Seit 2013 ist sie Königin im Ruhestand, davor regierte sie die Niederlande seit 1980: Königin Beatrix war insgesamt 33 Jahre lang im Amt. Sie stand für Verlässlichkeit und Disziplin und machte exzentrische Hüte sowie ihre helmartig toupierte Frisur zu ihrem Markenzeichen. Am 31.01.2023 wird sie 85 Jahre alt. Was macht Königin Beatrix heute? Wo lebt sie? Und wer ist ihr Partner? Wir stellen die Monarchin im Porträt vor.

Alter, Geschwister, Kinder – Königin Beatrix im Steckbrief

  • Name: Beatrix Wilhelmina Armgard
  • Herrschername: Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Beatrix der Niederlande.
  • Geburtstag: 31. Januar 1938
  • Alter: 85
  • Geburtsort: Baarn
  • Wohnort: Schloss Drakensteyn, Baarn
  • Ehemann: Claus von Amsberg (gestorben am 06. Oktober 2002)
  • Kinder: König Willem-Alexander, Prinz Johan Friso, Prinz Constantijn
  • Enkelkinder: Kinder von König Willem-Alexander und Königin Máxima: Prinzessin Alexia, Prinzessin Ariane, Prinzessin Amalia. Kinder von Prinz Friso und Prinzessin Mabel: Gräfin Luana, Gräfin Zaria. Kinder von Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien: Gräfin Leonore, Gräfin Eloise, Graf Claus-Casimir.
  • Eltern: Königin Juliana und Prinz Bernhard zur Lippe-Biesterfeld
  • Geschwister: Irene, Christina, Margriet

Welchen Doktortitel hat Königin Beatrix? Jugend, Schulabschluss, Studium

Nach ihrer Geburt 1938 wuchs Königin Beatrix, damalige Prinzessin, nur kurze Zeit in ihrer Heimat Belgien auf. Bereits 1940 floh die Königsfamilie nach der Besetzung der Niederlande durch die Wehrmacht nach Großbritannien. Beatrix emigrierte mit ihrer Mutter und ihren Schwestern weiter nach Ottowa, Kanada. Dort besuchte sie die Grundschule. 1945 kehrte sie in der Niederlande zurück und machte 1950 ihren ersten Schulabschluss. Im Alter von 18 Jahren begann Beatrix an der Universität Leiden zu studieren. Sie besuchte dort Vorlesungen in Soziologie, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Parlamentsgeschichte und Verfassungsrecht sowie Vorlesungen zur Kultur Surinames und der Niederländischen Antillen. Sie studierte auch das Statut des Königreichs der Niederlande, zwischenstaatliche Angelegenheiten, Völkerrecht, Geschichte und europäisches Recht. Im Juli 1961 erhielt sie ihren Doktortitel in Rechtswissenschaften.

Wann wurde Beatrix zur Königin? Und warum dankte sie ab?

Beatrix wurde am 30. April 1980 Königin der Niederlande, nachdem ihre Mutter abgedankt hatte. Nachdem sie 33 Jahre lang regiert hatte, dankte auch Beatrix am 30. April 2013 ab. Wie sie damals in einer Fernsehansprache betonte, sei der Grund nicht, dass ihr das Amt schwerfalle, sondern dass es an der Zeit sei, die Verantwortung für das Land „in die Hände einer neuen Generation“ zu übergeben.

Partner, Ehemann – Wer ist der Mann an der Seite von Königin Beatrix?

Claus von Amsberg, der Ehemann von Königin Beatrix verstarb am 06. Oktober 2002. Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Spekulationen, ob es im Leben von Königin Beatrix mittlerweile einen neuen Mann gibt. Von Seiten des belgischen Königshauses wird dieses Detail jedoch geheim gehalten.

Hape Kerkeling als Königin Beatrix

Am 25. April 1991 wurde der Besuch von Königin Beatrix im Schloss Bellevue erwartet. Doch noch vor dem Eintreffen der niederländischen Königin zum geplanten Mittagessen mit dem damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und seiner Frau Marianne, erschien Hape Kerkeling verkleidet als Königin Beatrix am Ort des Geschehens. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), schrieb am Tag der Aktion: „Für einen Zwischenfall sorgte am Donnerstagmittag der deutsche Entertainer und Fernsehmoderator Hape Kerkeling kurz vor der Ankunft des niederländischen Königspaars am Berliner Schloss Bellevue. In schwarzem Samtkostüm mit leuchtend blauem Hütchen als Königin verkleidet fuhr Kerkeling in einer Staatskarosse vor die Schlosseinfahrt und stahl dem königlichen Gast die Show.“ Am 2. Mai 1991 war der Auftritt Kerkelings in der ARD-Show „Total normal“ zu sehen - und erlangte Kultstatus.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Königin Margrethe, Queen Elizabeth, William und Harry - Mehr zu den Royals

Lust auf noch mehr Adel? Weitere Infos über die Royals gibt es in folgenden Porträts: