Auf Vox versuchen aktuell wieder kreative Gründer, Investoren für ihre innovativen Ideen zu gewinnen. Bereits Folge 6 der 13. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ läuft am Montag, 08.05.2023. Auch das Gründer-Trio bestehend aus Ben Duffy, Fernando German Torales Chorne und Daniel Flynn wagt sich in die Arena. Sie präsentieren ihren Roboter Bearcover, der die Arbeit von Pflegekräften erleichtern soll.
Wie kann der Roboter in der Pflege eingesetzt werden? Wie funktioniert er? Und welchen Deal erhoffen sich die Gründer? Alle Infos zum Roboter Bearcover aus Folge 6 von „Die Höhle der Löwen“ findet ihr hier im Überblick.

„Die Höhle der Löwen“: Das ist Bearcover

Ben Duffy, Fernando German Torales Chorne und Daniel Flynn aus Berlin stellen ihren Roboter Bearcover vor. Dieser soll nach dem Motto: „Alles schläft, einer wacht“ die Pflegekräfte nachts entlasten. Ben und Daniel kennen sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit und teilen ihre Leidenschaft für Musik, aber vor allem für Künstliche Intelligenz und Roboter. Für ihren eigenen Blog recherchieren, schreiben und tauschen sie sich seit Jahren über diese Themen aus. Nun möchten sie ihr Wissen für etwas Sinnvolles nutzen. Auslöser für ihre Erfindung ist die aktuelle Situation in der Pflegebranche. „Das Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist unterbesetzt, überarbeitet und unterbezahlt“, erklärt Fernando. Er fährt fort: „Besonders in der Nacht kann sehr viel passieren. Menschen bewegen sich in der Nacht, stürzen unbemerkt und werden so oft viel zu spät gefunden.“ Daniel ist sich sicher: „Hier kann Künstliche Intelligenz wirklich helfen und deshalb haben wir ein pflegerisches Instrument entwickelt.“

Welche Aufgaben kann der Roboter übernehmen?

Der Roboter heißt Oscar und wurde mit Radartechnik für Pflegeheime und Kliniken hergestellt. Er soll das Personal entlasten und für mehr Sicherheit der Bewohner und Bewohnerinnen sorgen. Oscar ist mit modernster Computertechnik ausgestattet, die Bewegungen und Atmung durch geschlossene Türen erkennt. Er kann jede Person mindestens 20-mal pro Nacht kontrollieren, sodass sich Pflegekräfte auf die Versorgung konzentrieren können. Durch die Vernetzung mit einer App bekommt die Pflegekraft eine Benachrichtigung, wenn dem Roboter etwas Außergewöhnliches auffällt.

Website, Shop & Co.: Bearcover im Überblick

Der Roboter Oscar beschreibt sich auf der Website selbst als „Nachtschichtarbeiter, der mit Hilfe von Radarsensoren die Bewohner kontrolliert, ohne deren Zimmer zu betreten.“ Das müsst ihr noch über das Produkt und die Firma dahinter wissen:
  • Gründer: Ben Duffy, Fernando German Torales Chorne, Daniel Flynn
  • Sitz: Berlin
  • Bisherige Verwendungsorte: Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch, Seniorenwohnhaus „Am Belmsdorfer Berg“, Evangelisches Seniorenzentrum am Spreeufer Lübben
  • Website: bearcover.de

„Die Höhle der Löwen“: Auf diesen Deal hoffen die Gründer

Damit aus der Vision, Pflegepersonal auf der ganzen Welt entlasten zu können, Realität wird, benötigt das Gründer-Trio die Unterstützung eines Löwen oder einer Löwin. Für 600.000 Euro bieten sie zehn Prozent ihrer Firmenanteile an.

„Die Höhle der Löwen“: Alle Produkte aus Folge 6

In der sechsten Folge der 13. Staffel treten erneut fünf Start-ups in die Arena von „Die Höhle der Löwen“. Wer am 08.05.2023 sonst noch auf einen Deal mit einem der Investoren hofft, seht ihr hier in der Übersicht: