Vom 29. August bis zum 11. September 2022 kämpft die Tennis-Elite bei den US Open um den nächsten Grand-Slam-Titel. Titelverteidiger bei den Herren ist Daniil Medvedev. Bei den Damen gewann Emma Raducanu das Turnier im Jahr 2021. Spieler und Spielerinnen, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, dürfen nicht an den US Open 2022 teilnehmen. Grund dafür ist, dass Ausländer nur in die USA einreisen dürfen, wenn sie geimpft sind.
  • Wer sind die deutschen Teilnehmer?
  • Wie viele Spieler gibt es dieses Jahr?
  • Wer sind die Favoriten?
  • Welche Spieler verpassen das Turnier?
Alle Infos zu den Spielern bei den US Open 2022.

US Open 2022 – Wie viele Spieler treten beim Turnier an?

Das Teilnehmerfeld beim Turnier von Wimbledon 2022 setzt sich aus je 128 Spielern bei den Damen und Herren zusammen. Dazu kommen 64 Paare bei den Spielen im Männer- und Frauendoppel, zusätzlich wird es 48 Teams beim sogenannten Mixed Doppel geben. Die ausländischen Spieler müssen gegen das Coronavirus geimpft sein, um an den diesjährigen US Open teilnehmen zu können.

Fehlende Teilnehmer: Wer verpasst die US Open 2022?

Kein Tennisspieler möchte das Turnier im New Yorker Stadtteil Queens verpassen. Dennoch gibt es immer wieder Spieler, die aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen können. In diesem Jahr kann die deutsche Nummer eins Alexander Zverev nicht an dem Grand-Slam-Turnier teilnehmen. Der Grund dafür ist seine Sprunggelenksverletzung, die er sich bei den French Open in diesem Jahr zugezogen hat. Für Zverev kommt dieses Turnier noch zu früh. Auch nicht mit dabei ist Novak Djokovic. Der serbische Tennisstar ist nicht gegen das Coronavirus geimpft und laut US-Regelungen müssen Ausländer, die in die USA einreisen wollen, geimpft sein. Auch Roger Federer wird nicht an den US Open 2022 teilnehmen. Der Grund dafür ist, dass der Schweizer sich noch nicht fit genug für das Turnier fühlt. Bei den Damen wird Angelique Kerber das Grand-Slam-Turnier in New York verpassen. Kerber ist nämlich schwanger und das macht eine Teilnahme unmöglich. Das Kind wird im Frühjahr 2023 erwartet.

Wer sind die Favoriten auf den Grand-Slam-Titel?

Rafael Nadal wirkte zuletzt nicht richtig fit, jedoch darf man den Spanier niemals aus dem Favoritenkreis streichen. Auch sein 19-jähriger Landsmann Carlos Alcaraz gehört zu den Favoriten bei den US Open 2022. Ebenfalls machen sich Stefanos Tsitsipas und Taylor Fritz berechtigte Hoffnungen auf den Titel in New York. Nicht zu vergessen ist natürlich der Titelverteidiger aus dem letzte Jahr Daniil Medvedev. Bei den Damen zählt die Polin Iga Swiatek als klare Titelfavoritin. Jedoch trauen die Experten einigen Spielerinnen den Titel zu. Dazu zählen unter anderem Aryna Sabalenka, Simona Halep, Coco Gauff und Naomi Osaka. Die Titelverteidigerin Emma Raducanu trauen nur die wenigsten einen erneuten Triumph zu.
Oscar Otte ist einer von acht deutschen Teilnehmern, die im Hauptfeld bei den US Open 2022 stehen.
Oscar Otte ist einer von acht deutschen Teilnehmern, die im Hauptfeld bei den US Open 2022 stehen.
© Foto: Frank Molter/dpa

Deutsche Teilnehmer bei den US Open 2022: Welche Spieler sind dabei?

Maximilian Marterer hat sich noch am Freitag für das Turnier qualifiziert und ist einer von insgesamt acht deutschen Tennisprofis, die bei den US Open im Einzelwettbewerb an den Start gehen werden. Bei den Herren stehen zudem Daniel Altmaier, Peter Gojowczyk und Oscar Otte im Hauptfeld, bei den Damen sind Tatjana Maria, Jule Niemeier, Andrea Petkovic und Laura Siegemund dabei.

US Open 2022: Die Teilnehmer im Überblick

Mit den US Open 2022 beginnt am Montag das letzte Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr. Natürlich sind auch Andrea Petkovic und Tatjana Maria mit von der Partie. Bei den Herren will Daniil Medvedev seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen.
Alle Infos zu den jeweiligen Tennisstars könnt ihr in den Porträts nachlesen: