Macht hier etwa einer „Lord of the Lost“ Konkurrenz? Am Dienstag hat Jan Böhmermann kurz vor dem ersten ESC-Halbfinale seinen Song „Allemagne Zero Points“ (Deutschland null Punkte) veröffentlicht. Was hat es damit auf sich?
Jan Böhmermann: „Allemagne Zero Points“ sei der erste nachhaltige ESC-Beitrag
„Die Deutschen und der ESC: Eine in weiten Teilen nicht sonderlich glückliche Beziehung. Nur allzu häufig wurde Deutschland abgestraft und bekam den Loser-Stempel aufgedrückt, ganz ähnlich wie in der echten Historie des Landes“, heißt es in der Video-Beschreibung auf YouTube. Gemeinsam mit einem Songwriter-Team aus fünf europäischen Ländern habe Böhmermann sieben Monate lang an diesem Song gearbeitet, schreibt der ZDF-Star auf Instagram. Man habe den ersten nachhaltigen deutschen ESC-Beitrag geschaffen. „Muss sich Deutschland wirklich jedes Jahr einen neuen Song ausdenken? (...) NEIN!“, betont Böhmermann.
Fans feiern Böhmermanns inoffiziellen ESC-Song
Auf YouTube hat Jan Böhmermanns inoffizieller Beitrag in den ersten Tagen knapp 800.000 Aufrufe erreicht. Die Fans feiern den Song. „Böhmi ist so ein krasser Sänger! 12 Points für die Performance!“, schreibt ein Zuschauer. „Das ist halt leider 10x besser als 90 % aller deutschen Songs beim ESC in den letzten 12 Jahren“, wird Böhmermann gelobt. Hört euch hier an, wie „Allemagne Zero Points“ klingt.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wo kommentiert Jan Böhmermann den ESC 2023?
Dass Jan Böhmermann einen ESC-Song herausbringt, kommt allerdings nicht überraschend. Im April gab der Entertainer bekannt, dass er gemeinsam mit Olli Schulz den ESC 2023 für den ORF-Sender FM4 live kommentieren wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.