Der Samstag stand ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests in Liverpool. Mit dabei waren auch Jan Böhmermann und Olli Schulz.

ESC 2023 mit Böhmermann und Schulz: Wo wurde das übertragen?

Der beiden Entertainer haben den ESC 2023 kommentiert. Für die ARD? Nein! Dort saß Peter Urban zum letzten Mal am Mikrofon. Böhmermann und Schulz kommentierten die Show live aus Liverpool für den österreichischen Sender „FM4“. Die besten Sprüche von Böhmermann und Schulz beim ESC 2023 findet ihr hier.

Kommentieren Jan Böhmermann und Olli Schulz den ESC 2024?

Einen Tag nach dem Live-Spektakel in Liverpool haben sich Jan Böhmermann und Olli Schulz in ihrem Podcast „Fest & Flauschig“ zum Thema ESC zu Wort gemeldet. „Das machen wir nächstes Jahr wieder“, kündigt Jan Böhmermann an. „Das hat so einen Spaß gemacht. (...) Wir müssen nur noch gucken, dass wir ‚FM4‘ überreden“, betont der „ZDF Magazin Royale“-Star. Der österreichische Sender hat sich noch nicht zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Böhmermann und Schulz beim ESC 2024 geäußert.

So klingt Jan Böhmermanns ESC-Song „Allemagne Zero Points“

Wenige Tage vor dem ESC in Liverpool hat Jan Böhmermann seinen inoffiziellen Grand-Prix-Song „Allemagne Zero Points“ herausgebracht. In dem Lied nimmt er Deutschlands bisheriges Abschneiden beim ESC aufs Korn. „Die Deutschen und der ESC: Eine in weiten Teilen nicht sonderlich glückliche Beziehung. Nur allzu häufig wurde Deutschland abgestraft und bekam den Loser-Stempel aufgedrückt, ganz ähnlich wie in der echten Historie des Landes“, heißt es. SO klingt der ESC-Song von Jan Böhmermann. Hier könnt ihr das Lied hören.