Beim Friseur in Bayern galt bisher die 2G-Regel für Kundinnen und Kunden sowie 3G für Mitarbeitende. Nun wurden die Corona-Regeln im Freistaat gelockert. Grund ist die stabile Auslastung der Kliniken trotz der Omikron-Welle. Körpernahe Dienstleistungen wie beim Friseur oder im Nagelstudio sind nun auch wieder für Kunden mit einem negativen Corona-Test möglich, also nicht nur für Geimpfte und Genesene. Es gilt künftig somit die 3G-Regel und nicht wie bisher die striktere 2G-Regel. Welche Lockerungen wurden noch vorgenommen?
Hier im Überblick:
- Wer darf in Bayern noch zum Friseur?
- 3G, 2G oder 2G+: Welche Regeln gelten in Bayern im Friseursalon?
- Darf man als Ungeimpfter oder Ungeimpfte im Freistaat noch zum Haareschneiden?
- Welche Regeln gelten für Kinder?
Friseur Bayern Corona: Gilt jetzt wieder die 3G-Regel?
Friseure dürfen ab Mittwoch (8.2.) auch wieder für Kunden mit einem negativen Corona-Test die Haare schneiden, also nicht nur für Geimpfte und Genesene. Erlaubt sind Antigentests, die maximal 24 Stunden alt sein dürfen. Auch Selbsttests vor Ort sind möglich, werden aber nicht von jedem Salon akzeptiert. PCR-Tests dürfen bis zu 48 Stunden alt sein. Es gilt künftig somit die 3G-Regel und nicht wie bisher die striktere 2G-Regel. Außerdem entfällt hier die bisher vorgeschriebene Kontaktnachverfolgung.
Zum Friseur in Bayern ohne Termin – geht das?
Ohne Termin zum Friseur – das ist bereits wieder möglich. Einige Friseursalons bieten es an, ihren Kundinnen und Kunden auch spontan die Haare zu schneiden. Allerdings gilt auch dann die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
OP-Maske oder FFP2? Alles zur Maskenpflicht beim Friseur in Bayern
Seit Samstag, 06.11.21 gilt wieder die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in Bayern: Beim Friseur dürfen Kundinnen und Kunden nur noch eine FFP2-Maske tragen. Denn in geschlossenen Räumen gilt die Maskenpflicht in Bayern.
Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind von der Maskenpflicht befreit. Die Handwerkskammer für München und Oberbayern informiert darüber, dass die Maske abgenommen werden kann, wenn die Art der Dienstleistung (etwa eine Bartrasur) das Tragen einer Maske nicht möglich macht.
In Baden-Württemberg gelten beim Friseur andere Corona-Regeln als in Bayern
In Bayern ist die Hospitalisierungsrate für die aktuellen Maßnahmen entscheidend. Auch die allgemeinen Corona-Regeln in Baden-Württemberg hängen davon ab. Im folgenden Artikel findet ihr die aktuellen Auflagen für Friseursalons im Nachbarland Baden-Württemberg. Was gilt dort beim Haareschneiden und waschen?
Schlagwörter
Coronavirus
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.