Aktuell wagen sich wieder kreative Gründer in „Die Höhle der Löwen“ und präsentieren den Investoren ihre innovativen Ideen. Am Montag, 17.04.2023, läuft Folge 3 der 13. Staffel. Darin will auch das Gründer-Duo aus Christoph Fraundorfer und Heinz Mayrhofer mit seinem Start-up überzeugen. Ihre innovative Idee ist My Esel, individuell konfigurierbare Fahrräder und E-Bikes. Unterstützung erhalten sie dabei von dem Musiker und Extremsportler Joey Kelly.
Wie funktioniert die Individualisierung der Fahrräder? Wie teuer sind die Produkte? Und welchen Deal erhofft sich das Gründer-Duo? Alle Infos zu My Esel aus Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ findet ihr hier im Überblick.
„Die Höhle der Löwen“: Das ist My Esel
Christoph Fraundorfer und Heinz Mayrhofer aus Traun in Österreich sind die Gründer von My Esel. Mit dem Musiker und Extremsportler Joey Kelly bekommen sie prominente Unterstützung. Als Markenbotschafter von My Esel steht er dem Gründer-Duo zur Seite – und dreht auf seinem individuell konfigurierten „Drahtesel“ ein paar Runden durch die Höhle. Die Key Message des Radherstellers: Die Fahrräder und E-Bikes mit Holzverbundrahmen können perfekt an die Bedürfnisse des Kunden angepasst und in kürzester Zeit regional und individuell produziert werden. Im Sortiment haben sie City-, Touren- und Trekking-Fahrräder, E-Bikes und Rennräder.
Wie funktioniert die Individualisierung der Fahrräder?
Der Gründer Christoph Fraundorfer erklärt die Idee hinter seinen Fahrrädern: „Das optimale Produkt sieht für jeden Nutzer anders aus. Genau diese Flexibilität bietet das My Esel Konzept. Die Möglichkeiten starten beim gewünschten Aufbau mit Schutzblechen, Lichtanlage, integriertem GPS, persönlichem Branding und vielem mehr und gehen bis zum individuellen Maßrahmen. Der Kunde entscheidet frei nach seinen Vorstellungen“. Basis dafür ist ein spezieller Holz-Verbund Rahmen. Holz hat besondere Grundeigenschaften: Es absorbiert Vibrationen wie kein anderes Material und soll dadurch eine bestmögliche Laufruhe bieten und das Fahren auf den My Esel Bikes besonders angenehm und gesund machen, da es die Gelenke und Körper besonders schont. „Ein weiterer Vorteil des Holzrahmens ist neben der hohen Steifigkeit die Robustheit der Konstruktion. Diese orientiert sich technologisch am Ski-Bau, wo seit jeher ein Holzkern für optimale Eigenschaften und Performance sorgt. Jeder Esel wird möglichst regional aus nachwachsender Forstwirtschaft in Österreich produziert und zusammengebaut“, ergänzt Christoph Fraundorfer.
Website, Preis, Shop & Co.: My Esel im Überblick
Im Shop des Gründer-Duos aus Traun in Österreich gibt es zahlreiche verschiedene Fahrräder und E-Bikes, die sich von ihren Kunden individualisieren lassen. Weitere Infos zu den Produkten bekommt ihr hier im Überblick:
- Gründer: Christoph Fraundorfer und Heinz Mayrhofer
- Sitz: Traun (Österreich)
- Preis: ab 2.050,00 Euro
- Varianten: Urban, Tour, Gravel, Race, ...
- Online-Plattform und Shop: my-esel.com
- Instagram: my.esel
„Die Höhle der Löwen“: Aus diesen Deal hofft das Gründer-Duo
In Österreich hat sich My Esel erfolgreich auf dem Markt etablieren können. Jetzt möchte das Gründer-Duo ihr Business-Modell auf den gesamten deutschsprachigen Bereich ausweiten und sind daher auf der Suche nach einem strategischen Partner. Ihr Angebot an die Löwen: 675.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
„Die Höhle der Löwen“: Alle Produkte aus Folge 3
In der dritten Folge der 13. Staffel treten wieder fünf Start-ups in die Arena von „Die Höhle der Löwen“. Wer am 17.04.2023 sonst noch auf einen Deal mit einem der Investoren hofft, seht ihr hier in der Übersicht: