Flagge zeigen für den Frieden wollen die Karnevalisten beim Rosenmontagsumzug 2023 in Mainz. Die Mainzer Fastnacht hat das Motto: „In Mainz steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz!“
Wo gibt es den Rosenmontagsumzug 2023 aus Mainz zum Nachgucken in der Mediathek? Hier gibt es alle Infos:
Rosenmontagsumzug aus Mainz: Wo gibt es ihn in der Mediathek?
Natürlich müssen die Fans des närrischen Treibens auch nicht auf die Bewegtbilder vom Mainzer Rosenmontagsumzug verzichten, wenn sie ihn nicht live im TV gesehen haben. Das Video dazu gibt es natürlich in der Mediathek. Und hier geht es zur Aufzeichnung des Umzuges 2023 aus Mainz.
Rosenmontagszug 2023 aus Mainz: Übertragung live im TV
Auch wenn viele Menschen live auf den Straßen von Mainz beim Rosenmontagszug dabei sind, wollten noch mehr auch am TV das Narrentreiben mitverfolgen. Und hier wurde der Rosenmontagszug 2023 aus Mainz live übertragen:
- ab 10.30 Uhr übertragen SR und SWR live aus Mainz
- von 12:15 Uhr bis 13.59 Uhr gibt es eine Highlightfassung in der ARD
Rosenmontagszug 2023 aus Mainz: Übertragung live im Stream
Auch auf Smartphones & Co. konnte der Rosenmontag aus Mainz mitverfolgt werden. Die übertragenden Sender bot den Umzug auch im Livestream an.
Motivwagen beim Rosenmontagsumzug in Manz
Die Motivwagen des Rosenmontagszugs in Mainz beschäftigen sich unter anderem mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
Auf einem Wagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) zeigt beispielsweise eine Sonnenblume mit ukrainischer Flagge einem Panzer mit Putin den Mittelfinger. Ein deutscher Schäferhund mit einem Schiff mit Aufschrift „Cosco“ im Maul spielt auf die Debatte um den geplanten Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen an. Chinas Staatschef Xi Jinping hält auf dem Wagen einen Eimer mit Messern hinter sich versteckt. Die Aufschrift: „Wir lieben Hund.“
Ein weiteres Motiv in Mainz zeigt Trump als Zombie, der aus seinem Grab wieder aufersteht. Daneben beschäftigen sich die Mainzer Narren mit der Fußballweltmeisterschaft, den Gaspipelines Nordstream 1 und 2, den Frauen im Iran, der Energiewende und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Wie kam der Rosenmontag zu seinem Namen?
Wie der Rosenmontag zu seinem Namen kam, ob er Feiertag ist, wo es weitere Umzüge in Deutschland gibt, haben wir in diesem Extra-Beitrag zum Rosenmontag 2023 für Euch aufgeschrieben.
Karneval und Fasching live im TV
Im TV gibt es natürlich noch viele Sendungen und Liveübertragung zu Karneval und Fasching. Hier findet ihr die närrischen TV-Termine für 2023:
Rosenmontagszüge und Aschermittwoch
Alle Übertragungen im Überblick:
Hier gibts alle Infos zum Aschermittwoch und zur Fastenzeit.
Schlagwörter
Rosenmontagsumzug