Landesregierung vor, mit der die in der vorigen Woche angekündigten Öffnungsschritte in Kraft treten.
Wer als Tourist im Norden übernachten will, muss mit frischem negativen Coronatest anreisen und diesen alle drei Tage erneuern. Ein Antigen-Schnelltest darf maximal 24 Stunden, ein PCR-Test höchstens 48 Stunden alt sein. Bisher dürfen im Norden Urlauber nur in einigen Modellregionen unter strikten Corona-Vorgaben wie Tests in dichter Folge Urlaub machen. Mit ihren Beschlüssen weitet die Landesregierung praktisch die dafür geltenden Regeln auf das gesamte Land aus.
Schlagwörter
Coronavirus