Die fünfte Jahreszeit steht bevor und damit ist es Zeit, Politiker und Politikerinnen auf den Arm zu nehmen. Zur Einstimmung wird vom Aachener Karnevalsverein der Orden „Wider den tierischen Ernst“ verliehen. Der Orden wird jedes Jahr an eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens verliehen, die sich mit Humor im Amt bewiesen hat. Auf der Seite des Karnevalsvereins steht dazu: „Die Aachener haben es sich zum Ziel gesetzt, die Politik durch den Humor zu vermenschlichen. Das halten wir für eine kulturelle Tat.“

Wider den tierischen Ernst 2023: Orden geht an Annalena Baerbock

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erhielt in diesem Jahr als achte Frau in der Geschichte den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Gewürdigt wurde Annalena Baerbock, weil sie „standfest und humorvoll auf dem diplomatischen Parkett steht“, so die Begründung des AKV. Baerbock wurde als „eine moderne Ritterin geehrt, die für eine Außenpolitik auf Augenhöhe, im Einsatz für Frieden, Sicherheit, Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte steht“.
„Gerade in diesen schwierigen Zeiten, die vielen Menschen Angst machen, überzeugt sie mit Humor und Menschlichkeit im Amt, zwei wichtigen Werkzeugen im Kampf für Hoffnung und Frieden.“ Der Orden wurde bei der großen Karnevalsgala im Aachener Eurokongress verliehen.
Die diesjährige Laudatorin war die Vorjahres-Ordensträgerin, die Schauspielerin Iris Berben.
Die Schauspielerin Iris Beben hat 2022 den Orden des Karnevalsvereins bekommen.
Die Schauspielerin Iris Beben hat 2022 den Orden des Karnevalsvereins bekommen.
© Foto: dpa

Sendetermin und Sendezeit: Wann kam „Wider den tierischen Ernst“?

Die 73. Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst wurde am Montag, 06.02.2023, im Ersten ausgestrahlt. Ursprünglich hätte es um 20:15 Uhr losgehen sollen. Doch durch die Katastrophe in der Türkei und in Syrien wurde die Talkshow „Hart aber fair“ zum Thema vorverlegt. Daher begann die Sendung erst um 22:10 Uhr.
Am Samstag, 18.02.2023, ist die ganze Sitzung in einer Langfassung ab 21:45 Uhr im WDR zu sehen.

Redner, Gäste und Ablauf der Sendung am 06.02.2023

2023 haben zum ersten Mal die ARD-Moderatorin Sandra Maischberger und der neue Präsident des Aachener Karnevalsvereins Wolfgang Hyrenbach durch die Verleihung geführt. Zudem gab es Beiträge von folgenden politischen Gästen:

Der Orden und das Schild: Was bekommen die Ordensritter?

Bei der Verleihung des Ordens erhalten die Ordensritter und Ordensritterinnen ein Schild aus Emaille, auf dem ein Vogelkäfig ist, in dem eine militärische Kopfbedeckung eingesperrt ist. Auf dem Käfig sitzt ein Vogel, der ein Lied pfeift. Das Schild repräsentiert den „tierischen Ernst“, der hier weggesperrt werden soll. Bei der Ritterrede werden die neu geschlagenen Ordensritter ebenfalls in einem Käfig gehalten.
Gregor Gysi (Die Linke) mit dem Schild, das alle Ordensritter erhalten.
Gregor Gysi (Die Linke) mit dem Schild, das alle Ordensritter erhalten.
© Foto: dpa

Ordensritter der vergangenen Jahre

Folgende Persönlichkeiten haben in den vergangenen Jahren den Orden wider den tierischen Ernst erhalten:
  • 1959, Konrad Adenauer
  • 1972, Helmut Schmidt
  • 1974, Walter Scheel
  • 1978, Ephraim Kishon
  • 1979, Hans-Dietrich Genscher
  • 1985, Norbert Blüm
  • 1986, Johannes Rau
  • 1989, Franz Josef Strauß
  • 1997, Theodor Waigel
  • 1998, Heide Simonis
  • 2000, Edmund Stoiber
  • 2001, Guido Westerwelle
  • 2008, Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis
  • 2009, Mario Adorf
  • 2011, Karl-Theodor zu Guttenberg (ließ sich von seinem Bruder Philipp zu Guttenberg vertreten)
  • 2012, Ottfried Fischer
  • 2013, Cem Özdemir
  • 2014, Christian Lindner
  • 2015, Annegret Kramp-Karrenbauer
  • 2015, Philipp Franz zu Guttenberg
  • 2016, Markus Söder
  • 2017, Gregor Gysi
  • 2018, Winfried Kretschmann
  • 2019, Julia Klöckner