Wer steckt dahinter? Das ist die große Frage bei „The Masked Singer“ 2023. Die achte Staffel läuft aktuell immer samstags auf ProSieben. In der dritten Live-Show waren noch sieben Kostüme im Rennen um den diesjährigen Pokal. Auch der Pilz war noch ein letztes Mal dabei, der zuletzt mit einer Soul-Nummer begeisterte.
Welche Geschichte steckt hinter dem Kostüm? Was für Indizien gibt es? Und wie lauten die Vermutungen zum Pilz? In diesem Artikel sammeln wir euch alle Infos zur Maske von Staffel 8.
„The Masked Singer“ 2023: Das ist der Pilz
Der Pilz ist oft einsam, da Fliegenpilze giftig sind und somit von vielen gemieden werden. Das soll sich bei „The Masked Singer“ ändern. In der Show möchte der Pilz zum Glückssymbol werden. Daher sammelt er weiße Punkte. Die sehr gebildete Maske nutzt nur wohlüberlegte Worte und liebt es, Glücks-Analogien zu verwenden.
Der Pilz leuchtet nachts im Wald und fällt durch seine Schuppen auf – deren Herstellung war recht aufwendig, wie Gewandmeisterin Alexandra Brandner erklärt: „Wir haben jede einzelne der 10.000 Schuppen vom Pilz mit der Hand ausgeschnitten, dann verstärkt und übereinandergelegt.“ Insgesamt arbeitete das Team 600 Stunden an dem Kostüm.
Die Indizien und Hinweise zum Pilz
In jeder Show liefern die Indizien-Clips neue Hinweise zum Kostüm. Manchmal sind auch Tipps im Bühnenbild oder im Auftritt versteckt.
Die Indizien zum Pilz im Überblick:
- Glücksweg
- steht alleine, tief im Wald: „Holt mich hier jemand raus?“
- „Buch des Glücks“
- muss sieben goldene Glückspunkte sammeln
- begegnet im Wald zwei Pilzsammlern, doch die meiden ihn, weil er giftig ist. Sie lassen ihren Korb voller Pilze zurück
- Glückspunkte kann er auf der Bühne oder auf dem Glücksweg finden
- Schmetterlinge
- internationaler Pilzkongress
- Glücksschwein
(Wir ergänzen die Liste fortlaufend.)
Die Vermutungen zum Pilz
Meist gehen die Spekulationen zu den Identitäten der Undercover-Stars schon vor dem Start der Show los. Spätestens mit den ersten Indizien brodelt dann die Gerüchteküche, welcher Promi sich wohl hinter der Maske verbergen könnte.
Die Vermutungen zum Pilz im Überblick:
- Gernot Hassknecht
- Bernhard Hoecker
- Michael Patrick Kelly
- Otto Waalkes
- Marianne Rosenberg
- Katharina Thalbach
- Anna Thalbach
- Katrin Sass
- Annett Louisan
- Jochen Bendel
- Heike Makatsch
(Wir ergänzen die Liste fortlaufend.)
Das war der Pilz-Auftritt in Show 1
Mit seinem Auftritt sorgte der Pilz beim Rateteam und Publikum gleichermaßen für Verwirrung. Der Undercover-Star performte den Song „In the shadows“ von The Rasmus. Durch seine Performance wurde nicht klar, ob sich unter dem Kostüm ein Mann oder eine Frau versteckt. Doch bei einer Sache war sich das Rateteam einig: dass der Pilz sehr, sehr gut singen kann.
So war der Auftritt des Pilzes in Show 2
In der zweiten Live-Show wurde es soulig: Der Pilz performte den Song „You Know I‘m No Good“ von Amy Winehouse. Wie das aussah und klang, seht ihr im Video:
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das war die Performance des Pilzes in Show 3
Zeit etwas auszuprobieren: In der dritten Live-Show performte der Pilz „Industry Baby“ von Lil Nas X. Damit wollte die Person im Pilz mal etwas Neues testen.
Wer steckte im Pilz?
Bereits zwei Stars mussten gehen. Nach den Gemeinschaftssongs stimmten die Zuschauer erneut ab, dann war klar: Das Pilz ist raus! Die Enthüllung am Ende zeigte: Der Undercover-Star war Schlagersängerin Marianne Rosenberg.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.