Für eine regionale Immobiliengesellschaft hat die freie Werbetexterin und Journalistin Diana Wieser (adwordising.de) aus Beimerstetten einen schönen Blog-Beitrag über Cocktails im Raum Ulm geschrieben. Für uns hat sie ihre aktuellen Top 3 in Ulm geteilt, die Redaktion fügt regionale Bars hinzu für die Bestenliste:
- Die Blaupause (1) in Ulm: „Coole Barkeeper, die ihr Fach verstehen, große Auswahl an leckeren Cocktails, Longdrinks, Highballs etc.“ Wiesers Favoriten: „Der herrlich grüne, erfrischende Basil Smash sowie der Royal Tannenbaum mit hausgemachtem Tannenspitzensirup – schmeckt wie ein Spaziergang im Wald zum Trinken. Im Sommer zum Draußensitzen direkt an der Blau, ansonsten hinter Glasfassade ,quasi outdoor‘.“
- Die „Über“-Bar (2) im Me-and-all-Hotel: „Cocktails und Co. im 8. Stockwerk des Me-and-All-Hotels. Stylish aufgemacht. Große Dachterrasse zum Trinken unterm Sternenzelt mit Blick über Ulm. Im Sommer sehr schön! Teils auch mit DJs, die nebenbei auflegen. Mein Favorit: Me and All-Spritz mit Ingwerlikör, Himbeeren, Rosmarin - sommerlich und scharf zugleich.“
- Das Rosebottel (3): „Finde ich vor allem im Winter ansprechend – da man im Gegensatz zu den anderen beiden leider nicht draußen sitzen kann. Nostalgisches Mobiliar. Zuletzt die leckeren Cocktails auf Veranstaltungen wie auf deren Stand am Internationalen Donaufest verköstigt.“
- Hinter der Ox-Bar im (4) Hotel Ochsen in Blaubeuren mixt Edi Sijah nicht nur einen leckeren Southern Comfort Sour, sondern auch weitere Klassiker etliche Longdrinks.
- In guten Hotels wie im Lobinger Weißes Ross (5) in Langenau gibt es Eigenkreationen und Klassiker zu genießen. Empfehlung der Redaktion: Himbeer Spritz.
- Im HarryK. (6) in Illertissen hirnen Küchenchef Christopher Bailey und sein weitgereister Chef Harald Nitzschke zusammen gerne und hecken superleckere Cocktails aus.
- Spezial-Tipp von Diana Wieser: Bei Stralemanns Cocktail-Service im historischen Lastenrad aus dem Jahr 1910 mixt Ardian Shala unter anderem einen genialen „AR-DI-NO“ – Gin mit Quittensirup und Ingwerlimonade. Das Rezept gibt‘s auf dem Instagram-Channel von „stralemanns“.
Ihr findet uns auch auf Instagram!
Mehr Listicles für Ulm
In der losen Sommerserie „Die Liste“ teilt die Autorin oder der Autor seine Top-Adressen in der Region zu vielen Themen – von den schönsten Aussichtspunkten über die interessantesten Museen bis zu den besten Lokalen für Veganer. Manchmal helfen Experten bei der Auswahl mit.
Mehr Genuss-Geschichten
Übrigens: Alle Geschichten rund ums Thema Essen, Kochen, Restaurants und Ausgehen im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Ernährungstrends bündeln wir auf der Seite www.swp.de/aufgetischt. Dort gibt es auch den Link zu unserem Aufgetischt-Newsletter, in dem wir unsere Leser auf dem Laufenden halten und zusätzlich immer wieder Rezepte und exklusive Gewinnspiele versenden. Hier gibt’s unser Anmeldeformular auch direkt: