Wie wird das Wetter am Schwörmontag und beim Nabada in Ulm? Die Hitzewelle hat Deutschland und vor allem Baden-Württemberg bereits erreicht – schon vor dem Schwörwochenende. Das beschert dem Südwesten teilweise Temperaturen von mehr als 35 Grad Celsius.
- Aber wie heiß wird es heute am Schwörmontag in Ulm?
- Gibt es Gewitter am Schwörmontag?
- Gibt es beim Nabada am Schwörmontag in Ulm Regen?
So schön wird es in Ulm am 18.07.2022 – Die Wettervorhersagen laut diverser Wetterportale für das komplette Schwörwochenende hier zusammengefasst im Überblick:
Wetter am Schwörmontag in Ulm: Wie heiß wird es heute am 18.07.2022?
Sonne pur oder doch Sommergewitter? Wie wird das Wetter heute am Schwörmontag, den 18. Juli, in Ulm? Am Morgen scheint die Sonne und die Temperatur liegt bei 15 Grad Celsius. Später können vereinzelt Wolken auftreten und die Temperaturen erreichen 31 Grad. Am Abend ist es in Ulm wieder wolkenlos und die Temperaturen liegen noch zwischen 24 und 28 Grad. Nachts ist es klar bei Tiefstwerten von 17 Grad. Windböen erreichen Geschwindigkeiten zwischen 14 und 24 Kilometern pro Stunde und können nur bedingt für Abkühlung sorgen.
Wetter am Schwör-Wochenende: So schön war es am Sonntag, 17.07.2022 in Ulm
Wie war das Wetter in Ulm am Sonntag, den 17. Juli, direkt vor dem Schwörmontag? Am Morgen gab es Sonne pur bei Temperaturen von 13 Grad Celsius. Später am Tag konnten einzelne Wolken auftreten und es wurde bis zu 26 Grad warm. Am Abend gab es in Ulm keine Wolken mehr und die Temperaturen lagen noch zwischen 22 und 26 Grad. In der Nacht blieb es wolkenlos bei Tiefstwerten von 15 Grad. Windböen konnten Geschwindigkeiten zwischen 12 und 20 Kilometern pro Stunde erreichen und sorgten nur für eine ganz leichte Abkühlung.
Wetter vor Schwörmontag in Ulm - Wie war es am Samstag, 16.07.2022?
Am Samstag, den 16. Juli, schien in Ulm vormittags und auch am Nachmittag die Sonne bei blauem Himmel. Die Temperaturen lagen zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Am Abend konnte es bei Temperaturen von 15 Grad in Ulm vereinzelt Wolken geben. In der Nacht gab es einen wolkenlosen Himmel bei Tiefstwerten von 12 Grad. Ein schwacher Wind sorgte mit Böen zwischen 9 und 27 Kilometern pro Stunde für etwas Abkühlung.
Wetter in Ulm: Gefahr durch mehr Hitzetage in der Region
Die Zahl der heißen Tage in der Region Ulm/Neu-Ulm hat stark zugenommen. Die Gefahr durch Hitze sollte man ernst nehmen. Im schlimmsten Fall kann es tödlich enden. Was hilft im Notfall bei extremer Hitze und den Folgen – und wie bereiten sich der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Neu-Ulm auf die hohen Temperaturen vor?