Bereits Anfang der Woche hatten Schnee und Glätte für erhöhte Unfallgefahr im Südwesten gesorgt, dann herrschte eher Tauwetter. Doch der Winter machte sich zum Wochenende hin wieder bemerkbar – Freude für Wintersportler, Gefahr für den Verkehr.

Das Wetter in BW für Sonntag, 22.01.2023: Schnee und Glätte

Welche Wettervorhersage trifft der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Baden-Württemberg am Sonntag, 22. Januar 2023? Es soll meist bedeckt und trocken sein, im Bergland – auch auf der Schwäbischen Alb – aber noch einzelne Schneeschauer geben. Auch für Ulm ist leichter Schneefall vorhergesagt. Die Temperaturen unterscheiden sich je nach Region stark: Höchstwerte von minus 4 Grad Celsius werden im Hochschwarzwald erwartet, auch auf der Alb soll es bei höchstens minus 2 Grad frostig bleiben; im Mannheimer Raum soll es wiederum mit bis plus 3 Grad deutlich milder werden. Tiefstwerte bewegen sich im Südwesten voraussichtlich zwischen plus 1 und minus 7 Grad. Am Feldberg kann es zu stürmischen Böen kommen.

Achtung: Unfall-Gefahr durch Schneeglätte in BW

Es gilt besondere Vorsicht im Straßenverkehr: Die Wetterexperten warnen vor allem vor Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Ulm am Sonntagmorgen mitteilte, kam es im Raum Ulm kam es seit Samstag zu 30 witterungsbedingten Unfällen im gesamten Zuständigkeitsbereich. Alle seien aber glimpflich ausgegangen und hätten hauptsächlich Blechschäden zur Folge.

Frontalcrash bei Dietenheim

Bei einem Autounfall auf schneebedeckter Fahrbahn nahe Dietenheim (Alb-Donau-Kreis) wurden zwei Insassen leicht verletzt. Was ist passiert? Am Samstag gegen 16.10 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die L260 von Ilerrieden-Wangen kommend in Richtung Dietenheim-Regglisweiler. die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 58-Jährigen. Die 18-Jährige und die 54 Jahre alte Beifahrerin im entgegenkommenden Auto wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro.
Im Raum Neu-Ulm blieb es bei den Schneeunfällen ebenfalls vor allem bei Sachschäden. Das Polizeipräsidium Reutlingen zählte mit Einsetzen des langanhaltenden Schneefalls von Samstagmittag bis Sonntagmorgen insgesamt rund 75 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Im Kreis Hall kam es aufgrund der winterlichen Verhältnisse zu insgesamt 14 Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von rund 56.000 Euro. Nahe Blaufelden wurde ein 26-Jähriger verletzt.
Bei Glatteis ist eine 20-Jährige am Samstagabend in Leonberg (Landkreis Böblingen) mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Obwohl sich das Fahrzeug mehrmals überschlug, wurde die Fahrerin nur leicht verletzt.
Bei Glatteis ist eine 20-Jährige am Samstagabend in Leonberg (Landkreis Böblingen) mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Obwohl sich das Fahrzeug mehrmals überschlug, wurde die Fahrerin nur leicht verletzt.
© Foto: Dettenmeyer/dpa

Unfall bei Leonberg: Auto überschlägt sich mehrfach

Eine junge Autofahrerin in Leonberg im Landkreis Böblingen bekam die Witterung deutlich zu spüren: Bei Glatteis ist die 20-Jährige am Samstagabend mit ihrem Auto von der Straße abgekommen, das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und blieb auf dem Dach liegen. Doch die Frau hatte Glück und wurde laut Polizei nur leicht verletzt, die 20-Jährige erlitt einen Schock und trug eine kleine Schnittwunde davon. Doch die Folgen von Glätte-Unfällen können gravierend sein, wie sich Anfang der Woche bei Berglen im Rems-Murr-Kreis zeigte: Beim Frontalcrash mit einem Schulbus wurde ein Autofahrer schwer verletzt.