In drei Disziplinen gehen die Rennrodlerinnen und Rennrodler bei Olympia 2022 in Peking an den Start. Frauen und Männer starten jeweils im Einsitzer. Bei den Männern gibt es außerdem einen Doppelsitzer. Alle zusammen bilden im letzten Rodel-Wettkampf der Winterspiele die Team-Staffel einer Nation.
Mit vier Goldmedaillen in vier Rennen bei den Winterspielen 2022, fliegen die deutschen Rennrodler mit der optimalen Ausbeute zurück nach Deutschland. Johannes Ludwig und Natalie Geisenberger legten mit ihren Olympiasiegen in den Einzelwettbewerben vor. Tobias Wendl und Tobiaas Arlt legten im Dopppelsitzer nach. In dieser Besetzung gewannen sie am Donnerstag (10.02.) auch die Teamstaffel.
Die Wettbewerbe im Rennrodeln bei Olympia 2022 sind bis zum 10.02. im Free-TV und Live-Stream zu sehen.
  • Wann gehen die Rennrodler bei Olympia 2022 an den Start?
  • Wie sieht der Zeitplan bei den Herren und Frauen im Rodeln aus aus?
  • Wo wird das Rodeln live im TV und Stream übertragen?
  • Alle Infos findet ihr hier.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Rodeln bei Olympia: Die Disziplinen im Überblick

In diesen Disziplinen wird bei den Olympischen Spielen in Peking gestartet:
  • Einsitzer Männer
  • Einsitzer Frauen
  • Doppelsitzer
  • Teamstaffel

Rodeln bei Olympia 2022: Start, Zeitplan und Termine

Insgesamt werden vier Medaillen in Peking im Rodeln ausgegeben. Alle Infos zum Rodeln bei Olympia 2022 hier im Überblick (deutsche Zeit):

Rodeln bei Olympia 2022 am Samstag, 05.02.2022

  • Einsitzer Herren Lauf 1 um 12:10 Uhr
  • Einsitzer Herren Lauf 2 um 13:50 Uhr

Rodeln bei Olympia 2022 am Sonntag, 06.02.2022

  • Einsitzer Herren Lauf 3 um 12:30 Uhr
  • Einsitzer Herren Lauf 4 (Medaillen-Wettkampf) um 14:15 Uhr

Rodeln bei Olympia 2022 am Montag, 07.02.2022

  • Einsitzer Damen Lauf 1 um 12:50 Uhr
  • Einsitzer Damen Lauf 2 um 14:30 Uhr

Rodeln bei Olympia 2022 am Dienstag, 08.02.2022

  • Einsitzer Damen Lauf 3 um 12:50 Uhr
  • Einsitzer Damen Lauf 4 (Medaillen-Wettkampf) um 14.35 Uhr

Rodeln bei Olympia 2022 am Mittwoch, 09.02.2022

  • Doppelsitzer Lauf 1 um 13:20 Uhr
  • Doppelsitzer Lauf 2 (Medaillen-Wettkampf) um 14:35 Uhr

Rodeln bei Olympia 2022 am Donnerstag, 10.02.2022

  • Team Staffel Wettkampf (Medaillen-Wettkampf) um 14:30 Uhr

Rodeln Olympia 2022: Gibt es eine Übertragung im TV?

Für alle Rodel-Fans gibt es gute Nachrichten: Die Läufe und Rennen bei den Olympischen Winterspielen werden im frei empfangbaren Fernseher zu sehen sein. Sowohl die ARD als auch das ZDF haben sich die Rechte gesichert. Auch bei Eurosport wird das gesamte Rodeln live übertragen.

Rodeln bei Olympia 2022 – Übertragung auf ARD, ZDF und Eurosport

  • 5. Februar 2022, ab 12:10 Uhr, ARD und Eurosport: Einsitzer Männer
  • 6. Februar 2022, ab 12:30 Uhr, ZDF und Eurosport: Einsitzer Männer
  • 7. Februar 2022, ab 12:50 Uhr, ZDF und Eurosport: Einsitzer Frauen
  • 8. Februar 2022, ab 12:50 Uhr, ARD und Eurosport: Einsitzer Frauen
  • 9. Februar 2022, ab 13:20 Uhr, ZDF und Eurosport: Zweisitzer Männer
  • 10. Februar 2022, ab 14:30 Uhr, ZDF und Eurosport: Teamstaffel

Rodeln Olympia 2022: Gibt es einen kostenlosen Livestream?

Auch hier gibt es positive Nachrichten. Sowohl ARD als auch ZDF bieten einen kostenlosen Livestream an. Auch bei Eurosport wird es einen Livestream geben. Der Sportsender überträgt alle Wettkämpfe im Eurosport Player, welcher kostenpflichtig ist.
Hier findet ihr alle Infos zur Übertragung vom Rodeln bei den Olympischen Winterspielen:

Aktuelle Ergebnisse im Rodeln bei Olympia

Die Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt haben in Peking ihr jeweils fünftes Olympia-Gold gewonnen und sind nach Olympiasiegen mit den deutschen Winter-Rekordhalterinnen Claudia Pechstein und Natalie Geisenberger gleichgezogen. Nun hat auch die deutsche Teamstaffel im Rennrodeln am 10.02.22 noch Gold geholt.
Die Ergebnisse der Teamstaffel im Rodeln im Überblick
  • Gold: Deutschland (Natalie Geisenberger/Miesbach, Johannes Ludwig/Oberhof, Tobias Wendl/Berchtesgaden, Tobias Arlt/Königssee)
  • Silber: Österreich (Egle, Kindl, Steu/Koller)
  • Bronze: Lettland (Tiruma, Aparjods, Bots/Plume)
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Olympiasieger Ludwig: „Deutschland ist eine Rodel-Nation“

Das deutsche Rodelteam hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking alle vier möglichen Goldmedaillen gewonnen. Für Doppel-Olympiasieger Johannes Ludwig ist das ein Beleg dafür, dass die Rodler mit dem großen Erfolgsdruck umgehen können. „Wir waren in den letzten Jahren sehr erfolgsverwöhnt. Und der Erfolg wird von uns erwartet. Das macht es für uns nicht einfacher“, sagte der 35-jährige Oberhofer.
Über die Jahre seien die erfolgreichen Athleten in diesem System aufgewachsen und hätten gelernt, damit umzugehen. „Grundsätzlich haben wir relativ oft solche Situationen erlebt und können uns auf ein Niveau bringen, das wir brauchen, und den Druck ein Stück weit abschütteln“, sagte Ludwig. „Deutschland ist eine Rodel-Nation.“

Alle Infos zu Olympia 2022 in Peking

In diesen Artikeln haben wir alle Infos zu verschiedenen Sportarten bei Olympia 2022 und das Wichtigste zum Ablauf, den Zeitplänen und Übertragungen im TV und Stream zusammengefasst.