Aktuell wagen sich wieder kreative Gründer in „Die Höhle der Löwen“ und präsentieren den Investoren ihre innovativen Ideen. Am Montag, 08.05.2023, läuft Folge 6 der 13. Staffel. Darin will auch der Gründer Olaf Zimmer mit seinem Start-up überzeugen. Seine innovative Idee ist eSelly, ein Social-Marketplace, der auf zeitgemäßen, videobasierten Content und Live-Shopping setzt.
Wie funktioniert der Marketplace? Wie teuer ist er? Und welchen Deal erhofft sich der Gründer? Alle Infos zu eSelly aus Folge 6 von „Die Höhle der Löwen“ findet ihr hier im Überblick.

„Die Höhle der Löwen“: Das ist eSelly

Olaf Zimmer stellt den Social-Marketplace eSelly vor und setzt dabei auf zeitgemäßen, videobasierten Content und Live-Shopping. Dadurch sollen die Käufer und Käuferinnen wieder inspiriert und beraten werden, so wie in der Stadt, dem Einkaufszentrum oder auf dem Flohmarkt. Vor zwei Jahren entdeckte der Gründer Social Media für sich. Seitdem fragte er sich immer häufiger, warum das Shoppen immer noch so öde ist und ob man diese Welten nicht kombinieren kann. Er ist der Meinung, dass ein Kauf jeden ebenso emotionalisieren kann, wie ein kurzer Social Media-Clip. Dieser Moment, wenn man das erste Mal sein Objekt der Begierde direkt vor Ort vorgeführt bekommt und in Augenschein nehmen kann. Diese Vorfreude vor dem Kauf. Olaf Zimmer fragte sich, warum das immer noch alles so schwer zugänglich ist. Aus diesem Grund kam er auf die Idee für eSelly.
Per Livestream, wie auf einem Flohmarkt, verkaufen, sich auf einem digitalen Marktplatz unterhaltsame Clips von privaten und gewerblichen Verkäufern und Verkäuferinnen aus der Nähe oder national anschauen, einfach die Informationen erhalten, ohne selbst Fotolandschaften und lange Textbeschreibungen zu durchforsten, liken, kommentieren, sich per 1:1-Videocall vor Enttäuschungen und einer langen Fahrt bewahren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen – all das bietet der Social-Marketplace.

Wie funktioniert der Social-Marketplace?

Die User und Userinnen können nicht nur per Foto Beschreibungen und Angebote hochladen, sondern auch kurze Videoclips aufzeichnen. „In der eSelly-App kann man per Swipe Angebote anderer User sehen, Angebote favorisieren, liken, kommentieren und teilen wie in einer Social-Media-App“, erklärt der Gründer. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Verkäufer oder der Verkäuferin zu einem Video-Call zu verabreden, in dem Fragen in einem Eins-zu-eins-Gespräch gestellt werden. Zudem gibt es in der App die Rubrik ‚In der Nähe‘. „Hier sehe ich Angebote in meiner direkten Umgebung. Das ist nicht nur ein Vorteil für private Verkäufer und Verkäuferinnen, sondern ganz besonders für den Einzelhandel, der hier eine Chance hat, sich gegenüber den Online-Giganten zu behaupten.“ Ein weiteres Feature ist die Live-Verkaufsshow, in der Angebote einem breiten Publikum präsentiert werden. Die Zuschauer und Zuschauerinnen können Fragen stellen, Preisvorschläge unterbreiten oder direkt kaufen.

Website, Preis & Co.: eSelly im Überblick

Die eSelly-App steht im Google Play Store und im App Store von Apple kostenlos zum Download zur Verfügung. Anschließend bietet sie zahlreiche verschiedene Funktionen. Weitere Infos zum Produkt bekommt ihr hier im Überblick:
  • Gründer: Olaf Zimmer
  • Sitz: Wesel
  • Preis: für die private Nutzung kostenlos, für gewerbliche Händler fallen Gebühren beim Verkauf an
  • Funktionen: digitaler Flohmarkt, Live-Shopping, SellyCall, SellyShow,...
  • Online-Plattform: eselly.app
  • Instagram: aktuell nicht vorhanden

„Die Höhle der Löwen“: Auf diesen Deal hofft der Gründer

Bisher ist der Marketplace von Olaf Zimmer nur in Deutschland verfügbar, dies möchte der Gründer nun ändern. Um eSelly zu einer globalen Marke aufbauen zu können, benötigt er ein Investment von 250.000 Euro und bietet dafür 20 Prozent seiner Firmenanteile an.

„Die Höhle der Löwen“: Alle Produkte aus Folge 6

In der sechsten Folge der 13. Staffel treten erneut fünf Start-ups in die Arena von „Die Höhle der Löwen“. Wer am 08.05.2023 sonst noch auf einen Deal mit einem der Investoren hofft, seht ihr hier in der Übersicht: