Am Donnerstag, 22.09.2022, läuft im Ersten wieder „Der Zürich-Krimi“. Im 16. Fall mit dem Titel „Borchert und die dunklen Schatten“ verteidigt der Rechtsanwalt eine Jugendpsychologin, die bei einem Autounfall einen Mann schwer verletzt hat. Wenig später wird sie selbst bei einem Brand in ihrer Wohnung ebenfalls schwer verletzt. Da sie in der Vergangenheit bereits Suchtprobleme mit Alkohol hatte, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Unfälle unter Alkoholeinfluss handelt. Doch Borchert zweifelt daran...
- Wann kommt „Der Zürich-Krimi“ im Ersten?
- Ist die Folge in der ARD-Mediathek verfügbar?
- Wer sind die Darsteller?
Hier findet ihr die wichtigsten Infos von Sendeterminen und Mediathek über Handlung und Besetzung bis hin zum Drehort von „Borchert und die dunklen Schatten“ im Überblick.
„Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten“: Sendetermine
Das erste Mal läuft die Episode „Borchert und die dunklen Schatten“ am 22.09.2022 zur Primetime im Ersten. Eine Wiederholung des knapp 90-minütigen Krimis ist für die darauffolgende Nacht geplant.
Die Sendetermine und Sendezeiten auf einen Blick:
- Donnerstag, 22.09.2022, um 20:15 Uhr im Ersten
- Freitag, 23.09.2022, um 00:55 Uhr im Ersten
„Der Zürich-Krimi“ in der ARD-Mediathek
Alle, die die Ausstrahlung der Sendung verpasst haben, haben Glück. Der neue Krimi steht nach dem Sendetermin sechs Monate lang in der ARD-Mediathek als Stream zur Verfügung. Außerdem findet man dort auch andere Folgen der Krimi-Reihe.
Worum geht es in „Borchert und die dunklen Schatten“ genau?
Zunächst wirkt es, als wären der Jugendpsychologin Julia Egger zwei unglückliche und folgenschwere Unfälle widerfahren. Erst baut sie nach einem Streit mit ihrer Mutter einen Autounfall, bei dem sie einen Mann schwer verletzt und Fahrerflucht begeht. Sie behauptet, sie sei von einem dunklen SUV absichtlich abgedrängt worden. Ihre Anwälte Dominique und Borchert glauben ihr diese Geschichte allerdings vorerst nicht wirklich, da Julia eine Vorgeschichte mit Alkohol am Steuer hat. Kurz nachdem die Psychologin auf Kaution freikommt, wird sie bei einem Brand in ihrer Wohnung schwer verletzt. War auch das ein Unfall unter Alkoholeinfluss? Borchert fühlt sich seiner Mandantin dieses Mal besonders verpflichtet, denn die Eiseskälte Julias ehrgeiziger Mutter und ihres karrierefixierten Mannes erinnern ihn an seine eigene Kindheit. Also nutzt der „Anwalt ohne Lizenz“ seine intuitiven Fähigkeiten als Ermittler und versucht alles, um ihre Unschuld zu beweisen.
Wer sind die Darsteller von „Borchert und die dunklen Schatten“?
In der neuen Episode des „Zürich-Krimis“ spielt Grimme-Preisträgerin Anna Herrmann eindrucksvoll eine trockene Alkoholikerin, die um ihre Glaubwürdigkeit kämpfen muss. Wer ist sonst noch im Cast von „Borchert und die dunklen Schatten?“ Das seht ihr in der Besetzungsliste.
Rolle – Schauspieler
- Thomas Borchert – Christian Kohlund
- Dominique Kuster – Ina Paule Klink
- Hauptmann Marco Furrer – Pierre Kiwitt
- Julia Egger – Anna Herrmann
- Mavi Egger – Flora Lithiemann
- Roman Egger – Pierre Besson
- Carola Egger – Julia Blankenburg
- Gernot Danckert – Dietmar König
- Richterin Mildenberger – Kathleen Gallego Zapata
- Reto Zanger – Robert Hunger-Bühler
- Regula Gabrielli – Susi Banzhaf
- Urs Aeggi – Yves Wüthrich
- Dieter Ritter – Dominik Schiefner
- Taxifahrerin – Rike Eckermann
- Paul Doering – Matthias Walther
- Uta Schneider – Anna Eger
- Maria Häffling – Elisabeth Niederer
- Junger Sekretär – Antonín Mašek
- Sylvie Benz – Michaela Winterstein
- Rosalie Suter – Eva-Maria Kurz
- Junge Pflegerin – Julie Weber
„Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten“: Drehort
Wie man bereits am Namen der Reihe erkennen kann, spielen die Krimis in Zürich. Doch wurden die Szenen für „Borchert und die dunklen Schatten“ auch dort gedreht? Die Antwort auf diese Frage kann mit ja beantwortet werden. Die Dreharbeiten fanden vom 19.10.2021 bis zum 21.12.2021 in Zürich, aber auch in Prag statt.
„Der Zürich-Krimi“: Alle Folgen im Überblick
Jeder, der mehr vom wahrheitsliebenden „Anwalt ohne Lizenz“ Borchert sehen möchte, findet hier alle Folgen des „Zürich-Krimis“ in der richtigen Reihenfolge in der Übersicht:
- Folge 1: „Borcherts Fall“
- Folge 2: „Borcherts Abrechnung“
- Folge 3: „Borchert und die letzte Hoffnung“
- Folge 4: „Borchert und die Macht der Gewohnheit“
- Folge 5: „Borchert und die mörderische Gier“
- Folge 6: „Borchert und der Sündenfall“
- Folge 7: „Borchert und die tödliche Falle“
- Folge 8: „Borchert und der fatale Irrtum“
- Folge 9: „Borchert und der Tote im See“
- Folge 10: „Borchert und der eisige Tod“
- Folge 11: „Borchert und der Mord im Taxi“
- Folge 12: „Borchert und die Zeit zu sterben“
- Folge 13: „Borchert und der verlorene Sohn“
- Folge 14: „Borchert und die bittere Medizin“
- Folge 15: „Borchert und das Geheimnis des Mandanten“
- Folge 16: „Borchert und die dunklen Schatten“