Das Nachtleben in Italien soll stärker eingeschränkt werden, ein Grund ist die Wiedereröffnung der Schulen im Land. Diskotheken werden bis zum 7. September geschlossen bleiben. Ebenfalls wurde eine nächtliche Maskenpflicht in der Öffentlichkeit verhängt, sie soll von abends 18 Uhr bis 6 Uhr gelten. Dies teilte Gesundheitsminister Roberto Sperenza am Sonntag mit.

Zunehmend jüngere Menschen mit Corona-Virus angesteckt

Diese Maßnahme wurde ergriffen, da immer mehr jüngere Menschen sich mit dem Corona-Virus anstecken. Ein weiterer Grund ist auch die Zunahme von Partys und Feiern ohne den vorgeschriebenen Abstand und Masken. Experten sehen wegen der steigenden Zahlen die Gefährdung der Wiedereröffnung von Schulen. Der Unterricht beginnt am 14. September. Speranza schrieb auf Facebook: „Wir können die Entbehrungen nicht wieder zunichtemachen, die wir in den letzten Monaten hinnehmen mussten. Unsere Priorität muss die Wiedereröffnung der Schulen in völliger Sicherheit im September sein.“

Milliarden-Verluste für Discos

Diskothekenbetreiber warnten vor Milliarden-Verlusten bei einer Schließung. Die süditalienische Urlaubsregion Kalabrien machte vorsorglich schon am vergangenen Freitag alle Discos zu. Betroffen sind auch Stranddiscos im Freien.

Infektionszahlen in Italien

Fast 254.000 Ansteckungen wurden bislang gezählt. Am Sonntag (16. August 2020) wurden 479 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden registriert. Samstag lag der Wert bei 629. In Italien sind offiziell fast 35.400 Menschen seit dem Ausbruch der Pandemie im Februar an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben.