Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking haben begonnen. Bei ihrer Ankunft müssen sich alle Beteiligten permanenten Corona-Tests unterziehen – und die Zahl der Corona-Fälle steigt. Am Eröffnungstag gab es 45 neue Fälle. Insgesamt wurden bisher rund 350 Athleten, Betreuer und andere Olympiateilnehmer positiv getestet. Es gibt auch im deutschen Team die ersten Fälle.
  • Wie ist die Lage im deutschen Team?
  • Welche Corona-Regeln gelten bei Olympia in Peking?
  • Welche anderen Nationen sind bereits von Corona-Fällen betroffen?
  • Hier gibt es alle Infos zum Thema Corona bei Olympia in Peking

Team Deutschland – Kombinierer Frenzel und Weber mit positivem Corona-Test

Am Freitagmorgen teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit, dass bei zwei Betroffenen auch die Nachtests positiv waren: Bei den Nordischen Kombinierern Eric Frenzel und Terence Weber. Beide haben nach Angaben des DOSB keine Symptome und befinden sich vorerst in Quarantäne.Die Nachtests der übrigen am Donnerstag positiv getesteten Athleten aus dem Eishockey- und Skeleton-Team waren dagegen negativ. Auch alle weiteren 78 Mitglieder, die am Donnerstag in Peking ankamen, wurden negativ getestet.
Die positiv auf Corona getesteten Olympiasieger Eric Frenzel und Terence Weber werden das erste Einzel in der Nordischen Kombination definitiv nicht bestreiten. Dies sagte Teamarzt Stefan Pecher in Zhangjiakou. „Für den ersten Wettkampf kann ich sie nicht freigeben, da muss ich sie schützen“, sagte Pecher. Dies sei nach Rücksprache mit Bundestrainer Hermann Weinbuch und der Teamleitung „definitiv ausgeschlossen“. Das erste Einzel steigt am nächsten Mittwoch. Dabei gehe es nicht um CT-Werte, sondern auch „um medizinische Geschichten und die Sicherheit der Athleten“. Für die Wettkämpfe am 15. und 17. Februar sei er „guter Dinge“, sagte Pecher.

Erster Corona-Fall unter deutschen Sportlern bei Olympia

Bereits am Mittwoch (02.02.2022) wurde Eiskunstläufer Nolan Seegert als erster deutscher Sportler bei den Olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das Coronavirus getestet. Der 29-Jährige befinde sich in einem Isolations-Hotel und sei symptomfrei, teilte der Deutsche Olympische Sportbund am Mittwoch mit. Mit Verzögerung wurde auch noch seine Paarlauf-Partnerin Minerva Hase offiziell als Kontaktperson eingestuft. Sie wurde im olympischen Dorf vom Team separiert, darf jedoch weiter individuell trainieren. Auch ein weiteres Mitglied des Eiskunstlauf-Teams gilt als sogenannter Close Contact.
Die Zahl der auch durch Nachtests bestätigten deutschen Corona-Fälle ist damit auf vier gestiegen. Zuvor war ein Betreuer aus der DOSB-Delegation positiv getestet worden. Die Gesamtzahl der bei der Einreise und in der Olympia-Blase entdeckten Corona-Fälle liegt den Organisatoren zufolge seit dem 23. Januar bei 308.
Der DOSB entsendet insgesamt 149 Sportlerinnen und Sportler zu den 24. Olympischen Winterspielen.

Sportschau-Moderator Antwerpes positiv getestet

Sportschau-Moderator Michael Antwerpes ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und kann deshalb nicht zu den Olympischen Winterspielen nach Peking fliegen. Das teilte der Fernsehsender ARD am Donnerstagabend mit. Antwerpes war an einer gemeinsamen Außenposition von ARD und ZDF im Internationalen Broadcastcenter (IBC) in den Bergen als Hauptmoderator vorgesehen. Für ihn springt laut Mitteilung nun Markus Othmer ein. Antwerpes ist nach Claus Lufen, Hajo Seppelt und Lea Wagner bereits das vierte Mitglied aus dem ARD-Team, das von Corona betroffen ist.

