- Die Corona-Zahlen sind im Allgäu in einigen Kreisen noch relativ hoch, teils aber gesunken.
- Hotels, Ferienwohnungen, Gastronomie: Diese Regeln könnten für Urlauber in der Region bald gelten
- Ausflüge, Schloss Neuschwanstein, Füssen, Grünten, Wandern: Aktivitäten an Pfingsten
Kristallklare Seen, imposante Berge, märchenhafte Schlösser – ein Urlaub im Allgäu könnte ab Pfingsten wieder möglich sein. Mit Beginn der Pfingstferien am 21. Mai sollen in Bayern laut Landesregierung wieder touristische Angebote zugelassen werden. Voraussetzung dafür ist eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 in Landkreisen und kreisfreien Städten.
Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze: Urlaub an Pfingsten im Allgäu erlaubt?
Am Pfingstwochenende dürfen in bayerischen Regionen mit stabilen Corona-Zahlen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze und auch Jugendherbergen wieder für Touristen öffnen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner im Landkreis muss am 14. Mai unter 100 liegen und die Schwelle in den folgenden acht Tagen nicht überschreiten. Dann sind entsprechende Öffnungen ab dem 21. Mai möglich. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Kreis Lindau weist derzeit eine Inzidenz unter 100 auf. Sollte das so bleiben, wird der Pfingsturlaub dort möglich sein.
Die Hotels und Pensionen dürfen in Kreise unter 100 für ihre Übernachtungsgäste auch Bereiche öffnen, die sonst in Bayern noch geschlossen sind: Gastronomische Angebote auch im Innenbereich (bis 22 Uhr), Kur-, Therapie- und Wellnessangebote - also beispielsweise Schwimmbäder, Fitnessräume und Solarien.
Freizeitangebote: Seilbahn, Schifffahrt, Gästeführung
In Kommunen mit niedrigen Corona-Werten dürfen außerdem bestimmte Freizeitaktivitäten wieder angeboten werden: Seilbahnen, die Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkeh. Zusätzlich sind dort touristische Bahn- und Reisebusverkehre werden wieder zulässig.
Stadt-, Kultur-, Berg- und Naturführungen im Freien werden wieder erlaubt. Außerdem dürfen laut Staatskanzlei die Außenbereiche von "medizinischen Thermen" öffnen. Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 wird auch hier eine Testpflicht gelten - außer für Genesene und vollständig Geimpfte.
Allgäu: Baumhaus, Alpenlodge, Center Park – Urlaub in der Natur
In einem Baumhaus mitten in der Allgäuer Natur zu übernachten bietet Urlaubern ein besonderes Abenteuer. Außerdem gibt es in der Region die Möglichkeit, luxuriös in einer Alpenlodge oder in der Ferienanlage Center Parcs zu nächtigen. Doch auch diese Übernachtungs-Locations sind erst bei einer Inzidenz unter 100 erlaubt. Die Corona-Zahlen sind in den allermeisten Landkreise im Allgäu oberhalb dieses Werts.
RKI: Die Inzidenz-Werte im Allgäu
Die aktuellen Corona-Zahlen für das Allgäu (Stand: 14.05.):
Dunkelrot ab 100:
- Unterallgäu 217
- Memmingen 218
- Kempten 139
- Kaufbeuren 124
- Ostallgäu 110
- Oberallgäu 118
Rot ab 50:
- Landkreis Lindau 60
Gelb unter 50: –
Grün unter 35: –
Bodensee, Schwarzwald: So ist der aktuelle Stand
In vielen Urlaubsregionen des Landes sehnt man sich nach Öffnungen, um Urlauber und Tagesausflügler begrüßen zu können. In diesen Artikel haben wir euch den aktuellen Stand für verschiedene Regionen zusammengefasst: