• Es ist der zweite Sommer mit Corona. Auch 2021 liegt der Urlaub mit Wohnwagen oder Reisemobil im Trend.
  • Fürs Camping kommen wegen der sinkenden Inzidenzwerte in Europa viele Ziele in Frage
  • Dennoch bleibt der Urlaub in Deutschland beliebt und viele Campingplätze sind bereits ausgebucht
  • An den meisten Orten in Europa ist Urlaub auf dem Campingplatz möglich
  • Doch welche Ziele und Campingplätze sind am beliebtesten? Wo kann man in Europa und Deutschland in den Sommerferien Urlaub mit dem Wohnmobil machen?
In vielen Bundesländern in Deutschland hat die Ferienzeit bereits begonnen, in anderen stehen die Sommerferien erst noch an. Kurzentschlossene Urlauber stellen sich die Frage: Wohin reisen fürs Camping im Sommer 2021?
Eine Analyse der Aufrufe für deutsche und europäische Campingplätze und Destinationen auf pincmap.de gibt Aufschluss darüber, wohin deutsche Camper gerne reisen. Das Campingportal des ADAC hat deren Nutzerverhalten untersucht.

Welche Ziele sind für einen Campingurlaub am beliebtesten?

  • Deutschland ist und bleibt das beliebteste Campingziel bei deutschen Campern
  • Italien, Kroatien und Frankreich sind die meist gesuchten Campingländer in Europa
  • Vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 waren Länder in Südeuropa wesentlich stärker nachgefragt
Die pincamp Reiseanalyse 2021 zeigt, wohin die deutschen Camper am liebsten reisen.
Die pincamp Reiseanalyse 2021 zeigt, wohin die deutschen Camper am liebsten reisen.
© Foto: Grafik: pincamp.de

Campingziele in Südeuropa: Urlaub in Frankreich, Italien und Kroatien

Innerhalb von Europa variieren die Preise, die man fürs Camping bezahlen muss. In Deutschland kann man vergleichsweise günstig campen; in vielen anderen europäischen Ländern ist es teurer. Alle Infos zu den Übernachtungspreisen in den verschiedenen europäischen Ländern und innerhalb von Deutschland gibt es hier.

Nachfrage nach Camping in Frankreich ist groß

Besonders Campingplätze am Mittelmeer und an der Atlantikküste werden derzeit von Urlaubern gesucht. Eine Liste zeigt, welche 100 Ziele in Frankreich am beliebtesten sind. „Die Zugriffszahlen für französische Destinationen sind in den letzten Wochen rasant gestiegen. Gegenüber 2020 wuchs das Interesse an Camping in Frankreich um 145 Prozent,” berichtet Campingexperte Uwe Frers, Geschäftsführer des ADAC Camping GmbH. Zu den „internationalen Campingplätzen des Monats“ zählt Pincamp etwa einen Campingplatz in Nouvelle Aquitaine.
In Zeiten von Corona spielen für die Auswahl des richtigen Campingplatzes das Hygienekonzept und faire Stornobedingungen eine Rolle. Beides ist laut Campingexperte Frers in Frankreich der Fall.

Camping in Deutschland: Welche Bundesländer sind beliebt?

Zu den fünf beliebtesten Bundesländern für einen Campingurlaub zählen laut ADAC folgende Ziele:
  • Bayern: 23%
  • Schleswig-Holstein: 17%
  • Niedersachsen: 14%
  • Baden-Württemberg: 14%
  • Mecklenburg-Vorpommern: 11%
Bayern und Schleswig-Holsteiner campen mehrheitlich im eigenen Bundesland, während Camper aus Thüringen Ziele in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Baden-Württemberger mögen vor allem für Camping im Ländle und im benachbarten Freistaat.
Rheinland-Pfälzer interessieren sich für Schleswig-Holstein und Bayern. Saarländer suchen Campingplätze in Bayern und Baden-Württemberg.

Tipps fürs Camping: zu welcher Zeit wohin?

Der Campingbranche kommt der günstige Ferienkorridor zugute. Die Sommerferien sind in den einzelnen Bundesländern in verschiedenen Zeiträumen angesetzt.
Die Empfehlung zum Start der Feriensaison lautet: Antizyklisch reisen und weniger besuchte Campingziele ansteuern. „Wir raten dazu, antizyklisch zu reisen, beziehungsweise in den Regionen Campingurlaub zu machen, bei denen die Nachfrage nicht so hoch ist”, empfiehlt Campingexperte Uwe Frers. So sind am ersten Ferienwochenende, wenn Camper aus Berlin, Brandenburg und Hamburg mit dem Ferienstart ihre Lieblingsziele in Norddeutschland ansteuern, die beliebten Plätze an der Nordsee und der Ostsee sowie an der mecklenburgischen Seenplatte nahezu voll belegt.

Spontan in den Campingurlaub: Wohin in Deutschland?

„Wer jetzt noch spontan Camping in Deutschland plant, sollte sich also in weniger frequentierten Bundesländern umschauen. Sein Tipp: In Hessen, Thüringen und auch in Nordrhein-Westfalen sind noch einige Plätze frei.
Doch egal, welches Ziel man ansteuert, es gilt beim Camping ein paar Dinge, etwa beim Wildcampen, zu beachten. Welche Regeln gelten steht in der Übersicht:

Camping im Ausland: Wann ist die beste Zeit?

Es gibt auch regionale Unterschiede bei der Wahl der Auslandsziele. Die Länder in Südeuropa, besonders Italien, Kroatien und Frankreich sind neben Deutschland die Favoriten der deutschen Camper. Bei der Auswahl der Campingziele im europäischen Ausland gibt es aber starke regionale Unterschiede.
So ist Frankreich das Lieblings-Auslandsziel der Saarländer. Auch Camper aus NRW und Rheinland-Pfalz suchen vor allem nach französischen Zielen. Baden-Württemberger und Bayern entscheiden sich eher für Camping in Italien und Kroatien. Die Niedersachsen und Bremer zieht es ebenfalls eher in den Süden und in die benachbarten Niederlande.
Dänemark wird von Hamburgern und Schleswig-Holsteinern nachgefragt, während sich Camper aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sehr für Polen als Urlaubsziel zum Campen interessieren. „Auch für die Auslandsziele gilt, rechtzeitig suchen und buchen und gegebenenfalls auf weniger frequentierte Campingziele ausweichen”, rät Uwe Frers.

Sommerferien in den einzelnen Bundesländern

  • Baden-Württemberg: 29.07. bis 11.09
  • Bayern: 30.07. bis 13.09.
  • Berlin: 24.06. bis 06.08.
  • Brandenburg: 24.06 bis 07.08.
  • Bremen: 22.07. bis 01.09.
  • Hamburg: 24.06. bis 04.08.
  • Hessen: 19.07. bis 27.08.
  • Mecklenburg-Vorpommern: 21.06. bis 31.07.
  • Niedersachsen: 22.07. bis 01.09.
  • Nordrhein-Westfalen: 05.07. bis 17.08.
  • Rheinland-Pfalz: 19.07. bis 27.08.
  • Saarland: 19.07. bis 27.08.
  • Sachsen: 26.07. bis 03.09.
  • Sachsen-Anhalt: 22.07. bis 01.09
  • Schleswig-Holstein: 21.06. bis 31.07
  • Thüringen: 26.07. bis 04.09