Corona-Fälle: Organisatoren geben sich unbesorgt

Trotz der weiter nicht sinkenden Zahl von Corona-Fällen geben sich die Organisatoren unbesorgt. „Wir sind sicher, dass die Situation unter Kontrolle ist“, sagte Huang Chun, der für die Vorbeugung gegen die Corona-Pandemie verantwortliche Vizedirektor des chinesischen Organisationskomitees. Zuvor hatten die Olympia-Macher verkündet, dass am Eröffnungstag 45 weitere Spiele-Beteiligte positiv auf das Coronavirus getestet worden seien. „Die Zahlen sind im Rahmen unserer Erwartungen. Wir rechnen damit, dass die Zahlen sinken“, sagte Huang Chun. Bislang sei es durch die Infizierten nicht zu einer Weiterverbreitung des Virus gekommen, versicherte er. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle ist seit dem 23. Januar auf insgesamt 353 gestiegen.

Welche Corona-Regeln gelten bei Olympia in Peking?

Für Chinas knallharte Null-Covid-Strategie ist die hoch ansteckende Virus-Variante Omikron der absolute Härtetest. Das Gastgeber-Land selbst hat das Virus bislang besser im Griff als andere Länder. Deshalb soll unbedingt vermieden werden, dass Olympia-Beteiligte in Kontakt mit der chinesischen Bevölkerung kommen. Die Organisatoren haben einen geschlossenen Kreislauf eingerichtet, in dem sich Sportler, Funktionäre und Helfer wie in einer Parallelwelt bewegen. In detaillierten Handbüchern sind Verhaltensregeln für alle Mitwirkenden festgehalten. Tägliche PCR-Tests und Masken sind Pflicht. Infizierte müssen sich in Quarantänehotels begeben. Ausländische Zuschauer sind nicht zugelassen. Auch in China gibt es keine Karten im freien Verkauf, nur ausgewählte Menschen dürfen auf die Tribünen.
Alle Anreisenden müssen sich vor dem Abflug und bei der Ankunft testen lassen. Bis zu 1700 Ankömmlinge wurden schon an einem Tag gezählt, wobei jeweils einige Dutzend Infektionen festgestellt worden waren.

Welche anderen Nationen und Sportler sind bereits von Corona-Fällen betroffen?

Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking haben die Organisatoren 24 weitere Corona-Fälle festgestellt. Wie das Organisationskomitee am Dienstag mitteilte, wurden am Montag 18 Einreisende positiv auf das Coronavirus getestet, darunter elf Athleten oder Teammitglieder. Zudem wurden bei sechs Personen, die sich bereits im geschlossenen Olympia-System befinden, Infektionen registriert. Am Vortag hatte es insgesamt 37 positive Tests gegeben, die Gesamtzahl der Corona-Fälle ist seit dem 23. Januar auf insgesamt 200 gestiegen.
Unter anderem ist Elana Meyers Taylor, eine der großen Rivalinnen der deutschen Bob-Pilotinnen bei den Olympischen Winterspielen, nach ihrer Ankunft in Peking positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das gab die Silbermedaillengewinnerin von 2014 und 2018 bei Twitter bekannt. Sie habe keine Symptome und befinde sich in einem Isolationshotel, schrieb die US-Amerikanerin.
Die russischen Skeleton-Medaillenkandidaten Nikita Tregubow und Wladislaw Semenow müssen nach positiven Corona-Tests komplett auf ihren Start bei den Olympischen Winterspielen in Peking verzichten.
Österreichs Skisprung-Team der Frauen muss nach Topfavoritin Marita Kramer den nächsten coronabedingten Ausfall bei den Olympischen Winterspielen in Peking verkraften. Am Mittwoch wurde Jacqueline Seifriedsberger unmittelbar vor ihrem Abflug positiv auf das Coronavirus getestet, wie das Österreichische Olympiateam mitteilte.
Die Eishockey-Frauen des Russischen Olympischen Komitees müssen in ihrem ersten Gruppenspiel auf sechs Spielerinnen aufgrund von positiven Corona-Tests verzichten. Trainer Jewgeny Bobariko teilte am Donnerstag mit, dass man trotz der hohen Zahl an Infektionen zum Spiel am Freitag gegen die Schweiz antreten werde.

Alle Infos zu Olympia 2022 in Peking

In diesen Artikeln haben wir alle Infos zu verschiedenen Sportarten bei Olympia 2022 und das Wichtigste zum Ablauf, den Zeitplänen und Übertragungen im TV und Stream zusammengefasst.