Bei den Olympischen Winterspiele in Peking hat Deutschland bereits ein paar Medaillen gewonnen. Wie steht es im Langlauf? Das deutsche Langlauf-Team hat in der Staffel der Frauen bereits Bronze gewonnen. Am Mittwoch (16.02.) gewannen Katharina Hennig und Victoria Carl im Teamsprint überraschend Gold. Es bleibt spannend. Alle Infos zur Übertragung und Co. bei Olympia 2022 findet ihr im Artikel.
  • Wann gehen die Langläufer/innen an den Start?
  • Wie sieht der Zeitplan aus?
  • Wo wird der Skilanglauf live im TV und Stream übertragen?
  • Alle Infos findet ihr hier.

Olympia 2022 Langlauf: Start, Zeitplan und Termine

Insgesamt gibt es zwölf Medaillen im Skilanglauf zu ergattern. Alle Infos zum Langlauf bei Olympia 2022 hier im Überblick (deutsche Zeit):

Samstag, 05.02.2022:

  • 7,5km + 7,5km Skiathlon Damen um 8.45 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Sonntag, 06.02.2022:

  • 15km + 15km Herren Skiathlon um 8.00 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Dienstag, 08.02.2022:

  • Sprint Damen Freistil Qualifikation um 9.00 Uhr
  • Sprint Herren Freistil Qualifikation um 9.50 Uhr
  • Sprint Damen Freistil Viertelfinale um 11.30 Uhr
  • Sprint Herren Freistil Viertelfinale um 11.55 Uhr
  • Sprint Damen Freistil Halbfinale um 12.25 Uhr
  • Sprint Herren Freistil Halbfinale um 12.35 Uhr
  • Sprint Damen Freistil Finale (Goldmedaillenwettkampf) um 12.47 Uhr
  • Sprint Herren Freistil Finale (Goldmedaillenwettkampf) um 13 Uhr

Donnerstag, 10.02.2022

  • 10km Damen Klassisch um 8 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Freitag, 11.02.2022

  • 15km Herren Klassisch um 8 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Samstag, 12.02.2022

  • 4x5km Staffel Damen um 8.30 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Sonntag, 13.02.2022

  • 4x10km Staffel Herren um 8.00 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Mittwoch, 16.02.2022

  • Team Sprint Damen Klassisch Halbfinale um 10.00 Uhr
  • Team Sprint Herren Klassisch Halbfinale um 11.00 Uhr
  • Team Sprint Damen Klassisch Finale um 12.00 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)
  • Team Sprint Herren Klassisch Finale um 12.30 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Samstag, 19.02.2022

  • 50km Herren Massenstart Freistil um 7.00 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)

Sonntag, 20.02.2022

  • 30km Damen Massenstart Freistil um 7.30 Uhr (Goldmedaillenwettkampf)
Skilanglauf im Nationalen Skilanglaufzentrum Zhangjiakou in China bei den Olympischen Winterspielen 2022.
Skilanglauf im Nationalen Skilanglaufzentrum Zhangjiakou in China bei den Olympischen Winterspielen 2022.
© Foto: Alessandra Tarantino/dpa

Skilanglauf Olympia 2022: Gibt es eine Übertragung im TV?

Für alle Langlauf-Fans gibt es gute Nachrichten: Die Veranstaltungen bei den Olympischen Winterspielen werden im frei empfangbaren Fernseher zu sehen sein. Sowohl die ARD als auch das ZDF haben sich die Rechte gesichert. Auch bei Eurosport wird das gesamte Langlaufen live übertragen.

ARD und Eurosport-Übertragung:

  • Samstag, 05.02.2022
  • Dienstag, 08.02.2022
  • Freitag, 11.02.2022
  • Sonntag, 13.02.2022
  • Mittwoch, 16.02.2022
  • Sonntag, 20.02.2022

ZDF und Eurosport-Übertragung:

  • Sonntag, 06.02.2022
  • Donnerstag, 10.02.2022
  • Samstag, 12.02.2022
  • Samstag, 19.02.2022

Langlauf Olympia 2022: Wird es einen kostenlosen Livestream geben?

Auch hier gibt es positive Nachrichten. Sowohl ARD als auch ZDF bieten einen kostenlosen Livestream an. Auch bei Eurosport wird es einen Livestream geben. Der Sportsender überträgt alle Wettkämpfe im Eurosport Player, welcher kostenpflichtig ist.
Hier findet ihr alle Infos zur Übertragung vom Skilanglauf bei den Olympischen Winterspielen:

Aktuelle Ergebnisse im Langlauf bei Olympia 2022

Das deutsche Langlauf-Team hat in den Einzelwettbewerben das Podest zwar bisher verpasst, in der Staffel und im Teamsprint der Frauen jedoch zwei Medaillen gewonnen. Völlig überraschend feierte das Teamsprint-Duo Katharina Hennig und Victoria Carl die Goldmedaille. Im Schlusssprint setzte sich das deutsche Team gegen Schweden und Russland durch.
Das Ergebnis im Teamsprint der Frauen in Peking im Überblick:
  • Gold: Katharina Hennig/Victoria Carl (Oberwiesenthal/Zella-Mehlis)
  • Silber: Maja Dahlqvist/Jonna Sundling (Schweden)
  • Bronze: Julia Stupak/Natalia Neprjajewa (Russisches Olymp. Komitee)

Alle Infos zu Olympia 2022 in Peking

In diesen Artikeln haben wir alle Infos zu verschiedenen Sportarten bei Olympia 2022 und das Wichtigste zum Ablauf, den Zeitplänen und Übertragungen im TV und Stream zusammengefasst.