Am 29.08.2022 trauen sich erneut kreative Unternehmer in die Arena von „Die Höhle der Löwen“ und präsentieren den Investoren ihre innovativen Produkte. Die beliebte Gründershow startet auf Vox in die 12. Staffel. Dabei in Folge 1 ist auch Aaron Holzhäuer aus Berlin. Seine Erfindung ist BeeSafe (später umbenannt in BeeMyBox), eine abschließbare Fahrradbox mit Platz für Lichter, Tacho und sonstiges Zubehör.
- Wie funktioniert das Produkt?
- Wie viel kostet die Fahrradbox?
- Was erhofft sich der Gründer?
Die wichtigsten Infos zur abschließbaren Fahrradbox aus Folge 1 von „Die Höhle der Löwen“ findet ihr hier im Überblick.
„Die Höhle der Löwen“: Die abschließbare Fahrradbox aus Folge 1
Aaron Holzhäuer traut sich am 29.08.2022 vor die Löwen. Bereits mit elf Jahren hat der Berliner seine erste Erfindung gebaut und „mit 17 hoffe ich auf ein Investment von den Löwen“, sagt er. Er selbst nutzt viel das Fahrrad. Dabei wurden ihm bereits viermal Vorder- und Rücklicht, sowie der Tacho geklaut. Er benötigte also einen sicheren Stauraum für das Zubehör. Gewöhnliche Satteltaschen kann man zu leicht klauen und Hartschalen-Helmkoffer sind auch keine Alternative für echte Fahrradliebhaber, da sie einen Gepäckträger voraussetzen. Deshalb entwickelte Holzhäuer BeeSafe, die praktische, abschließbare Fahrradbox. „Damit hat man endlich eine kompakte und sichere Möglichkeit, sein Zubehör direkt am Fahrrad zu verstauen“, präsentiert der 17-Jährige sein Produkt.
Wie funktioniert BeeMyBox?
BeeSafe, was mittlerweile BeeMyBox heißt, kann nahezu an jede Fahrradstange montiert werden. Der gummierte massive Stahlbügel kann ausschließlich von innen gelöst werden und die Befestigungsschellen mit Kern aus Stahl machen einen Diebstahl fast unmöglich. Der Deckel hat ein integriertes Solarmodul mit Powerbank und USB-Anschlüssen, man kann seine Lichter und anderen Geräte damit jederzeit aufladen. Je nach Box ist sie entweder abschließbar mit einem Schlüssel, der mitgeliefert wird, oder mit einem selbst gewählten dreistelligen Zahlencode.
Preis, Shop, Website & Co.: Das ist BeeSafe bzw. BeeMyBox
Auf der Website des Unternehmens heißt es: „Eine Fahrradbox so sicher wie ein Bienenstock“. Aus BeeSafe wurde mittlerweile BeeMyBox. Einige Infos zum Produkt hier im Überblick:
- Unternehmen: Lab2. GmbH
- Sitz: Berlin
- Website mit Shop: beemybox.de
- Instagram: beemybox_de
- Kosten: 29,99 Euro für die Fahrradbox Basic mit Zahlenschloss
Auf diesen Deal mit den Löwen hofft der Gründer
Das Produkt ist für den jungen Berliner ein Herzensprojekt. „Ich habe alles allein entwickelt“, sagt er und beschreibt, wie er BeMyBox zunächst in einem CAD-Programm konstruiert und in seinen eigenen 3D-Druckern produziert hat. „Die Polster wurden mit einem selbst umgebauten Lasercutter zurechtgeschnitten, das Patent geschrieben und zusammen mit der Marke beim Patentamt eingereicht“, fährt Holzhäuer fort. Um nicht mehr allein für sein Produkt kämpfen zu müssen, versucht er am 29.08.2022 die Investoren von „Die Höhle der Löwen“ zu einem Deal zu überzeugen. Für 145.000 Euro bietet er 25,1 Prozent der Firmenanteile an.
„Die Höhle der Löwen“: Alle Produkte aus Folge 1
Insgesamt fünf Start-ups präsentieren in der ersten Folge der 12. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ihre Produkte. Wer ist am 29.08.2022 noch dabei? Das seht ihr hier in der Übersicht: