- Noch immer sinken die Corona-Zahlen in der Türkei nicht. Die Inzidenz liegt aktuell bei 245,1.
- Das RKI hat die Türkei bereits im Sommer als Hochrisikogebiet eingestuft – daran hat sich nichts geändert
- Es gilt eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes
- Trotz hoher Fallzahlen sind die Corona-Regeln in Antalya, Side und Co. locker
- Ist Urlaub in der Türkei trotz Corona im Herbst 2021 möglich?
- Welche Bestimmungen und Regeln gelten vor Ort, bei Einreise und Rückreise?
Urlaub in der Türkei trotz Corona? Das gilt aktuell
Mittlerweile ist der Herbst in Deutschland eingekehrt. Angesichts der sinkenden Temperaturen entseht bei vielen Reiselustigen der Wunsch, im Jahr 2021 noch einmal Sonne zu tanken, bevor der Winter einkehrt. Die Türkei könnte ein geeignetes Reiseziel für dieses Vorhaben darstellen. Urlauber aus aller Welt zieht es jedes Jahr an die türkische Riviera, die mit malerischen Altstädten, weißen Sandstränden und glitzernden Meereswellen ein beliebter Urlaubsort ist. Vor allem die Provinzhauptstadt Antalya, die Hafenstadt Side, der Badeort Kemer und die Provinz Alanya an der Türkischen Riviera sind bei Touristen populär. Am 19.10.2021 kam es zu einem schwachen Erdbeben in der Türkei. Hat dieses Ereignis Konsequenzen für Urlauber? Wie hoch ist die Inzidenz im Hochrisikogebiet? Welche Regeln müssen vor Ort und bei der Einreise wegen des Coronavirus beachtet werden? Und wie ist das Wetter im Oktober und November in der Türkei?
19.10.2021: Erdbeben in der südwestlichen Türkei
Am 19.10.2021, hat ein Seebeben die Ortschaften der südwestlichen Küste der Türkei erschüttert. Orte wie Adilcevaz in Biltis waren betroffen. Schäden sind bislang nicht gemeldet. Das Zentrum des Bebens lag rund 130 Kilometer südöstlich von Inseln wie Kreta und Karpathos entfernt im Meer. In diesem Artikel gibt es weitere Informationen zum Erdbeben.
Türkei ist Risikogebiet: Wer muss bei der Rückkehr nach Deutschland in Quarantäne?
Deutschland stuft die Türkei als Hochrisikogebiet ein. Seit Dienstag, den 17.08.2021, müssen Touristen und Touristinnen, die aus einem Türkei-Urlaub zurückkehren, für fünf bis zehn Tage in Quarantäne. Das gilt aber nur für Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind. Das Auswärtige Amt warnt seit der Einstufung als Corona-Risikogebiet vor Reisen in die Türkei.
Türkei Risikogebiet: Was ist ein Hochrisikogebiet?
Als Hochrisikogebiete werden Länder und Regionen mit einem besonders hohen Infektionsrisiko eingestuft. Anders als früher sind dafür aber nicht nur die Infektionszahlen ausschlaggebend. Andere Kriterien sind das Tempo der Ausbreitung des Virus, die Belastung des Gesundheitssystems oder auch fehlende Daten über die Corona-Lage. Als ein Richtwert galt dabei die Inzidenz von „deutlich mehr als 100“.
Corona-Regeln Türkei: Was gilt für die Quarantäne, Einreise und Rückreise?
- Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden).
- Auch nachweislich Geimpfte und Genesene können aktuell einreisen.
- Flugreisenden ab sechs Jahre müssen innerhalb von 72 Stunden vor der Reise ein elektronisches Formular des türkischen Gesundheitsministeriums ausfüllen. Dieses wird online zur Verfügung gestellt. Kontrolliert wird das bei Einreise bzw. Check-In. Reisende erhalten danach einen Genehmigungscode („HES-Code“).
- Bei der Rückreise nach Deutschland muss entweder ein negativer PCR-Test, der Nachweis über eine Genesung oder eine vollständige Impfung vorgelegt werden.
