Sprünge und Pirouetten, vorwärts und rückwärts – seit dem ersten Tag sind die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking mit spannenden Elementen am Start. Bis zum 19.02.2022 fallen im Eiskunstlauf fünf Entscheidungen. Es gibt je einen Wettbewerb im Einzel für Männer und Frauen, dazu drei gemischte Wettbewerbe im Paarlauf, im Eistanz und im Team.
  • Wann gehen die Eiskunstläufer/innen an den Start?
  • Wie sieht der Zeitplan aus?
  • Wo wird der Eiskunstlauf live im TV und Stream übertragen?
  • Wie lauten die aktuellen Ergebnisse?

Olympia 2022 Übertragung: Eiskunstlauf live im TV

Für alle Eiskunstlauf-Fans gibt es gute Nachrichten: Die Küren und Tänze bei den Olympischen Winterspielen werden im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Sowohl die ARD als auch das ZDF haben sich die Rechte gesichert. Auch bei Eurosport werden die Küren live übertragen.

ARD und Eurosport-Übertragung:

  • Dienstag, 08.02.2022
  • Freitag, 11.02.2022
  • Sonntag, 13.02.2022
  • Montag, 14.02.2022
  • Donnerstag, 17.02.2022

ZDF und Eurosport-Übertragung:

  • Freitag, 04.02.2022
  • Sonntag, 06.02.2022
  • Montag, 07.02.2022
  • Donnerstag, 10.02.2022
  • Samstag, 12.02.2022
  • Dienstag, 15.02.2022
  • Freitag, 18.02.2022
  • Samstag, 19.02.2022

Olympia 2022 Eiskunstlauf: Termine, Start und Zeitplan

Insgesamt werden fünf Medaillen in Peking im Eiskunstlauf ausgegeben, sowohl für Paare als auch bei den Einzelküren gibt es Edelmetall zu holen. Das sind die aktuellen Wettbewerbe:

Samstag, 19.02.2022

  • Paarlauf Kür um 12.00 Uhr (Medaillen-Wettkampf)

Eiskunstlauf Olympia 2022: Kostenloser Livestream

Sowohl ARD als auch ZDF bieten einen kostenlosen Livestream an. Auch bei Eurosport wird es einen Livestream geben. Der Sportsender überträgt alle Wettkämpfe im Eurosport Player, welcher kostenpflichtig ist.
Hier findet ihr alle Infos zur Übertragung vom Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen:
  • Free-TV: ARD, ZDF, Eurosport 1
  • Pay-TV: -
  • Live-Stream: ARD Mediathek, ZDF Mediathek, Eurosport Player

Olympia 2022 Eiskunstlauf: China holt Gold im Paarlauf

Die Chinesen Sui Wenjing und Han Cong haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Paarlauf die Goldmedaille gewonnen. Die Olympia-Zweiten von 2018 siegten vor den Russen Jewgenja Tarassowa und Wladimir Morosow sowie deren Landsleuten, den Weltmeistern Anastasija Mischina und Alexander Galljamow.
Die deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und Nolan Seegert aus Berlin fielen nach einem quarantänebedingten Kräfteeinbruch des 29-Jährigen im Kür-Finale vom 14. auf den 16. und letzten Platz zurück.

Aktuelle Ergebnisse im Eiskunstlauf bei Olympia 2022

Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat im olympischen Kür-Finale überraschend eine Medaille verpasst. Die 15-Jährige, die trotz einer positive Dopingprobe starten durfte, kam nach mehreren Fehlern hinter ihren russischen Teamkolleginnen Anna Schtscherbakowa und Alexandra Trussowa sowie Kaori Sakamoto aus Japan nur auf den vierten Platz.
Die sechsmalige deutsche Meisterin Nicole Schott aus Essen, nach dem Kurzprogramm 14., landete auf Platz 17.
Eiskunstlauf, Endstand nach 2 Durchgängen bei den Frauen im Einzel am 17.02.2022:
  • Gold: Anna Schtscherbakowa (ROC) 255,95 Punkte
  • Silber: Alexandra Trussowa (ROC) 251,73
  • Bronze: Kaori Sakamoto (Japan) 233,13
  • 4. Kamila Walijewa (ROC) 224,09
  • 5. Wakaba Higuchi (Japan) 214,44
  • 6. You Young (Südkorea) 213,09
  • 7. Alysa Liu (USA) 208,95
  • 8. Loena Hendrickx (Belgien) 206,79
  • 9. Kim Yelim (Südkorea) 202,63
  • 10. Mariah Bell (USA) 202,30, ...
  • 17. Nicole Schott (Essen) 177,65

Alle Infos zu Olympia 2022 in Peking

In diesen Artikeln haben wir alle Infos zu verschiedenen Sportarten bei Olympia 2022 und das Wichtigste zum Ablauf, den Zeitplänen und Übertragungen im TV und Stream zusammengefasst: