Trotz der aktuellen Corona-Pandemie wollen immer noch viele Menschen in Deutschland verreisen. Denn nachdem im Mai und Juni die Corona-Zahlen nach unten gingen, wurden die Grenzen in Europa wieder geöffnet. Urlaub war von nun an wieder möglich.
Seitdem steigen allerdings überall die Infektionszahlen an. Ein Grund hierfür ist das Reisen innerhalb der EU, da wiederholt bei Rückkehrern aus anderen Ländern das Coronavirus nachgewiesen wurde. Nun haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) so viele positive Testergebnisse gemeldet, dass es einen neuen Rekord an Neuinfektionen seit mehr als drei Monaten gibt. Deshalb gilt seit kurzem für viele Urlaubsländer wieder eine Reisewarnung. Auch eine Einstufung als Risikogebiet droht einigen Ländern. Doch wie sieht es mit den beliebtesten Reiseländern der Deutschen wie Spanien, Italien, Kroatien, Frankreich und den Niederlanden aus?
So ist die aktuelle Lage in Spanien: Droht eine Einstufung als Risikogebiet?
Das sind laut Johns Hopkins University die aktuellen Corona-Zahlen für Spanien (Stand: 19.08.2020):
- Zahl der Infizierten: Seit Beginn der Pandemie haben sich mindestens 364.196 Menschen in Spanien nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
- Anzahl der Neuinfektionen: Innerhalb der letzten 24 Stunden haben sich in Spanien 5.114 Menschen neu mit Corona infiziert.
- Zahl der Toten in Spanien: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 28.670.
- Genesene vom Coronavirus: Bis Dienstagmorgen hatten 203.900 Menschen die Infektion überstanden.
- Sieben-Tage-Inzidenz als Grundlage zur Einstufung des Landes als Risikogebiet: 76,9 (Quelle: rtl.de).
Landesweit beträgt die Inzidenz mehr als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb das Robert-Koch-Institut Spanien mit Ausnahme der Kanarischen Inseln zum Risikogebiet erklärt hat. Für die Einreise nach Spanien hat das die Pflicht einen kostenlosten PCR-Test zu machen zur Folge. Gegebenenfalls droht eine Quarantäneverpflichtung bei der Einreise nach Deutschland.
So ist die aktuelle Lage in Kroatien: Droht eine Einstufung als Risikogebiet?
- Zahl der Infizierten: Seit Beginn der Pandemie haben sich mindestens 6.855 Menschen in Kroatien nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
- Anzahl der Neuinfektionen: Innerhalb der letzten 24 Stunden haben sich in Kroatien 199 Menschen neu mit Corona infiziert
- Zahl der Toten in Kroatien: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 166
- Genesene vom Coronavirus: Bis Dienstagmorgen hatten 5.318 Menschen die Infektion überstanden.
- Sieben-Tage-Inzidenz als Grundlage zur Einstufung von Kroatien als Risikogebiet: 24,7 (Quelle: rtl.de)
Angesichts der stark steigenden Zahlen fordertenn Baden-Württemberg und Bayern, das osteuropäische Land zum Risikogebiet zu erklären.
Die Reisewarnung folgte nun zumindest in Teilen am Donnerstag. Das RKI stufte zwei Regionen Kroatiens als Corona-Risikogebiet ein. Für Reiserückkehrer gilt nun eine Testpflicht.
So ist die aktuelle Lage in Italien: Droht eine Einstufung als Risikogebiet?
- Zahl der Infizierten: Seit Beginn der Pandemie haben sich mindestens 254.636 Menschen in Italien nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
- Anzahl der Neuinfektionen: Innerhalb der letzten 24 Stunden haben sich in Italien 401 Menschen neu mit Corona infiziert
- Zahl der Toten in Italien: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 35.405
- Genesene vom Coronavirus: Bis Dienstagmorgen hatten 204.142 Menschen die Infektion überstanden.
- Sieben-Tage-Inzidenz als Grundlage zur Einstufung von Italien als Risikogebiet: 5,6 (Quelle: rtl.de)
Das Robert-Koch-Institut stuft Italien nicht mehr als Risikogebiet ein. Anhand der stabilen Zahl der Neuinfektionen und der geringen Sieben-Tage-Inzidenz, droht Italien aktuell keine Einstufung als Risikogebiet.
So ist die aktuelle Lage in Frankreich: Droht eine Einstufung als Risikogebiet?
- Zahl der Infizierten: Seit Beginn der Pandemie haben sich mindestens 256.534 Menschen in Frankreich nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
- Anzahl der Neuinfektionen: Innerhalb der letzten 24 Stunden hat sich in Frankreich ein Mensch neu mit Corona infiziert (Nicht alle Zahlen der Gesundheitsämter wurden übermittelt)
- Zahl der Toten in Frankreich: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 30.434
- Genesene vom Coronavirus: Bis Dienstagmorgen hatten 84.214 Menschen die Infektion überstanden.
- Sieben-Tage-Inzidenz als Grundlage zur Einstufung des Landes als Risikogebiet: 24,3 (Quelle: rtl.de)
Die Einstufung als Risikogebiet ist für Frankreich ab einer Schwelle von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner möglich. Auch wenn etwa in Paris die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner mit mehr als 60 Fällen im roten Bereich liegt, ist die Lage im Land weitestgehend unter Kontrolle und Frankreich von einer Einstufung als Risikogebiet noch ein Stück entfernt.
So ist die aktuelle Lage in Holland: Droht eine Einstufung als Risikogebiet?
- Zahl der Infizierten: Seit Beginn der Pandemie haben sich mindestens 65.560 Menschen in den Niederlanden nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
- Anzahl der Neuinfektionen: Innerhalb der letzten 24 Stunden haben sich in den Niederlanden 580 Menschen neu mit Corona infiziert
- Zahl der Toten in den Niederlanden: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 6.197
- Sieben-Tage-Inzidenz als Grundlage zur Einstufung des Landes als Risikogebiet: 24,8 (Quelle: rtl.de)
Die Zahlen steigen auch in den Niederlanden an. Premierminister Mark Rutte hatte vor enigen Tagen vor einem zweiten Lockdown gewarnt. Ab sofort gelten im Land schärfere Auflagen für Restaurants und Cafés. Allerdings ist eine Einstufung der Niederlande als Risikogebiet derzeit noch kein Thema.