Spanien trifft zum Auftakt der EM 2021 am heutigen Montagabend, den 14.06.2021 auf Schweden. Nachdem beide Teams zum EM-Start in Sevilla je zwei Coronafälle vermeldet hatten, blieben die Mannschaften (bislang) von weiteren COVID-19-Ausbrüchen verschont. „Wenn am Montag das Spiel angepfiffen wird, müssen wir all dieses Theater hinter uns lassen“, forderte Spaniens Defensivspieler Llorente, dessen PCR-Ergebnis von vor wenigen Tagen wohl falsch-positiv war. Nach vier negativen Tests durfte er am Freitag wieder in die Blase der „La Furia Roja“. Trotz all dieser Nebenschauplätze können sich Fußball-Fans auf eine spannende Partie freuen.
Wo wird das Gruppenspiel der EM 2021 live im TV und Stream übertragen? Wird Spanien gegen Schweden in der ARD oder im ZDF übertragen? Gibt es eine Übertragung auf Sky oder DAZN?
Alle Infos zur Übertragung bekommt ihr hier.

UEFA EURO 2020 im TV und Live-Stream: Wer überträgt Spanien gegen Schweden ?

Das Gruppenspiel zwischen Spanien und Schweden kann von Zuschauern sowohl im Free-TV, als auch per Gratis-Online-Stream verfolgt werden. Wo wird die Partie übertragen? Hier erhaltet ihr alle wichtigen Infos:
  • Spiel: Spanien – Schweden, Gruppenphase der Fußball-EM 2021
  • Datum: 14. Juni 2021
  • Uhrzeit: 21.00 Uhr
  • Ort: Olympiastadion, Sevilla
  • Übertragung: Free-TV im ZDF und Gratis-Stream des ZDF; Magenta TV
  • Zugelassene Zuschauer: 12.000

Spanien gegen Schweden: Corona-Fälle in beiden Teams

Enrique hatte nach den Fällen von Llorente sowie Kapitän Sergio Busquets zur Sicherheit gar einen B-Kader in das Teamquartier in Las Rozas bei Madrid berufenen, am Samstag rückte das 17-köpfige „Schattenaufgebot“ aber wieder ab.
Das Team des dreimaligen Europameisters trainierte wie auch die ebenfalls betroffenen Schweden weitgehend individuell. Am Freitag erhielt die „Seleccion“ sogar kurzfristig noch die Schutz-Impfung gegen das Coronavirus.
Der frühere Bayern-Profi Thiago bezeichnete dies als „Privileg“ und „Glück“. Dabei ist die Entscheidung aufgrund des allgemeinen Impf-Fortschritts in Spanien durchaus umstritten. Weil jedoch lange Zeit unklar war, wie stark das Team betroffen ist, entschied sich Spaniens Regierung doch zu dem Schritt.
Die Sinnhaftigkeit einer derart kurzfristigen Aktion hinterfragen Mediziner allerdings, da Impf-Reaktionen nicht ausgeschlossen sind. „Der Zeitpunkt ist definitiv suboptimal. Der Impfschutz greift ohnehin erst nach 14 Tagen, und die Spieler gehen mit verminderter Leistungsfähigkeit auf den Platz"“ sagte Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule dem Focus. Wie viele Spieler tatsächlich geimpft wurden, teilten die Spanier nicht mit.
Bei den Schweden schrillten die Alarmglocken ähnlich laut wie in Spanien. Nach den Infektionen von Juve-Profi Dejan Kulusevski und Mattias Svanberg beorderte Nationaltrainer Janne Andersson sicherheitshalber sechs Profis als „Backup“ zum Team.

Schweden: Anruf bei Zlatan Ibrahimovic

Kurzzeitig hatte er sogar beim verletzt fehlenden Superstar Zlatan Ibrahimovic durchgeklingelt, doch der sagte - wie erwartet - ab: „Wir hatten ohnehin nicht mit ihm gerechnet“, sagte Andersson.
Beide Nationen hoffen vor dem Topspiel der Gruppe E, dass nicht noch andere Infektionen unentdeckt blieben - und es am Montagabend in Sevilla tatsächlich um den Sport geht. Vor allem Mitfavorit Spanier ist dann gefordert, vor rund 15.000 Fans im Estadio Olimpico de La Cartuja einen gelungenen Start hinzulegen.
Nach dem EM-Triumphen 2008 und 2012 sowie dem ersten WM-Titel 2010 verpasste Spanien dreimal in Folge das Viertelfinale bei großen Turnieren. Zuletzt gelang zwar unter anderem das denkwürdige 6:0 gegen Deutschland (übrigens in Sevilla), es gab aber auch enttäuschende Leistungen wie die Remis gegen Griechenland oder die Schweiz.
Ohne Anführer Sergio Ramos, auf den Enrique wegen Trainingsrückstands in seinem Aufgebot verzichtete, wollen die spanischen Edeltechniker nun beweisen, dass sie an die goldene Generation von vor knapp zehn Jahren anknüpfen können - allen Corona-Problemen zum Trotz.

Europameisterschaft 2021: Spielplan, Austragungsorte, Termine, Zuschauer

Die Em 2021 startet am Freitag mit der Partie Türkei gegen Italien. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen.
Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die EM 2021:

Dänemark-Spieler nach Eriksen-Drama: „Werden für Christian spielen“

Nach dem Zusammenbruch ihres Topspielers Christian Eriksen will die dänische Fußball-Nationalmannschaft mit einer klaren Botschaft in ihr nächstes EM-Gruppenspiel gegen Belgien gehen. „Wir werden für Christian spielen und für alle, die uns unterstützt haben“, sagte der ehemalige Bayern-Profi Pierre-Emile Höjbjerg am Montag bei einer Medienrunde im EM-Quartier des Teams in Helsingör. Es war das erste Mal, dass sich mehrere Mitspieler von Eriksen seit dessen Kollaps am Samstagabend bei einem Medientermin dazu äußerten.
Auch der Stürmer Martin Braithwaite vom FC Barcelona betonte: „Wir haben die Unterstützung von überall gespürt. Und das wissen wir sehr zu schätzen. Ich weiß, dass Dänemark dafür steht, dass wir in Widrigkeiten zusammenstehen. Und ich habe keine Zweifel, dass die Menschen am Donnerstag im Parken Stadion etwas Besonderes sehen werden.“ Dann findet in Kopenhagen das nächste Spiel der Dänen gegen den Gruppenfavoriten Belgien statt (18.00 Uhr/ZDF und Magenta TV). „Darauf freue ich mich und werde es auf jeden Fall als Motivation nutzen, um für Christian Fußball zu spielen“, sagte Braithwaite.