Aktuelle Corona-Zahlen Türkei: Inzidenz, Impfquote und Infektionen
Die Türkei insgesamt hat immer noch relativ hohe Corona-Zahlen. So ist die Lage in dem Urlaubsland nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität (Stand 19.10.2021):
- 7-Tage-Inzidenz: 251,2
- Infizierte seit Beginn der Pandemie: 7.683.487
- Neuinfektionen: 29.240
- Neue Todesfälle: 214
- Todesfälle gesamt: 67.837
- Impfquote (Erstimpfung): 64,51 Prozent
- Impfquote (vollständig): 55,62 Prozent
Wetter im Oktober und November in der Türkei: Wie warm ist es?
Die aktuellen Temperaturen in der Türkei betragen (Stand 14.10.) laut dem Portal wetteronline.de zwischen 7 und 34 Grad Celsius – je nach Region. Für Istanbul sind es in den kommenden zwei Wochen um die 20 Grad - teils bei Regen. In Antalya ist es noch wärmer. Urlauber können dort in den nächsten Tagen mit Temperaturen zwischen 22 und 29 Grad rechnen.
Im Oktober hat das Wetter in Istanbul laut dem Portal wetter.com Tiefstwerte von 16 Grad und Höchstwerte von 19 Grad. Um die Stadt zu erkunden sind die Temperaturen also gut geeignet. Allerdings soll es im Oktober in Istanbul viel regnen, es werden durchschnittlich 15 bis 22 Regentage erwartet. Auch für Side werden im Oktober Tiefstwerte von 18 Grad und Höchstwerte von 24 Grad prognostiziert.
Im November werden für Istanbul Temperaturen von 10 bis 20 Grad erwartet. Für Side werden 15 bis 21 Grad für den November prognostiziert.
Türkei-Urlaub 2021: Welche Corona-Regeln gelten für Gastronomie, Ausgangssperre, Maskenpflicht?
- Gastronomie: Restaurants, Cafés und andere Gast-Einrichtungen sind geöffnet.
- Ausgangsbeschränkungen: Es besteht keine Ausgangssperre mehr.
- Maskenpflicht: Es gilt weiterhin eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit, also an Stränden, ÖPNV, auf Plätzen und Straßen.
- Rauchen in der Öffentlichkeit ist nicht gestattet.
- Seit dem 6. September darf man einige öffentliche Einrichtungen wie z.B. Schulen nur noch betreten, wenn man geimpft, genesen oder getestet ist. Gleiches gilt für öffentliche Veranstaltungen. Die Überprüfung erfolgt über den „HES-Code“(siehe unten)
Ausreise und Rückreise aus der Türkei: Bei der Einreise nach Deutschland sind Tests verpflichtend
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zum Ende der Sommerferien zu verhindern, gilt seit dem 1. August eine verschärfte Testpflicht für Reiserückkehrer. Alle Menschen ab zwölf Jahren müssen bei ihrer Einreise nachweisen können, dass bei ihnen das Übertragungsrisiko verringert ist: mit dem Nachweis einer Impfung, einem Nachweis als Genesener oder einem negativen Testergebnis. Eine solche Vorgabe gibt es bisher schon für alle Flugpassagiere. Künftig gilt dies für alle Verkehrsmittel, also auch bei Einreisen per Auto oder Bahn.
DRV: Urlaub am Mittelmeer in diesem Herbst gefragt
Badeziele rund um das Mittelmeer sind nach Angaben des Reiseverbandes DRV bei Urlaubern aus Deutschland in diesem Herbst besonders gefragt. Besonders groß ist vor allem die Nachfrage nach Pauschalreise-Zielen in Spanien, Griechenland und der Türkei, wie der DRV am Dienstag mitteilte. Viele Länder am Mittelmeer - darunter Griechenland, Italien und Türkei - haben demnach in diesem Jahr die Saison verlängert. Hotels und Ferienanlagen seien länger als üblich geöffnet und kämen auch noch Ende Oktober und im November als Urlaubsziel in Frage. Die Herbstferien beginnen in den ersten Bundesländern Anfang Oktober. Etwa in Hamburg.