- In Großbritannien bewegen sich die Corona-Zahlen und die 7-Tage-Inzidenz zuletzt auf einem hohen, aber stabilen Niveau
- Die Corona-Inzidenz liegt aktuell bei über 250
- In England wurden dennoch fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben.
- Einreisebeschränkungen werden gelockert.
Das Coronavirus grassiert in England nach wie vor, allerdings ist die Zahl der Fälle zeitweise deutlich zurückgegangen. Jetzt steigen die Neuinfektionen aber wieder an. Die Delta-Variante ist in ganz Großbritannien verbreitet. Die Regierung hebt trotzdem fast alle Corona-Regeln auf und verlässt sich darauf, dass die Infizierten durch ihren Impfschutz oder ihr junges Alter nicht so schwer erkranken.
Nachdem in den Schulen zuletzt 8,5 Prozent der Kinder und Jugendlichen fehlten, weil sie in Quarantäne oder infiziert waren, wurden zum August die Regeln zur Selbstisolation gelockert: Zu Hause bleiben muss dann nur noch, wer selbst positiv getestet ist.
Corona-Zahlen in Großbritannien: Inzidenz und Neuinfektionen aktuell
Nach einem überraschenden Rückgang der Corona-Zahlen in Großbritannien ist die Zahl der Neuinfektionen wieder angestiegen. Am 5. August wurden erstmals wieder mehr als 30.000 Neuinfektionen gemeldet, wie aus den offiziellen Zahlen der britischen Regierung hervorgeht. In den vergangenen Tagen hatten die täglichen Fallzahlen darunter gelegen. Hier die aktuellen Zahlen aus Großbritannien laut Johns Hopkins Universität (Stand: 05.08.2021):
- 7-Tage-Inzidenz: 270,2
- Neuinfektionen: 29.151
- Infektionen insgesamt: 5.980.887
- Neue Todesfälle: 121
- Todesfälle insgesamt: 130.300
Corona in England: Das gilt für die Einreise
- Wer derzeit aus Deutschland nach England einreist, muss sich elektronisch anmelden.
- Für die Einreise braucht es einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Das Dokument dafür muss in Englisch, Französisch oder Spanisch ausgestellt sein.
- Die Quarantänepflicht für Reisende aus Deutschland ist bedingt aufgehoben. Sie müssen am zweiten Tag des Aufenthalts einen weiteren Corona-Test machen.
Einreise Großbritannien: Keine Quarantäne mehr für geimpfte EU-Bürger in England
Seit Montag, 2.8., entfällt für vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte aus der EU und den USA die bisher geltende Quarantäne-Pflicht in England und Schottland. Reisende aus Frankreich fallen wegen der dortigen Verbreitung der Beta-Variante nicht unter die neue Regelung. Die neue Regel gilt auch nicht für Reisen nach Wales und Nordirland, die eigene Einreisebestimmungen erlassen.
Nach der Aufhebung der Quarantäne-Pflicht in England für Corona-Geimpfte aus der EU und den USA ist es am Londoner Flughafen Heathrow am Montag zu emotionalen Szenen gekommen. "Wir sind so aufgeregt, fast zu aufgeregt", sagte der 71-jährige Michael Blake, der mit seiner Ehefrau Sue auf die Ankunft von Sohn Eliot und des acht Jahre alten Enkels aus New York wartete. Seit 18 Monaten hatte sich die Familie nicht mehr gesehen. So wie ihnen ging es vielen Familien, die in den vergangenen Monaten unter den strengen Einreiseregeln Englands gelitten hatten.
Rückreise aus England: Diese Regeln gelten
Wer sich in einem Hochrisikogebiet wie England aufgehalten hat und nach Deutschland einreist, muss einen Nachweis über ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen. Ein zweiter Corona-Test kann frühestens fünf Tage nach der Rückreise nach Deutschland, gemacht werden, sodass sich die Quarantäne dann um fünf Tage verkürzt. Anstelle eines Corona-Tests können Reiserückkehrer auch einen Nachweis für eine vollständige Impfung oder eine Genesung vorlegen. Auf diese Weise müssen sie nicht in eine zehntägige Quarantäne.
Clubs offen, keine Maske, kein Abstand: Beschränkungen seit Juli aufgehoben
Am 19. Juli waren in England fast alle noch geltenden Corona-Beschränkungen aufgehoben worden - auch Nachtclubs öffneten wieder und die Maskenpflicht wurde vielerorts abgeschafft. Dass danach die Fallzahlen für eine Weile zurückgingen, hatte Epidemiologen sowie die Öffentlichkeit überrascht. Danach hatten sie sich bei um die 20.000 Fälle täglich eingependelt, bevor sie nun wieder zunahmen. Ob der aktuelle Anstieg nun die gefürchtete Trendwende einleitet, ist noch nicht erkennbar.
Corona-Regeln für Gastronomie, Discos, Stadien und Theater
Als Zeichen der Rückkehr zu einer gewissen Normalität solle in zwei Wochen zudem die Empfehlung zum Homeoffice aufgehoben werden, kündigte Johnson an. Theater und Sportstadien könnten wieder alle Plätze besetzen und Diskotheken wieder öffnen. Johnson baute sich allerdings eine kleine Umkehrmöglichkeit bei weiter steigenden Fallzahlen ein: Die Entscheidungen sollen am 12. Juli nochmals offiziell bestätigt werden. Die Regierung in London hat in Gesundheitsfragen nur für England das Sagen, Schottland und Wales entscheiden eigenständig.
Das Impfprogramm soll in den nächsten Wochen dafür noch einmal beschleunigt werden - so sollen etwa alle über 40-Jährigen ihre zweite Impfdosis früher bekommen als bislang geplant. Sollte sich die Lage in England schnell verbessern, könnten nach zwei Wochen Änderungen erfolgen.
Junge Erwachsene am stärksten von Corona betroffen
Junge Erwachsene sind in der jüngsten Infektionswelle in England am stärksten betroffen. Das geht aus Zahlen der Gesundheitsbehörde Public Health England hervor, die in dieser Woche veröffentlicht wurden. Demnach lag die Zahl der Neuinfektionen auf 100.000 Menschen innerhalb einer Woche in dieser Altersgruppe bei zuletzt knapp 1155 – der höchste je festgestellte Wert seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr.
Gründe für die hohe Ansteckungsrate dürfte nach Ansicht von Experten unter anderem sein, dass die Impfrate bei jüngeren Menschen niedriger ist als bei den Älteren. In Großbritannien wurde streng nach Altersgruppen geimpft, angefangenen bei den Ältesten. Knapp 60 Prozent der 20- bis 29-Jährigen haben erst eine Impfung bekommen. Hinzu komme, dass Menschen dieser Altersgruppe mehr soziale Kontakte pflegen als ältere Menschen.
Corona Großbritannien: Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen
Für Beschäftigte in englischen Pflegeheimen soll es Berichten zufolge bald eine Corona-Impfpflicht geben. Das Personal solle einen Zeitraum von 16 Wochen bekommen, um sich impfen zu lassen oder ansonsten die eigene Anstellung verlieren, wie unter anderem der „Guardian“ und die „Times“ unter Berufung auf Regierungsquellen am Mittwoch, 16.06.2021 berichteten. Möglicherweise könnte die Impfpflicht später auch auf medizinisches Personal im englischen Gesundheitsdienst ausgeweitet werden. Gesundheit ist in Großbritannien Ländersache. Dem „Times“-Bericht zufolge sollen rund zehn Prozent der medizinischen Beschäftigten und sogar 16 Prozent des Personals in Pflegeheimen noch nicht gegen Corona geimpft sein, obwohl die Gruppen gleich zu Beginn der mittlerweile weit fortgeschrittenen Impfkampagne immunisiert wurden.
Einreise nach England: Ist Urlaub im Vereinigten Königreich möglich?
Das Auswärtige Amt stuft Großbritannien derzeit als Hochinzidenzgebiet ein. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Vereinigte Königreich und Nordirland, die britischen Überseegebiete einschließlich Gibraltar, die Isle of Man und die Kanalinseln wird derzeit gewarnt.
Von britischer Seite aus sind Ein- und Ausreisen seit dem 17. Mai 2021 wieder ohne triftigen Grund möglich. Länder werden in farblich verschiedene Kategorien (Listen) eingeteilt, von „green“ über „amber“ bis „red“.
- „Green“: Online-Anmeldung, COVID-19-Test vor Einreise, 1 weiterer Test vor/am Tag 2, keine Quarantäne
- „Amber“: Online-Anmeldung, COVID-19-Test vor Einreise, 2 weitere Tests vor/am Tag 2 und am/nach Tag 8 nach Einreise, häusliche Quarantäne von 10 Tagen mit Möglichkeit einer Freitestung am Tag 5 nach Einreise.
- „Red“: Online-Anmeldung, Test vor Einreise, 2 weitere Tests vor/am Tag 2 und am/nach Tag 8 nach Einreise, Hotel-Quarantäne von 10 Tagen.
Deutschland wird derzeit in die Kategorie „Amber“ eingestuft. Für die Einreise muss zudem eine elektronische Anmeldung vorliegen. Hier geht es zum Online-Formular.
Britische Regierung lockert Quarantäne-Regeln für weitere Berufe
Wegen massiver Personalausfälle in vielen Bereichen hat die britische Regierung die Corona-Quarantäne-Regeln für weitere Berufsgruppen gelockert. So dürfen in England auch Zugführer, Grenzbeamte oder Feuerwehrleute, die Kontakt zu Corona-Infizierten hatten, sich nun täglich testen, statt in Quarantäne zu gehen. Dies gab die Regierung am Samstag bekannt. Zunächst hatten diese Sonderregeln nur für Beschäftigte des Gesundheitsdienstes und später auch für Beschäftigte der Lebensmittelversorgung gegolten.
Quarantäne nach Urlaub: Welche Regeln gelten bei der Rückreise aus beliebten Urlaubsländern?
Der Urlaub ist vorbei, die Koffer gepackt und ab geht`s nach Hause. Doch was müssen Urlauber bei der Rückreise nach Deutschland beachten? Wo muss man in Quarantäne? Und was gilt für Virusvariantengebiete? Ein Überblick.
Corona und Urlaub: So sind die Regeln in diesen Ländern
In vielen europäischen Ländern ändern sich gerade die Corona-Regeln für Urlaub und Einreise. Was wo gilt:
Schlagwörter
Coronavirus