Anfang Juni gibt es in London so richtig etwas zu feiern. Dann wird das Platinjubiläum von Queen Elizabeth II. begangen. Die Königin von England sitzt 2022 seit 70 Jahren auf dem Thron. Sie ist damit die erste britische Monarchin, die ein solches Jubiläum feiern kann. Von Donnerstag bis Sonntag finden dazu Feierlichkeiten statt. Die Briten bekommen dafür sogar einen extra Feiertag, die Pubs haben länger geöffnet, und es gibt ein viertägiges Festtagsprogramm mit Paraden, einem Gottesdienst und einem großen Konzert. Mit Spannung wurde erwartet, bei wie vielen Events die mittlerweile 96 Jahre alte Queen persönlich dabei sein kann.
  • Thronjubiläum der Queen: Wie sehen Programm und Zeitplan aus?
  • Wann findet das Konzert statt?
  • Wer sind die Gäste? Kommen Prinz Harry und Meghan?
  • Werden die Feiern zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. live im TV übertragen?

Queen zeigt sich am Sonntag zum Abschluss ihrer Jubiläumsfeier auf Balkon

Zum Abschluss ihrer tagelangen Jubiläumsfeiern hat sich Queen Elizabeth II. überraschend doch noch einmal ihrem Volk gezeigt. Vom Balkon des Buckingham-Palasts in London winkte die 96 Jahre alte Königin in grünem Mantel mit passendem Hut den hunderttausenden Schaulustigen zu.
An ihrer Seite stand ihre engste Familie - Thronfolger Prinz Charles und Ehefrau Herzogin Camilla sowie dessen älterer Sohn Prinz William mit seiner Gattin Herzogin Kate und den drei Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Währenddessen wurde die Nationalhymne „God Save the Queen“ gespielt.
Es war das vierte Mal, dass die Queen bei den Festivitäten auftrat - aber das erste Mal seit Donnerstagabend. Am Donnerstagmittag war die Queen zweimal auf den Buckingham-Balkon getreten, dabei einmal mit engen Familienmitgliedern. Abends hatte die Monarchin symbolisch landesweit Leuchtfeuer entzündet. Allerdings sagte die Queen ihre Teilnahme an einem Dankgottesdienst am Freitag ab und besuchte auch weder das traditionelle Pferderennen Epsom Derby am Samstagnachmittag noch das große Jubiläumskonzert am Samstagabend vor dem Buckingham-Palast. Die 96-Jährige müsse sich ausruhen, hieß es zur Begründung.

Thronjubiläum der Queen: Konzert, Parade, Feier & Co. – Das Programm

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. wird vom 2. bis 5. Juni 2022 an vier Tagen gefeiert.
  • Los ging es am 2. Juni, einem Donnerstag, mit der Queen's Birthday Parade. Besser bekannt als Trooping the Colour. Sie startete um 10.00 Uhr am Buckingham Palace und zog über die Straße The Mall hinunter zum Platz Horse Guards Parade. Der Zug mit rund 200 Pferden, 400 Musikern und 1400 Soldaten dauerte knapp 2,5 Stunden. Nach der Parade gab es einen Vorbeiflug von 70 Flugzeugen und Helikoptern der Royal Air Force, den die Mitglieder der Royal Family vom Balkon des Buckingham Palace aus beobachteten. Abends erhellen dann landesweit Leuchtfeuer die Dämmerung.
  • Am Freitag, 3. Juni, fand ein Dankgottesdienst zum Jubiläum der Queen in St Paul’s Cathedral in London statt.
  • Am Samstag, 4. Juni, stieg die Platinum Party am Buckingham Palace mit einem großen Konzert.
  • Am Sonntag, 5. Juni, werden in vielen Teilen Londons und auf der ganzen Insel Straßenfeste und so genannte Big Lunches, also große Mittagessen, gefeiert. Eine interaktive Karte auf der Website edenprojectcommunities.com zeigt, wo überall im Land diese Gemeindepartys steigen.
  • Außerdem steigt am Sonntag noch ein großer Festumzug auf der The Mall: Beim Platinum Pageant geht es deutlich bunter zu als bei der Geburtsparade am Donnerstag. Künstler, Tänzer, Musiker und Komparsen mit Verkleidungen stellen die unterschiedlichen Phasen der langen Regentschaft der Queen dar. Große Corgi-Puppen sind ebenfalls Teil der Show. Corgis sind die Lieblingshunderasse der Queen. Auch den Festzug kann man an der The Mall stehend beobachten. Am Ende der Parade wird vor dem Palast, angeführt von Popstar Ed Sheeran, die Nationalhymne "God Save the Queen" gesungen. Ob die Queen zum Abschluss noch einmal öffentlich auftritt, ist ungewiss.

Gäste zum Thronjubiläum: Kommen Meghan Markle und Prinz Harry?

Natürlich wird Queen Elizabeth II. zu den Feiern ihre Familie um sich haben. So wird erwartet, dass sich die Königin am Donnerstag nach der Parade mit den wichtigsten Mitgliedern ihrer Familie auf dem Balkon ihres Londoner Stadtschlosses zeigen wird. Dabei sein werden unter anderem Thronfolger Prinz Charles, dessen Sohn Prinz William und ihre Tochter Prinzessin Anne samt Familien.
Auch Queen-Enkel Prinz Harry will mit seiner Familie am Festwochenende in London teilnehmen. Auf dem Balkon werden der 37-Jährige sowie seine Ehefrau Herzogin Meghan (40) und die beiden Kinder Archie (3) und Lilibet aber nicht zu sehen sein - weil sie keine „Working Royals“ sind. Sie hatten mit ihrem Umzug in die USA ihre royalen Pflichten aufgegeben. Allerdings soll Tochter Lilibet, die nach dem Spitznamen der Queen benannt ist, an ihrem ersten Geburtstag am Samstag erstmals ihre berühmte Uroma treffen.
Auch der zweitälteste Queen-Sohn Prinz Andrew ist nicht dabei. Er hatte sich wegen seiner Verwicklung in einen Skandal um sexuellen Missbrauch weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Thronjubiläum: Gibt es eine Übertragung im Fernsehen?

Rund um die Feiern zum 70. Thronjubiläum der Queen kommen auch die deutschen Fernsehzuschauer an der königlichen Familie nicht vorbei. So überträgt beispielsweise die ARD die Geburtstagsparade der Queen am 2. Juni ab 11.35 Uhr live. Bereits am 30.5.2022 zeigt das Erste zu besten Sendezeit um 20.15 Uhr die Doku „Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin“.
Auch auf 3Sat wird die Geburtstagsparade der Queen live übertragen. Hier gibt es bereits ab 10.30 Uhr die ersten Livebilder aus London.
Auch der Privatsender RTL hat sein Programm am 2. Juni ganz ins Zeichen der Queen gesetzt. Neben der Parade-Übertragung aus London gibt es noch jede Menge Dokus rund um das englische Königshaus.
Das ZDF zeigt zudem am 3. Juni ab 12.10 Uhr den Gottesdienst aus der St Paul’s Cathedral in London.
Einen Überblick über jede Menge TV-Dokus, Reportagen und Sendungen rund um das englischen Königshaus und das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gibt es in diesem Extra-Beitrag.

Queen Elizabeth, Prinz Charles, William und Harry - Mehr zur königlichen Familie

Mehr Infos über die königliche Familie gibt es in folgenden Porträts: