- Die Corona-Regeln für den Friseurbesuch wurden seit längerem gelockert
- In Deutschland sinken Corona-Zahlen und die Inzidenz
- Es stellen sich aber noch einige Fragen – je nach Inzidenz im Landkreis: Welche Maske muss man beim Friseur tragen? Brauche ich beim Friseur einen Corona-Test? Muss ich einen Termin vereinbaren?
Die Friseursalons sind bundesweit wieder geöffnet – jedoch noch immer unter bestimmten Auflagen. Welche Corona-Regeln beim Haareschneiden gelten.
Braucht man für den Besuch beim Friseur einen Corona-Test?
Ob man vor dem Friseurbesuch noch im Testcenter vorbeischauen muss, hängt von der Inzidenz ab. Bei einer Inzidenz von über 100 muss man einen Schnelltest vorweisen. Das gilt allerdings nicht für vollständig Geimpfte und Genesene. Je nach Bundesland kann man auch einen Selbsttest mitbringen und im Salon unter Aufsicht durchführen. Anmerkung: Kein Landkreis in Deutschland hat momentan (Stand Anfang Juli 2021) einen Inzidenzwert von über 100.
Friseure Inzidenz unter 100 – Kein Corona-Test mehr nötig
Sinkt die Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100, dann entfällt die Testpflicht beim Friseur. Andere Maßnahmen, wie die Maskenpflicht oder die Pflicht einen Termin zu vereinbaren greifen aber weiter. Genau wie die Abstandsregeln.
RKI Corona-Zahlen Deutschland: Inzidenz in den Landkreisen heute
Das Robert Koch-Institut gibt jeden Tag die neuen Corona-Zahlen bekannt. Die Lage in den einzelnen Landkreisen sehen Sie auf unserer Karte:
Corona-Regeln: Welche Maske beim Friseur?
Greift die Notbremse, liegt also die Inzidenz über 100, muss eine FFP2-Maske oder eine Maske mit vergleichbarem Standard getragen werden - und das von Kundinnen und Kunden genau wie von Mitarbeitenden. Sinkt die Inzidenz unter 100, greifen die Regeln der Bundesländer. In manchen reicht dann auch eine OP-Maske aus.
Impfpriorisierung: Sind Friseure impfberechtigt?
Friseurinnen und Friseure arbeiten nah am Kunden – Abstand halten ist nicht möglich. Deshalb gehören sie zur Priorisierungsgruppe 3 bei den Impfungen. Ob diese schon geimpft wird, hängt allerdings vom Fortschritt der Impfungen in den einzelnen Bundesländern ab. Seit dem 7. Juni ist die Impfpriorisierung aufgehoben. Nun können sich alle Menschen in Deutschland unabhängig von der Priorisierung impfen lassen.
Friseur in Bayern: Test, Termine und Maske – Corona-Regeln zum Haareschneiden?
Welche Regeln bei einer Inzidenz unter 100 für Friseursalons gelten, entscheiden die Bundesländer. Was in Bayern gilt, lesen Sie hier.
Friseur Corona in BW: Test, Termin oder Maske beim Friseur?
Test für den Friseursalon? In Baden-Württemberg gelten Lockerungen bei der Testpflicht in Friseursalons. Die Regeln für das Haareschneiden in Baden-Württemberg
Testpflicht Friseur NRW: Brauche ich einen negativen Test?
In Nordrhein-Westfalen gilt seit Freitag 28.05. eine neue Corona-Verordnung mit Lockerungen der Regeln. Für Friseure ändert sich aber weiter nichts. Bei einer Inzidenz über 100 benötigt man einen negativen Test, liegt die Inzidenz fünf Tage darunter fällt die Testpflicht weg. Für Geimpfte und Genesene gelten diese Regeln nicht. Auch bei einer Inzidenz über 100 benötigen sie keinen Test.
Testpflicht Friseur Sachsen: Wann brauche ich in Sachsen beim Friseur einen Corona-Test?
Wie andere Bundesländer hat auch Sachsen seine Corona-Regeln angepasst. Das gilt jetzt beim Friseur und anderen körpernahen Dienstleistungen:
- Inzidenz unter 100: Friseure und andere körpernahe Dienstleistungen sind geöffnet. Kundinnen und Kunden müssen einen tagesaktuellen negativen Schnelltest vorweisen.
- Inzidenz fünf Tage unter 35: Testpflicht entfällt.
Testpflicht Friseur Hessen: Brauche ich einen Test beim Friseur?
Eine Testpflicht beim Friseur in Hessen gibt es nicht. Die Landesregierung empfiehlt aber dringen einen Test zu machen. Das gilt auch für andere körpernahe Dienstleistungen wie Nagelstudios oder Kosmetikstudios. Es gilt zudem eine Maskenpflicht.
Frisör oder Friseur? Wie lautet die richtige Schreibweise?
Oftmals tappt man bei verschiedenen Schreibweisen von Wörtern in die Falle: Eins ist richtig, eins falsch. Bei Frisör und Friseur ist das nicht so. Beide Schreibweisen dürfen verwendet werden.